Seite 2 von 4

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 25.09.2011 15:59
von Danilo
DarkDragon hat geschrieben:Der VD wird doch schon lange nicht mehr weiterentwickelt, weil der, der das Projekt gepflegt hat gegangen ist.
Aus der Hilfe des Visual Designers:
Introduction

The PureBasic Visual Designer has been created for the PureBasic programming language and is of course developed in PureBasic.
It is the standard form editor for the PureBasic language, and included in the official package.
It will become more and more powerful and will support advanced features like dialogs, gadget editing from PureBasic source file etc...
Der VD ist also ein Teil des kommerziellen Produktes 'PureBasic' und wird in Zukunft
immer besser werden.

Ihr müßt nur mehr Geduld haben!

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 25.09.2011 16:05
von DarkDragon
Danilo hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Der VD wird doch schon lange nicht mehr weiterentwickelt, weil der, der das Projekt gepflegt hat gegangen ist.
Aus der Hilfe des Visual Designers:
Introduction

The PureBasic Visual Designer has been created for the PureBasic programming language and is of course developed in PureBasic.
It is the standard form editor for the PureBasic language, and included in the official package.
It will become more and more powerful and will support advanced features like dialogs, gadget editing from PureBasic source file etc...
Der VD ist also ein Teil des kommerziellen Produktes 'PureBasic' und wird in Zukunft
immer besser werden.
Das hört sich so an wie die Werbesprüche von Mastercreating :lol: .
Danilo hat geschrieben:Ihr müßt nur mehr Geduld haben!
:lol: Ob ich da schon in Rente bin?

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 25.09.2011 16:55
von rolaf
DarkDragon hat geschrieben:
Danilo hat geschrieben:Ihr müßt nur mehr Geduld haben!
:lol: Ob ich da schon in Rente bin?
Ich sehe dann bestimmt schon die Radischen von unten, ein VD brauch ich dann nimmer. :lol:

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 25.09.2011 19:30
von ts-soft
Klaus_1963 hat geschrieben:@Thomas

1. Also sorry: der jetzige VD ist ein einziger BUG! tut mir leid, dass jetzt mal so deutlich sagen zu müssen...
Da diese Version des VD nicht weiter entwickelt wird, es also eine neue (irgendwann einmal :mrgreen: )
geben wird, ist dies keine Bugmeldung für ein aktuelles Produkt oder etwas was jemals gefixed wird.
Klaus_1963 hat geschrieben: 2. Mit welcher Begründung kommt Deine Behauptung zustande, dass ein Neuschreiben schneller sei und ein besseres Produkt als Lazarus hervorbringen würde? schliesslich stecken in Lazarus etliche Entwicklerstunden.
Der Source für Lazarus hat für PB keinerlei nutzen, alles OOP usw., ausserdem ist dieser altbackene Designer
auch nicht das gelbe vom Ei.
Ein VD für PB muß auch zu PB passen. VDs deren Controls auf OOP basieren, mit Ereignissen usw. gibt es in
dieser Form nicht in PB. Da müssen andere Lösungen gefunden werden!

Gruß
Thomas

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 28.09.2011 22:57
von Klaus_1963
@Thomas
Wenn also ein Teil eines Programms nicht weiterentwickelt wird und irgendwann einmal mit dem Rest nicht mehr funktioniert und es dennoch Bestandteil des Programms bleibt, dann darf man das nicht als BUG bezeichnen??? Seltsame Meinung: fast schon microsofterisch :wink:

Hast Du denn schon mit Lazarus Projekte durchgezogen? Mit der neuesten Version geht das recht gut - nicht zu vergleichen mit älteren Lazarus Versionen. Zumindest ist das meine Erfahrung.

-------------
@Alle...
Nun mal ein weiterer Versuch, einem neuen VD Leben einzuhauchen: kann jemand von Euch den Entwicklungsaufwand für so ein Projekt abschätzen? Vielleicht liesse sich das notwendige Budget über Spenden auftreiben?

Grüssle Klaus

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 29.09.2011 06:30
von ts-soft
Klaus_1963 hat geschrieben:@Thomas
Wenn also ein Teil eines Programms nicht weiterentwickelt wird und irgendwann einmal mit dem Rest nicht mehr funktioniert und es dennoch Bestandteil des Programms bleibt, dann darf man das nicht als BUG bezeichnen??? Seltsame Meinung: fast schon microsofterisch :wink:
Etwas was eingestellt ist und nie mehr gefixed wird, mag ja Bugs haben, da diese nicht mehr gefixt werden
ist aber eine Meldung im Bugforum unsinn, zumal diese Bugs ja sowieso bekannt sind.
Einige nutzen das Ding ja trotzdem, warum sollte man es also entfernen? Um diese User auch noch zu
verärgern?

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 29.09.2011 12:28
von HeX0R
Naja,
ganz Unrecht hat er aber nicht.

Klar, wir alten Hasen haben irgendwann aufgehört den VD zu benutzen, weil er
1. irgendwann nahezu unbrauchbar geworden ist und
2. ein VD grundsätzlich immer irgendwo einschränkend wirkt.

Aber gerade die neuen Benutzer können doch nicht zu Fuss ein Fenster mal eben zusammenschustern,
die wollen eben mit einem Hin- und Herschiebetool ihr allererstes Windowsfenster zusammenbasteln.

Und da dann so ein fehlerbehaftetes weil nicht mehr gepflegtes Tool mitzuliefern, dürfte einige der Neuen gleich wieder verschreckt in die Arme einer anderen Programmiersprache scheuchen.
Vielleicht sollte man da lieber PureForm mitliefern und das altersschwache Teil in Ruhe sterben lassen.

@Klaus:
Hast du PureForm nun eigentlich mal ausprobiert, oder die Bemerkung von rolaf übersehen?
Der war immer sehr nützlich (ich benutze ihn allerdings auch nicht mehr) und wird auch sehr gepflegt.

Du kannst auch auf FluidByte warten, der hat einen in der Mache, der fast fertig ist.







(HaHaHa, o.k., ich schätze der liegt als Leiche in Fluid's Keller :mrgreen: )

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 29.09.2011 14:19
von rolaf
HeX0R hat geschrieben:Aber gerade die neuen Benutzer können doch nicht zu Fuss ein Fenster mal eben zusammenschustern,
die wollen eben mit einem Hin- und Herschiebetool ihr allererstes Windowsfenster zusammenbasteln.
Hat ja auch einen prima Lerneffekt. Wenn man nach dem Erstellen einiger zusammengeklickter Fenster den Code sieht, kappiert man sehr schnell wie der Hoppel-Hase läuft. :allright:

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 29.09.2011 14:58
von bobobo
Ich nutz das Ding auch immer noch ab und zu.
F5 habe ich übrigens noch nie gedrückt (der VD macht eh nur Oberflächen
und die sehe ich schon wenn ich die zusammenklicke, F5 ist dort über wie
Eier an 'nem Mönch)
Und die drei Fehler, die der VD mittlerweile produziert, sind verschmerzbar.
Der VD könnte aber eventuell nochmal aktualisiert werden, was vermutlich
deshalb nicht passiert, weil niemand den Quellcode hat oder durchschaut.

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 29.09.2011 16:09
von Thorium
Meiner Meinung nach war der VD schon als er noch aktuell war nicht wirklich gut. Ich hatte jedenfalls immer Probleme damit. Als ich damals auf PB umgestiegen bin kam ich von VB6, welches einen ausgezeichneten VD hat und war vom PB VD ziemlich enttäuscht. Ich empfehle eigentlich jedem den VD nicht zu benutzen und entweder die GUI per Hand zu schreiben (so wie ich) oder sich alternative VD's anzuschauen.

Für PB wäre ein komplett neuer VD im Packet sicherlich eine Bereicherung.