Seite 2 von 16
Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Verfasst: 15.04.2012 12:32
von ts-soft
Das sehe ich anders, wenn Du Tabs einfügst, haste selber Schuld. Der Siegercode ist bei solchen Wettbewerben
meist kaum lesbar, um diesem etwas vorzubeugen, habe ich ja EnableExplicit vorgeschlagen.
Das ignorieren von Kommentaren, die in einer extra Zeile stehen sollte genügen, normalerweise steht
in solchen Codes ja kein Kommentar.
Und wer unnötige Leerzeichen in seinem Code nutzt, hat auch selber Schuld

Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Verfasst: 15.04.2012 12:34
von 7x7
STARGÅTE hat geschrieben:...Einrückung...Kommentare...
OMG!

Einrückung? Kommentare? Vergiss es! Hardcore-Code rules!
@ts-soft:
"EnableExplicit" ? Damit legst du ja schon vorneweg die Codegrösse-Untergrenze auf 14 fest

Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Verfasst: 15.04.2012 12:42
von ts-soft
STARGÅTE hat geschrieben:Im übrigen verstehe ich nicht, wieso ihr Leerzeichen vorne wegfiltert, aber innnen stehen last.
Wenn dann sollten nur sichtbare Zeichen zählen!
Das Trim ist nur enthalten, weil die IDE oftmals hinten Spaces anhängt, die nicht mitgezählt werden sollen, ansonsten
ist jeder selbst verantwortlich für Leerzeichen, Tabs usw.
Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Verfasst: 15.04.2012 13:08
von NicTheQuick
@ts-soft:
"EnableExplicit" finde ich doof. Es ist doch gerade ein Vorteil für PureGolf, dass PB Variablen ohne Deklaration definiert.
Und dann sagst du einerseits, dass jeder selbst verantwortlich ist für unnötige Leerzeichen, Tabs oder Kommentare und es ja nicht lesbar sein muss, und auf der anderen Seite willst du "EnableExplicit", damit man noch was vom Code verstehen kann. Etwas paradox.
Ich wäre dafür "EnableExplicit" nicht fest zu machen.
Um was soll es denn im Startcode gehen? Das letzte mal war doch das Game of Life. Ist TicTacToe zu einfach? Vielleicht lieber ein Snake? Oder soll es vielleicht gar kein Spiel sein? Vielleicht auch wieder eine Simulation? Vorschläge?
Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Verfasst: 15.04.2012 13:16
von ts-soft
Mit EnableExplicit wird aber sichergestellt, das der Code zumindest in diesem Bezug, korrekt ist und
nicht, trotz falscher Variablenverwendung, ausversehen funktioniert. Weil der Code sollte ja korrekt
sein und ein Test auf Lauffähigkeit genügt eben oftmals nicht!
Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Verfasst: 15.04.2012 17:06
von Derren
Das lohnt sich schon ab 5 Variablen
Code: Alles auswählen
EnableExplicit
Macro Z
Define
EndMacro
z a
z b
z c
z d
z e
z f
VS
Code: Alles auswählen
EnableExplicit
Define a
Define b
Define c
Define d
Define e
Define f
Define f
Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Verfasst: 15.04.2012 17:18
von ts-soft
@Derren
Global wäre aber besser gewählt, weil durch Proceduren ohne Parameter kann man auch sparen
Code: Alles auswählen
EnableExplicit
Macro _
Global
EndMacro
Macro P
Procedure
EndMacro
Macro E
EndProcedure
EndMacro
Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Verfasst: 15.04.2012 17:19
von NicTheQuick
Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Verfasst: 15.04.2012 17:23
von 7x7
Ohhh...geht's schon los?

Re: Wäre es nicht mal wieder an der Zeit...
Verfasst: 15.04.2012 17:25
von Danilo
Ohne EnableExplicit:
Ist doch viel weniger Code als mit dem ganzen Define.
Funktionieren muss es natürlich immer so wie vorher festgelegt wurde.