zigapeda hat geschrieben:Jetzt hab ich aber noch eine Anfängerfrage jetzt hab ich den Ordner mit Exampels, Help und PureLibarys, wo muss ich ihn hinkopieren und wie kann ich diese Lib in mein Programm einbinden oder die Befehle der Lib nutzen?
Auf PureArea.net gibts auf der UserLibs Seite sogar eine Anleitung:
Hinweise zur Installation von User-Libs:
Die eigentliche Befehlsbibliothek aus dem jeweiligen Archiv muss in das Verzeichnis PureBasic\PureLibraries\UserLibraries\ kopiert werden. Nach dem nächsten Neustart des PureBasic-Editors werden die enthaltenen Befehle erkannt und stehen für die Programmierung zur Verfügung.
Werden im Archiv vordefinierte Konstanten in einer .res Datei mitgeliefert, muss diese in das Verzeichnis PureBasic\Residents\ kopiert werden.
Enthält das Archiv eine Anleitung im .chm Format kann diese Datei in das Verzeichnis PureBasic\Help\ kopiert werden, um die kontext-sensitive Hilfe (per F1) nutzen zu können.
Das hab ich gemacht dan klick ich in Purebasic uaf Hilfe oder drücke F1 und was muss ich dann machen um die Hilfe der Lib zu lesen bzw. unter welchem namen ist sie gespeichert. Sehe ich sie überhaupt wenn ich in der Übersicht bin?
Ich kann das nicht finden ich habe schon im Index und im inhalt nachgeschaut und auch in der Suche nichts gefunden. Wie kann ich die Hilfedatei öffnen?
Ok jetzt hab ich die Hilfe gefunden und Check trotzdem nichts:
Wenn ich den befehl KillAllProcesses benutzen will muss ich die namen der Prozesse wissen und auch deren ExitCode. Wie kann ich das rausfinden? Ist der name des Prozesses zufällig der gleiche wie er im Taskmanager steht?