Seite 2 von 2

Re: Was wäre, wenn...

Verfasst: 28.12.2011 19:23
von 7x7
Hätte ich PB nicht an dem Tag entdeckt, an dem ich es entdeckt habe, hätte ich es eben an einem anderen Tag entdeckt. :D Und wenn nicht, wär's auch nicht so tragisch gewesen

Der Stand am Tag der Entdeckung war übrigens V2.82. Das war zwar noch keine richtige Programmiersprache sondern nur ein Haufen Bugs, aber ich habe das langfristige Potential erkannt. :mrgreen:

Ja, lang ist's her...

Re: Was wäre, wenn...

Verfasst: 28.12.2011 19:40
von Danilo
7x7 hat geschrieben:Hätte ich PB nicht an dem Tag entdeckt, an dem ich es entdeckt habe, hätte ich es eben an einem anderen Tag entdeckt.
Aber was wäre vor 200 Jahren gewesen, als wir noch nicht diese Rechner hatten?

Dann wären wir doch trotzdem irgendwie alle Bastler/Tüftler, Problemlöser, Entdecker, Forscher, ...

Und selbst wenn wir alle nicht PureBasic entdeckt hätten und auch zufällig keine andere von
hunderten Programmiersprachen entdeckt hätten, würden wir irgendwas haben, womit wir uns
aktiver beschäftigen könnten, statt nur Fernsehen zu schauen.
Manche haben eben eine Werkstatt und basteln da den ganzen Tag rum, andere Menschen
haben eben diese Maschinen oder etwas ganz Anderes.

Re: Was wäre, wenn...

Verfasst: 28.12.2011 19:57
von X0r
Der Stand am Tag der Entdeckung war übrigens V2.82. Das war zwar noch keine richtige Programmiersprache sondern nur ein Haufen Bugs, aber ich habe das langfristige Potential erkannt. :mrgreen:
Ach daher kommen diese Milliarden-Investitionen. :mrgreen:

Re: Was wäre, wenn...

Verfasst: 28.12.2011 20:35
von 7x7
Danilo hat geschrieben:Aber was wäre vor 200 Jahren gewesen, als wir noch nicht diese Rechner hatten?
Dann wäre uns dieses Tägliche erspart geblieben :mrgreen: