Umstieg auf .NET/VB/C#

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg auf .NET/VB/C#

Beitrag von ts-soft »

Delle hat geschrieben:Hat jemand paar Anfängerinfos parat oder gibt es sowas wie ".NET für Dummies"?
http://www.amazon.de/Visual-Basic-NET-D ... 3826630246
Bild
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf .NET/VB/C#

Beitrag von RSBasic »

Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg auf .NET/VB/C#

Beitrag von ts-soft »

Bild
coming soon ... :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf .NET/VB/C#

Beitrag von RSBasic »

:mrgreen: :allright:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Re: Umstieg auf .NET/VB/C#

Beitrag von Danilo »

Kenne die Dummies-Bücher nicht, kann aber folgendes empfehlen:

C# lernen:
- Microsoft Visual C# 2012 - Das Entwicklerbuch
- Visual C# 2012 -- Grundlagen und Profiwissen

Code-Bücher mit Snippets zum Nachschlagen:
- Das C# 2012 Codebook
- Visual C# 2012 - Kochbuch

Speziell WPF (Dialog/XAML/GUI)
- Windows Presentation Foundation 4.5: Das umfassende Handbuch zur WPF - aktuell zu .NET 4.5 und Visual Studio 2012

Datenbanken:
- Datenbank-Programmierung mit Visual C# 2012: Grundlagen, Rezepte, Anwendungsbeispiele

Silverlight WEB-Entwicklung:
- Silverlight 4: Das umfassende Handbuch

3 Bände "Handbuch der .NET Programmierung":
- Handbuch der .NET 4.0-Programmierung. Band 1 - C# und .NET-Grundlagen
- Handbuch der .NET 4.0-Programmierung. Band 2 - Benutzeroberflächen
- Handbuch der .NET 4.0/4.5-Programmierung. Band 3 - Verteilte Anwendungen


Kenne ich selbst noch nicht, aber die anderen Bücher dieses Autors sind immer sehr gut:
- Windows Store Apps mit XAML und C#: Das umfassende Handbuch - Professionelle Apps für Windows 8 entwickeln


Ganz simple Beispiele (nur .NET installiert, kein Visual Studio benötigt):
- cswindow.zip (Simples GUI mit C# und Windows Forms von Hand)
- WPFwindow.zip (WPF GUI mit C# von Hand)
- WPF_Fonts.zip (WPF GUI mit C# von Hand)
- WPF_OpenUp.zip (WPF GUI mit C# von Hand)
- helloworld_net.zip (.NET ASM)
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3853
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Umstieg auf .NET/VB/C#

Beitrag von mk-soft »

.NET kann man gut mit arbeiten. Verwende manchmal VB.NET.

Aber was ich besonders an .NET hasse... Die richtige Methode oder Property aus den 11000 fertigen Objekten zu finden :mrgreen:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Re: Umstieg auf .NET/VB/C#

Beitrag von Delle »

mk-soft hat geschrieben:.NET kann man gut mit arbeiten. Verwende manchmal VB.NET.
Gibt's einen Unterschied zwischen VB.NET und "normalen" Visual Basic?
PB 6.21 | Win 11
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf .NET/VB/C#

Beitrag von RSBasic »

Jein. VB gibts quasi eigentlich nicht mehr, sondern nur VB.NET. VB ohne .NET (glaube bis Version 6) ist eine stark veraltete Sprache. War halt ein Vorgänger von VB.NET. Was man heutzutage nutzt, ist immer mit dotNET.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Re: Umstieg auf .NET/VB/C#

Beitrag von Danilo »

VB.NET funktioniert mehr Objekt-Orientiert als VisualBasic und ist nicht kompatibel zum klassischen QuickBasic Style.
Einige der von mir genannten C# Bücher gibt es auch als VB.NET Version von den gleichen (guten) Autoren.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Re: Umstieg auf .NET/VB/C#

Beitrag von Delle »

Kann es sein, dass VB/C# wesentlich mehr Code (eher "Kot" *g*) verursacht? Trotz der ganzen fertigen Dinge?
PB 6.21 | Win 11
Antworten