Bisonte hat geschrieben:Das WebGadget nutzte doch eine "ältere" IE- Version (IE5,6 ?) .
Da konnte man das doch in der Registry irgendwie vermerken, das bei dem "IEControl" eine neuere Version benutzt wird,
die nicht so fehleranfällig ist, bzw. mehr Unterstützung für neuere Techniken besitzt.
Ich erinner mich da an einen Post von Kiffi, das dieses zum Thema hatte....
Jo. Hier: http://purebasic.fr/german/viewtopic.php?f=3&t=27181