Seite 2 von 4
Re: Canon bescheisst!
Verfasst: 26.10.2012 11:59
von Bisonte
RSBasic hat geschrieben:Bezüglich geplanter Obsoleszenz: Das ist bei fast allen Geräten Standard und ist völlig normal wie z.B. bei Glühbirnen.
Finde ich zwar auch nicht so toll, aber die Hersteller wollen ja auch Geld verdienen.

sehe ich ein, aber dann sollen die hersteller bitte auch angeben wie lange das gerät hat, bevor es die grätsche macht....
Hatte mit Canon genau das gleiche problem... HP machte bisher keine mucken, obwohl schon älter und viel mehr mit gedruckt wurde...
Re: Canon bescheisst!
Verfasst: 26.10.2012 11:59
von Kiffi
RSBasic hat geschrieben:Bezüglich geplanter Obsoleszenz: Das ist bei fast allen Geräten Standard und ist völlig normal wie z.B. bei Glühbirnen.
naja, zumindest
in diesem Bereich werden wir bald unsere Ruhe haben.
Re: Canon bescheisst!
Verfasst: 26.10.2012 12:01
von Rubiko
Kann mich den Empfehlungen von Danilo nur anschließen. Habe selbst jahrelange gute Erfahrungen mit HP gemacht, im Einsatz war ein ähnliches Gerät wie das Verlinkte.
Re: Canon bescheisst!
Verfasst: 26.10.2012 12:04
von bobobo
und mein pdf-drucker hat nichtmal druckköpfe

Re: Canon bescheisst!
Verfasst: 26.10.2012 12:09
von ts-soft
Ich kann nur Canon empfehlen! Habe MP640 und der macht was er soll. Tintennachkäufe sind wesentlich
günstiger und die Papierführung ist wesentlich exakter als bei mir bekannten HP Druckern. Allerdings
sollte man den Drucker nicht vom Stromnetz trennen, damit die Reinigung der Druckköpfe auch klappt.
Ein jahrelang zufriedener Canon-Kunde, der auch schon HP und Epson Drucker hatte und damit mehr
als unzufrieden wahr

Re: Canon bescheisst!
Verfasst: 26.10.2012 12:15
von Kukulkan
Hallo,
danke für die vielen Beiträge. Das Rücksetzungstool habe ich getestet (man muss wirklich aufpassen wo man runterlädt! Virustotal.com ist hilfreich gewesen...). Man kann dort aber nur den Stand vom Tintenauffangbehälter zurücksetzen. Einen Wert für die PGI Tinte oder Alter oder Seitenzähler hab ich nicht gefunden. Ich hab alles zurückgesetzt was ich gefunden hab, aber ohne Erfolg.
Geplante Obsoleszenz ist pervers in anbetracht der begrenzten Ressourcen auf unserem Planeten. Und wenn es doch sein muss, dann bitte auf die Packung schreiben "Dieses Gerät ist maximal zwei Jahre verwendbar". Wenn das fehlt ist der Verbraucher getäuscht. Das ist unverschämt und ich frage mich warum unsere tollen Überwacher lieber über Internet-Sperren diskutieren statt solchen Herstellern das offensichtlich betrügerische Handwerk zu legen?
Evtl. guck ich mir nochmal 'nen Tintenspritzer von HP an. Aber die Seitenpreise sind dann doch erschreckend
@ts-soft: Wie alt ist denn dein MP640? Meine beiden MP640 sind nach ziemlich genau 20 Monaten beide ausgestiegen und drucken seither kein PG Schwarz mehr. Weder mit neuem Druckkopf noch unter anderem Betriebssystem.
Kukulkan
Re: Canon bescheisst!
Verfasst: 26.10.2012 12:23
von ts-soft
Kukulkan hat geschrieben:@ts-soft: Wie alt ist denn dein MP640? Meine beiden MP640 sind nach ziemlich genau 20 Monaten beide ausgestiegen und drucken seither kein PG Schwarz mehr. Weder mit neuem Druckkopf noch unter anderem Betriebssystem.
Lieferscheindatum: 23.11.2009, 2 Stück gekauft und beide bisher ohne Probleme (der zweite war für nen Kumpel)
Gruß
Thomas
Re: Canon bescheisst!
Verfasst: 26.10.2012 13:04
von NicTheQuick
Kukulkan hat geschrieben:... Meine beiden MP640 sind nach ziemlich genau 20 Monaten beide ausgestiegen und drucken seither kein PG Schwarz mehr.
Aber dann hast du doch noch 4 Monate Gewährleistung. Die ist in Deutschland auf alle Elektrogeräte immer 2 Jahre, ausgenommen Akkus.
Re: Canon bescheisst!
Verfasst: 26.10.2012 13:24
von ts-soft
NicTheQuick hat geschrieben:Kukulkan hat geschrieben:.Die ist in Deutschland auf alle Elektrogeräte immer 2 Jahre, ausgenommen Akkus.
Naja, Akkus sind da wohl weniger im Drucker, aber Druckköpfe sind auch Verschleissmittel. Canon tauscht diese aber meist auch
problemlos im Rahmen der Garantie (1 Jahr) aus, vorausgesetzt man hat auch Original-Tinten genutzt (soll es geben

).
Unter Gewährleistung werden diese aber wohl eher nicht fallen.
Re: Canon bescheisst!
Verfasst: 26.10.2012 14:52
von X0r
Das ist unverschämt und ich frage mich warum unsere tollen Überwacher lieber über Internet-Sperren diskutieren statt solchen Herstellern das offensichtlich betrügerische Handwerk zu legen?
Ganz einfach: Weil unsere "tollen Überwacher" Kaufkraft generieren wollen. Von irgendwo muss das hohe BIP ja herkommen, damit man sich auf internationalen Skalen messen kann...