Seite 2 von 3
Re: PBOSL_AllocateMemoryGlobal()
Verfasst: 07.03.2012 21:43
von Kiffi
7x7 hat geschrieben:Professionell ist, wer ein abgeschlossenes Informatikstudium vorweisen kann.
Wiktionary hat geschrieben:
professionell
Bedeutungen:
[1] von einem Fachmann ausgeführt, auf fachmännische Art
[2] kommerziell, d.h. gegen Bezahlung; hierbei ist ausdrücklich keine Aussage über die Qualität gemeint
7x7 hat geschrieben:Punkt! Aus!
Re: PBOSL_AllocateMemoryGlobal()
Verfasst: 07.03.2012 22:14
von Danilo
Nun ist es endlich raus! Muß auch mal sein, danach geht es einem i.d.R. wieder besser.

Re: PBOSL_AllocateMemoryGlobal()
Verfasst: 08.03.2012 17:03
von ts-soft
Es gibt ja sehr viele unprofessionelle Programmierer, d. h. ohne abgeschlossenes Informatikstudium
bzw. ohne jegliches abgeschlossenes Studium:
Steve Jobs, Bill Gates, Mark Zuckerberg ...
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Studienabbruch
Re: PBOSL_AllocateMemoryGlobal()
Verfasst: 08.03.2012 18:35
von DarkDragon
Ich wunder mich, warum niemand den empirischen "Beweis" von 7x7 durch analytische Methoden zunichte macht:
7x7 hat geschrieben:Lasst es mich mal so ausdrücken: In EINEM FORUM WIE DIESEM tummeln sich - einschliesslich mir- keine Profis.
Nicht ein Einziger, auch wenn einige sich dafür halten. Ergo: Amateure
7x7 hat geschrieben:Professionell ist, wer ein abgeschlossenes Informatikstudium vorweisen kann. Punkt! Aus!
Gegenbeispiel: NicTheQuick oder freak.
Re: PBOSL_AllocateMemoryGlobal()
Verfasst: 08.03.2012 19:08
von NicTheQuick
Für was bin ich jetzt ein Gegenbeispiel?
Ich werde das jetzt auch gleich mal abtrennen. Das hat alles nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Re: Von Amateur bis Profi. Ganz wichtige Diskussionen
Verfasst: 09.03.2012 08:56
von Kukulkan
Schade, dass sich hier so viele gute Leute gegenseitig verbal an den Kragen gehen. Lasst Euch doch nicht provozieren.
Ich bin immer sehr froh, wenn ich hier kompetente Hilfe bekomme. Manchmal reicht ja sogar schon ein kleiner Wink und man kommt wieder weiter. Danilo, ts-soft und viele andere haben mir hier schon wertvoll Hilfe gegeben. Mir ist dabei völlig Wurscht, ob das jetzt Anfänger, Amateure oder Profis sind. Auf das Ergebnis kommt es an. Und selbst wenn einem mal nicht geholfen werden kann, so ist es doch schön zu sehen wie es Leute gibt die sich hier bemühen. Das hat jeden Dank und Respekt verdient. Und im Forum hat man ja automatisch auch immer Brüder im Geiste. Tolle Sache. Nicht kaputtreden! Bitte!
Kukulkan
Re: Von Amateur bis Profi. Ganz wichtige Diskussionen
Verfasst: 09.03.2012 10:16
von Bisonte
Kukulkan hat geschrieben:Schade, dass sich hier so viele gute Leute gegenseitig verbal an den Kragen gehen. Lasst Euch doch nicht provozieren.
Ich bin immer sehr froh, wenn ich hier kompetente Hilfe bekomme. Manchmal reicht ja sogar schon ein kleiner Wink und man kommt wieder weiter. Danilo, ts-soft und viele andere haben mir hier schon wertvoll Hilfe gegeben. Mir ist dabei völlig Wurscht, ob das jetzt Anfänger, Amateure oder Profis sind. Auf das Ergebnis kommt es an. Und selbst wenn einem mal nicht geholfen werden kann, so ist es doch schön zu sehen wie es Leute gibt die sich hier bemühen. Das hat jeden Dank und Respekt verdient. Und im Forum hat man ja automatisch auch immer Brüder im Geiste. Tolle Sache. Nicht kaputtreden! Bitte!
Kukulkan
*unterschreib*
Re: Von Amateur bis Profi. Ganz wichtige Diskussionen
Verfasst: 09.03.2012 10:56
von DrShrek
Kann jemand den Titel noch ändern in:
Von Amateur bis Profi. Ganz unwichtige Diskussionen.
Re: Von Amateur bis Profi. Ganz wichtige Diskussionen
Verfasst: 09.03.2012 10:59
von DarkDragon
DrShrek hat geschrieben:Kann jemand den Titel noch ändern in:
Von Amateur bis Profi. Ganz unwichtige Diskussionen.
Dann geht doch die lustige Ironie verloren.

Re: Von Amateur bis Profi. Ganz wichtige Diskussionen
Verfasst: 09.03.2012 17:48
von 7x7
ts-soft hat geschrieben:Wenn ich einen abgeschlossenem Informatiker meine PB-Sourcen zeige, wird der wahrscheinlich nicht
mal Bahnhof verstehen, weil er bisher nur java, c/c++ oder ähnliches gesehen hat

Wenn die Quellcodes ordentlich kommentiert sind, kann sie JEDER lesen. Kein Kompliment ist größer
für einen Programmierer, als wenn ein Kollege oder sogar ein Laie sagt, er habe dessen Quellcode klar
verstanden.
Es geht dabei nicht um Sprache X oder Y, sondern um das Verständnis, wie das Problem gelöst wurde,
sprich: Klartext reden im Source mit ausreichend Kommentar! So rumgefrickelte Sourcen ohne
Kommentare und viel kryptischem Code kann höchstens die eigene Oma davon überzeugen, was für ein
abgebrühter Hacker man ist!
Die verwendete Sprache ist reiner Formalismus. Da muss sich auch keiner etwas darauf einbilden, dass
er irgend ein Assembler oder c oder c++ oder sonst irgendwas kann. Wenn der Code in einer bestimmten
Form gebraucht wird, dann wirds halt notfalls durch einen Compiler geschoben.