[DLL] Alternative zum WebGadget

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Derren
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2011 02:08

Re: [DLL] Alternative zum WebGadget

Beitrag von Derren »

Bisonte hat geschrieben:Das WebGadget nutzte doch eine "ältere" IE- Version (IE5,6 ?) .

Da konnte man das doch in der Registry irgendwie vermerken, das bei dem "IEControl" eine neuere Version benutzt wird,
die nicht so fehleranfällig ist, bzw. mehr Unterstützung für neuere Techniken besitzt.
Ich erinner mich da an einen Post von Kiffi, das dieses zum Thema hatte....

Jo. Hier: http://purebasic.fr/german/viewtopic.php?f=3&t=27181
Signatur und so
es_91
Beiträge: 410
Registriert: 25.01.2011 04:48

Re: [DLL] Alternative zum WebGadget

Beitrag von es_91 »

NicTheQuick hat geschrieben:Ja, ich verstehe jetzt was du meinst.
Ich bemerke normalerweise nicht, wenn Webseiten Stück für Stück aufgebaut werden, weil meine Verbindung schnell genug ist, aber wenn das mal doch der Fall sein sollte, weil zum Beispiel irgendein Upload von mir läuft, dann finde ich es besser, wenn ich sehen kann wie weit das Laden der Webseite ist, anstatt erstmal gar nichts zu sehen bis alles da ist. Viele Webseiten laden Inhalte ja sowieso per Ajax nach, d.h. es geht gar nicht anders als die Webseite Sück für Stück aufzubauen.
Ja, aber da währe es doch gut, würden die Elemente weich eingeblendet werden. Und wo werden denn Seiten erst angezeigt, wenn sie komplett geladen sind? So ein bullshit. ^^

(Ich meinte nur, der IE lädt Elemente grundsätzlich neu, während chrome und firefox, also blink und gecko, schon von früheren Seitenaufrufen bekannte Elemente vorab anzeigen, statt auf's Neuladen zu warten.)
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: [DLL] Alternative zum WebGadget

Beitrag von PMV »

Alternative zum WebGadget: Chromium

Freie Frameworks, die Chromium implementieren, gibt es ein
paar. Keiner davon ist aber natürlich so einfach mit PB nutzbar.
Doch wenn es mit C nutzbar ist, kann es auch mit PB verwendet
werden. Awesomium ist ein Beispiel, eine ältere Version hab ich
bereits in PB eingebunden:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 12&t=48283
Das Einarbeiten dürfte aber einiges an Zeit kosten. :wink:

Die aktuelle Version ist offiziell nur noch mit C++ (oder .Net)
nutzbar und somit braucht es erst einen Wrapper. Andere
Frameworks hab ich noch nicht wirklich angeschaut. Wochen
oder Monate dürfte es aber auch dort dauern, bis man da
eine fertige Variante für PB hat. Also das WebGadget ist ne
gute Lösung, so lang sich dieser große Aufwand nicht lohnt. :wink:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Antworten