Seite 2 von 3

Re: Konstantia - Windows-Konstanten-Suche

Verfasst: 03.03.2012 20:17
von Frabbing
Trifft nur auf WM_-Messages zu. Im Allgemeinen findet man häufig solche Definitionen:
Private Const WM_USER = &H400
Private Const EM_AUTOURLDETECT = (WM_USER + 91)
Private Const EM_CANPASTE = (WM_USER + 50)
Private Const EM_CANREDO = (WM_USER + 85)
Private Const EM_DISPLAYBAND = (WM_USER + 51)
Private Const EM_EXGETSEL = (WM_USER + 52)
Private Const EM_EXLIMITTEXT = (WM_USER + 53)
Private Const EM_EXLINEFROMCHAR = (WM_USER + 54)
Private Const EM_EXSETSEL = (WM_USER + 55)
Private Const EM_FINDTEXT = (WM_USER + 56)
Private Const EM_FINDTEXTEX = (WM_USER + 79)
Private Const EM_FINDTEXTEXW = (WM_USER + 124)
Private Const EM_FINDTEXTW = (WM_USER + 123)
Private Const EM_FINDWORDBREAK = (WM_USER + 76)
Private Const EM_FORMATRANGE = (WM_USER + 57)
Private Const EM_GETAUTOURLDETECT = (WM_USER + 92)
Private Const EM_GETBIDIOPTIONS = (WM_USER + 201)
Private Const EM_GETCHARFORMAT = (WM_USER + 58)
Private Const EM_GETEDITSTYLE = (WM_USER + 205)
Private Const EM_GETEVENTMASK = (WM_USER + 59)
Private Const EM_GETIMECOLOR = (WM_USER + 105)
Private Const EM_GETIMECOMPMODE = (WM_USER + 122)
Private Const EM_GETIMEMODEBIAS = (WM_USER + 127)
Private Const EM_GETIMEOPTIONS = (WM_USER + 107)
Private Const EM_GETLANGOPTIONS = (WM_USER + 121)
Private Const EM_GETOLEINTERFACE = (WM_USER + 60)
Private Const EM_GETOPTIONS = (WM_USER + 78)
Da sind reine Hexwerte doch sinnvoller. Mit Konstantia erhält man ins Clipboard:
#EM_AUTOURLDETECT = $45B
#EM_CANPASTE = $432
#EM_CANREDO = $455
#EM_CANUNDO = $C6
#EM_CHARFROMPOS = $D7
#EM_CONVPOSITION = $46C
#EM_DISPLAYBAND = $433
#EM_EMPTYUNDOBUFFER = $CD
#EM_EXGETSEL = $434
#EM_EXLIMITTEXT = $435
#EM_EXLINEFROMCHAR = $436
#EM_EXSETSEL = $437
#EM_FINDTEXT = $438
#EM_FINDTEXTEX = $44F
#EM_FINDTEXTEXW = $47C
#EM_FINDTEXTW = $47B
#EM_FINDWORDBREAK = $44C
#EM_FMTLINES = $C8
#EM_FORMATRANGE = $439
#EM_GETAUTOURLDETECT = $45C
#EM_GETBIDIOPTIONS = $4C9
#EM_GETCHARFORMAT = $43A
#EM_GETEDITSTYLE = $4CD
#EM_GETEVENTMASK = $43B
#EM_GETFIRSTVISIBLELINE = $CE
#EM_GETHANDLE = $BD
#EM_GETIMECOLOR = $469
#EM_GETIMECOMPMODE = $47A
#EM_GETIMEMODEBIAS = $47F
#EM_GETIMEOPTIONS = $46B
#EM_GETIMESTATUS = $D9
#EM_GETLANGOPTIONS = $479
#EM_GETLIMITTEXT = $425
#EM_GETLINE = $C4
#EM_GETLINECOUNT = $BA
#EM_GETMARGINS = $D4
#EM_GETMODIFY = $B8
#EM_GETOLEINTERFACE = $43C
#EM_GETOPTIONS = $44E
Nicht, dass man die bräuchte, die sind ja schon fast alle definiert. Nur ein Beispiel... 8)

Re: Konstantia - Windows-Konstanten-Suche

Verfasst: 04.03.2012 12:59
von Frabbing
Kleiner Minibugfix.

Re: Konstantia - Windows-Konstanten-Suche

Verfasst: 07.03.2012 16:20
von ts-soft
:allright:
Schöne Sache, aber was ich vermisse, ist die Möglichkeit es selber zu vervollständigen, sowie eine Spalte mit Bemerkungen,
also erforderliche OS-Version, IE-Version usw.

Gruß
Thomas

Re: Konstantia - Windows-Konstanten-Suche

Verfasst: 08.03.2012 20:52
von Frabbing
Ok, Version 1.2 ist hochgeladen. Damit ist jetzt eine exakte Suche nach Werten möglich.

@Thomas: Fehlende konstanten kannst du mir gerne zuschicken. Ich aktualisiere die Datenbank dann von Zeit zu Zeit. Version-Informationen sind mir dann aber doch zu aufwendig. Bei fast 50000 Konstanten auch eine Heidenarbeit. Dann komme ich ja fast zu nichts anderem mehr. Aber die Infos sind bei MDSN ja oft verfügbar.

Re: Konstantia - Windows-Konstanten-Suche

Verfasst: 08.03.2012 21:25
von ts-soft
Mir ist bereits beim allerersten Test aufgefallen, das z.B. #CSIDL_CDBURN_AREA fehlt. Da ist natürlich klar, das es wohl
nie eine vollständige Liste geben wird. Jedesmal bei Dir anklingeln wäre mir zu aufwendig :wink:
Ich dachte eher daran, das eine einfache Textdatei importiert wird, und wenn es sich dann lohnt lasse ich sie Dir dann
gerne zukommen, damit Du es vervollständigen kannst. Die Bemerkungen sollst ja auch nicht Du hinzufügen, das kann
dann jeder für sich und seine Importdatei machen, lediglich das eine Spalte vorhanden ist, die das anzeigt.

Lass Dir das bitte mal durch den Kopf gehen, wird schon irgendwie möglich sein und sinnvoll ist es in jedem Falle.

PS: Die Konstanten, die mit einer Ziffer beginnen, sind erstens nicht nutzbar, zweitens sind es keine API konstanten,
die können da wieder entfernt werden.

Gruß und danke für das Update
Thomas

Re: Konstantia - Windows-Konstanten-Suche

Verfasst: 08.03.2012 22:45
von Frabbing
Ich überleg mal, wie ich das am besten einbauen könnte, Thomas.

Konstanten mit Ziffern vorne sind nur diese vorhanden:

01_OP=$1
02_OP=$2
03_OP=$3
04_OP=$4
05_OP=$5
06_OP=$6
07_OP=$7
0A_OP=$A
0C_OP=$C
0D_OP=$D
0E_OP=$E
14_OP=$14


Ich weiss leider nicht mehr genau, woher die noch stammen. :?

Re: Konstantia - Windows-Konstanten-Suche

Verfasst: 08.03.2012 23:00
von ts-soft
Frabbing hat geschrieben:Ich weiss leider nicht mehr genau, woher die noch stammen. :?
Ich nehme mal an, Du hast einige Werte aus dem API Viewer übernommen :wink:
Das sind irgendwelche spezielle ASM konstanten, die kannste ruhig löschen.

Re: Konstantia - Windows-Konstanten-Suche

Verfasst: 08.03.2012 23:09
von STARGÅTE
*mal so in den Raum werf*:
Wie wäre es denn mit einer online MySQL-Tabelle?
Das heißt, jeder kann über dein Programm Konstanten hinzufügen, die z.B. noch fehlen.
Und die andere bekommen beim Programmstart n Updatehinweis.

So musst du nicht jedesmal neu deine Exe hochladen und die andere runter.
Und du ersparst dir auch die Suche nach den Konstanten die fehlen.

ggf. kannst du beim Hinzufügen der User auch eine Quelle verlangen.
Sodass du dnan alle paar Tage/Wochen eine Updateliste bekommst und absegnen kannst, dass kein Müll drin ist.

Re: Konstantia - Windows-Konstanten-Suche

Verfasst: 09.03.2012 07:26
von Frabbing
Ja danke, sowas ähnliches hatte mir auch schon im Kopf herumgeschwirrt. :-)
Ich nehme mal an, Du hast einige Werte aus dem API Viewer übernommen :wink:
Nein, das meiste ist schon in XPIA/XChange mit drin. Aber einiges stammt aus Assembler- und VB Headerdateien, vieles aus dem Internet.

Re: Konstantia - Windows-Konstanten-Suche

Verfasst: 10.03.2012 00:38
von RSBasic
Ich benutz grad' dein Tool und mir ist aufgefallen, dass deine Suche keine Wildcards unterstützt. (?)
Es wäre echt klasse, wenn du dafür sorgen könntest, dass man auch * für die Suche mitangeben kann, z.B. *data, um beispielsweise WM_COPYDATA finden zu können.