WebKitGTK WebView Gadget

In dieser Linux-Ecke dürfen nur Themen rund um Linux geschrieben werden.
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
cptdark
Beiträge: 56
Registriert: 28.02.2010 14:13
Kontaktdaten:

Re: WebKitGTK WebView Gadget

Beitrag von cptdark »

Ich habe mir jetzt mal unter VirtualBox Ubuntu 10.10 x86 installiert.

Bei mir kommt da in der AWPB_InitWebKit() Prozedur immer ein "Invalid Memory Access" beim ProcedureReturn.
und das kommt selbst dann, wenn ich alles auskommentiere ...

Code: Alles auswählen

Procedure.i AWPB_InitWebKit(LibraryFile.s)
  Shared ____AWPB_WebKit, ____AWPB_WebKit_lib_initialized
  
  ProcedureReturn ____AWPB_WebKit_lib_initialized
EndProcedure
Ich nehme an, das irgendetwas danach (obwohl alles in Prozeduren ist) PureBasic etwas konfus macht - aber was?
Die DataSection hab ich mal per Hand ans Ende verschoben - ändert auch nichts. Und ansonsten wird doch eigentlich nichts aufgerufen ...

Hat da jemand eine Idee?
Manjaro x64 * Windows 10 x64 * PureBasic 5.50
planet-RK
Dristar
Beiträge: 72
Registriert: 13.09.2004 12:46

Re: WebKitGTK WebView Gadget

Beitrag von Dristar »

@cptdark

Es ist nur eine Vermutung ! Ich habe auch in meinem Programm mit Prototype Programmiert.
Ich habe nur Probleme bekommen , irgendwann habe ich es aufgegeben :cry: .
Jetzt mache ich es wieder mit CallCFunction und CallFunction. Was natürlich keine Lösung ist.

mfg Dristar
PB 4.61 Beta 1 , Linux Ubuntu 11.10 ...
cptdark
Beiträge: 56
Registriert: 28.02.2010 14:13
Kontaktdaten:

Re: WebKitGTK WebView Gadget

Beitrag von cptdark »

Dristar hat geschrieben:geht noch nicht !
Code in Post 1 (mal wieder) geupdatet - bitte probieren
Bei mir haben jetzt alle 3 Demos unter Ubuntu 10.10 i386 in der VirtualBox funktioniert. Sowohl via Debugger als auch als Executable kompiliert. PB 4.51

Die DEBUG: NP_Initialize-Ausgaben haben, soweit ich das ergooglen kann, mit PB nix zu tun, die kommen vom WebKit.
Dristar hat geschrieben:ch habe auch in meinem Programm mit Prototype Programmiert. Ich habe nur Probleme bekommen
Das ist bei mir wiederum andersrum. Bisher hatte ich damit keine Probleme :?
Dristar hat geschrieben:Wann hat es sich das letzte mal gelohnt auf Updates von PB-Komponenten zu warten?
oooch, die MAPs in STRUCTURES (4.5) waren schon ganz nützlich :mrgreen:
Dristar hat geschrieben:Eine unabhängige Lösung, die man selbst updaten und mit vollem Potential verwenden kann, war schon immer besser. Ich will nicht sagen, dass das PB-Team etwas falsch macht, aber wenn man eine unabhängige Lösung ohne Nachteile zur Verfügung hat...
PB ist schon sehr gut, v.a. wenn man bedenkt das im Prinzip für (mind) 6 Systeme ein Compiler erstellt werden muss.
Dristar hat geschrieben:vorausgesetzt natürlich man ist der etwas höheren Komplexität gewachsen
:allright:
Dristar
Beiträge: 72
Registriert: 13.09.2004 12:46

Re: WebKitGTK WebView Gadget

Beitrag von Dristar »

@cptdark

Respekt :allright: Alle drei Demo's Laufen

Was hast du jetzt gemacht das es läuft ?? warum ging es auf 64bit und auf 32bit nicht ??

mfg Dristar
PB 4.61 Beta 1 , Linux Ubuntu 11.10 ...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: WebKitGTK WebView Gadget

Beitrag von ts-soft »

Dristar hat geschrieben: Was hast du jetzt gemacht das es läuft ?? warum ging es auf 64bit und auf 32bit nicht ??

mfg Dristar
Ich vermute mal, das lag an den Callbacks. x64 nutzt fastcall, da ist es egal ob ProcedureDLL oder
ProcedureCDLL, aber x86 nutzt CDECL, also müssen die Callbacks ProcedureCDLL sein.

Hab den vorherigen Code aber nicht mehr, so ist das eher eine Vermutung.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
cptdark
Beiträge: 56
Registriert: 28.02.2010 14:13
Kontaktdaten:

Re: WebKitGTK WebView Gadget

Beitrag von cptdark »

Dristar hat geschrieben:Was hast du jetzt gemacht das es läuft ?? warum ging es auf 64bit und auf 32bit nicht ??
Das wüsste ich auch gerne :? Ich habe alle Callback-Prozeduren für die Events neu geschrieben; vermutlich war die eine oder andere mit falschen Parametern versehen. Und halt der Austausch gegen PrototypeC/ProcedureC.
ts-soft hat geschrieben:Ich vermute mal, das lag an den Callbacks. x64 nutzt fastcall, da ist es egal ob ProcedureDLL oder ProcedureCDLL, aber x86 nutzt CDECL, also müssen die Callbacks ProcedureCDLL sein.
Vermute ich auch, obwohl die Debugausgaben der Variablen unter x86 eigentlich logisch erschienen.

Ich werde jetzt mal schauen, welche weiteren Events ich noch einbauen kann. (Das ganze ist als HTML-Anzeige für mein MailProgramm gedacht - da braucht man nicht so viel.) Und eine Anleitung dazu schreiben, welche Funktionen genutzt werden können.

PS1: Post 1 nochmal geändert, ich hab vergessen, die IncludePath herauszunehmen. Naja, war ja schon nach Mitternacht *g*; aber ich wollt da oben nix fehlerhaftes stehen lassen.
PS2: Post 1 geändert: es ist jetzt ein Download-Link enthalten, wo der Quellcode inkl. Anleitung heruntergeladen werden kann.

Danke fürs Testen und die Rückmeldungen
MfG CptDark
walker
Beiträge: 278
Registriert: 29.08.2004 18:39
Wohnort: Bayern

Re: WebKitGTK WebView Gadget

Beitrag von walker »

Die Aussage(Vermutung) von Thomas ist 100% richtig... genau daran liegt es, ob es unter x86 läuft oder nicht .... bei x86 muss es ProcedureCDLL sein ....
cptdark
Beiträge: 56
Registriert: 28.02.2010 14:13
Kontaktdaten:

Re: WebKitGTK WebView Gadget

Beitrag von cptdark »

walker hat geschrieben:Die Aussage(Vermutung) von Thomas ist 100% richtig... genau daran liegt es, ob es unter x86 läuft oder nicht .... bei x86 muss es ProcedureCDLL sein ....
Aha ... Dankeschön :bounce:
Antworten