Seite 2 von 2

Re: POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Verfasst: 07.03.2012 18:35
von Sebastian
Ich verstehe schon das Problem und mir ist klar, dass PB nichts "böses" im Sinn hat. Aber ich finde es schon merkwürdig, dass ein einfaches Decodier-PlugIn offensichtlich Ähnlichkeiten zu einem Trojaner aufweist. Was zum Teufel machte denn das PlugIn genau? Das kann doch nicht sauber und windows-konform programmiert sein, oder?

Re: POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Verfasst: 07.03.2012 18:38
von ts-soft
Das Plugin komprimiert und dekomprimiert, unter anderem. Alle Arten von Packroutinen können
Falschmeldungen auslösen. PNG ist nunmal ein komprimiertes Format, genau wie jpeg usw.

Re: POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Verfasst: 07.03.2012 18:48
von c4s
Sebastian hat geschrieben:Kann ich irgendetwas tun, um das Problem zu lösen (und jetzt bitte nicht der sarkastische Vorschlag, ich solle Antivir deinstallieren...)
Oh doch, das ist mein Vorschlag an dich!
Genau aus diesem Grund habe ich - als langer und treuer Nutzer von AntiVir - vor einiger Zeit zur Konkurrenz gewechselt (Avast). Aus bestimmten Gründen muss ich auf meinem Laptop AntiVir verwenden und ärgere mich täglich aufs Neue: Nervige Werbung (das geht auch unaufdringlicher!), langsam, "ipmGui.exe", Installationsversuch der Ask-Toolbar, weniger Funktionen (als z.B. Avast in der Free-Variante), uvm.
Sebastian hat geschrieben:Ich hatte die Hoffnung, dass da mal etwas umgeschrieben wird, so dass der Scan nicht mehr darauf reagiert.
Nur damit ein Antiviren-Scanner nicht fälschlicherweise anschlägt, soll PureBasic-Interna umgeschreiben werden? Dies mag eine Zeit lang gut gehen, aber was ist, wenn wieder Probleme entstehen? Erneuert umschreiben?
Das grundliegende Problem liegt eindeutig auf der Seite der Antiviren-Hersteller: Sie müssen die Rate an False-Positive Erkennungen auf einem Minimum halten, nicht wir die Programmierer...

Re: POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Verfasst: 07.03.2012 20:05
von Sebastian
Alles schön und gut. Das Problem der Außenwirkung der eigenen Software ist damit noch lange nicht gelöst. Es ist ja offensichtlich nicht ein Fehler in PB, sondern in dem PlugIn (welches doch nicht von den PB-Entwicklern geschrieben wurde, sondern allenfalls angepasst?) Komprimieren hin, dekomprimieren her, andere Software, die PNG-Dateien verarbeitet löst keinen Fehler aus. Das darf einfach nicht passieren.

Re: POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Verfasst: 07.03.2012 20:16
von ts-soft
Sebastian hat geschrieben:Das darf einfach nicht passieren.
Sag das Avira :mrgreen:
Ein Icon in einer DLL hat Avira bereits auf den Plan gerufen, nachdem ich das Icon ausgetauscht habe, war Avira
wieder ruhig :mrgreen:
In anderen Programmiersprachen passiert das auch. Bei PB passiert es meist auch nur, solange man das Programm
debuggt, wenn der Debugger aus ist, passiert es recht selten.
Andere Programme nutzen auch meist OLE für png und haben gar keine Libs dafür, aber das ist sehr eingeschränkt
und in keinster Weise Crossplattform, also keine Alternative für PB.

Dein Problem mit POLINK wird es auch nur bei aktiviertem Debugger geben, also kein Problem beim Endanwender.

Gruß
Thomas

Re: POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Verfasst: 08.03.2012 08:20
von mk-soft
Habe nicht so die Probleme mit Avira und werden auch bei diesen bleiben.
Mit ein paar eingestellen ausnahmen der sich ständig änderen PurebasicCompiler.exen läuft es bei mir.

Purebasic erstellt ja kleine schlanke Exen. Vieleicht wurden auch kleine schlanke Viren mit geschieben... :mrgreen:

Re: POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Verfasst: 08.03.2012 14:33
von Sebastian
Ich finde es einfach nur schade, dass ausgerechnet bei der PNG-Verarbeitung solche Probleme entstehen. Es ist einfach für Multimedia-Anwendungen das beste Format (Transparenz und Komprimierung ohne Artefaktbildung...). Was soll's. Ich bin ja offensichtlich die Ausnahme unter den Purbebasic-Programmierern, der hier Bedenken hat. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass es ein vorübergehndes Problem mit Avira ist. Aber es scheint wohl noch nicht ausgefochten zu sein. Warten wir es eben ab...

Re: POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Verfasst: 08.03.2012 14:59
von STARGÅTE
Ich habe auch bedenken.

So, und? Meinst du jetzt ändert sich was, weil wir beide bedenken haben ^^

Zum eigentlichen Thema:
Ich habe bei meinem Avira nun die Heuristik wiede reingeschaltet und auch PB-Exen aus den Ausnahmen rausgenommen.
Wenn ich nun deinen Code von der ersten Seite ausführe, erhalte ich keine Meldung!

Es muss also an etwas anderm liegen und auch nicht an den PNG-De/En-Codern.

Was genau hast du für Einstellungen in deinem Avira?
Und was für ein PB verwendest du? Welche UserLibs?

Re: POLINK: fatal error: Zugriff verweigert

Verfasst: 08.03.2012 17:29
von Sebastian
Das finde ich allerdings höchst interessant.
Ich habe Avira installiert und nichts an den Einstellungen verändert. Heuristik steht auf "mittel". PB nutze ich in der Version 4.60. UserLibs habe ich gar keine installiert.