E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Beitrag von Nino »

WPö hat geschrieben:Da die Post diesen Unterschied nicht kennt, sollte sie konsequenterweise die Briefbeförderung per weißem Gaul als "Pferdeschimmel-Post" anbieten :mrgreen: .
Na ja, für die herkömmliche Briefbeförderung hat sich ja (auf Grund der im Vergleich zu E-Mail langsamen Geschwindigkeit) der Name "Schneckenpost" schon weitgehend etabliert. :mrgreen:

Grüße, Nino
Benutzeravatar
7x7
Beiträge: 591
Registriert: 14.08.2007 15:41
Computerausstattung: ganz toll
Wohnort: Lelbach

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Beitrag von 7x7 »

WPö hat geschrieben:Leider aber werden die Briefe für die Staatlichkeit gespeichert
So ein Bullshit. :?

Tatsache ist aber: Was im Netz steht, steht im Netz. Löschen nicht möglich. EGAL was.
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Beitrag von ts-soft »

Er wollte wohl folgendes ausdrücken:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kritik-am-E-Postbrief-waechst-1044814.html hat geschrieben:Vor allem genieße der E-Brief nicht den Schutz des Briefgeheimnisses. Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts unterliege er nur dem Fernmeldegeheimnis und sei damit allenfalls so geschützt wie eine Postkarte. Als E-Postbrief-Kunde sei man mit seinen kompletten Daten registriert, einschließlich der Personalausweisnummer. Darum falle es wesentlicher leichter, eine bestimmte Person zu identifizieren, Um einen herkömmlichen Brief zu öffnen, sei eine richterliche Anordnung nötig. Bei der elektronischen Variante könne ein Polizeibeamter, wenn er gegen jemanden einen Anfangsverdacht habe, bei der Post gegebenenfalls sogar E-Mails einsehen. Dabei müsse es sich nicht einmal um ein schweres Vergehen handeln. Dies falle umso mehr ins Gewicht, als die Post eine Kopie dieses Briefes für einen nicht näher definierten Zeitraum speichere – ob man das wolle oder nicht.
Gruß

Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Beitrag von X360 Andy »

Anwendungsbeispiel :

Unternehmen würde zu (Privat) Kunden Geburtstag gerne Grüße ( + Geschenk z. B. Gutschein ) vollautomatisch verschicken.

Programm ermittelt aus Datenbank also die Geburtstage im Voraus und sendet Daten an die Post die den Brief ausdruckt und versendet.

Kein Mitarbeiter des Unternehmens muss Briefe ausdrucken und co.
Sowas wäre in einem Unternehmen mit mehreren Tausend Kundendaten eig. Unmöglich zumutbar....
Genauso mit einer "Kundenkarte" ...

Finde das ganze gar nicht so schlecht...


Gruß
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Beitrag von ts-soft »

X360 Andy hat geschrieben:Finde das ganze gar nicht so schlecht...
Naja, dann haste auch einen ewig überfüllten elektronischen Briefkasten,
wo dann ein Spamfilter auch nicht mehr hilft, oder so einen netter Aufkleber
auf dem Briefkasten (wirkt bei mir).

Ist in jedem Falle schlimmer als im Telefonbuch zu stehen, den Fehler hab ich
ja gemacht, da kommt bald täglich so ein CallingCenter und ruft an :angry:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Beitrag von X360 Andy »

Der Kunde muss natürlich zustimmen ...

Ich habe sowas bereits "realisiert" , im nächsten Newsletter dieses Unternehmens hat der Kunde dann die Möglichkeit dem ganzen per Link zuzustimmen, bzw. bei der Registrierung dies direkt zuzustimmen.

Die Schnittstelle zur Post muss nur noch programmiert werden, bin gespannt was mich da erwartet : :D
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Beitrag von ts-soft »

X360 Andy hat geschrieben:Der Kunde muss natürlich zustimmen ...
Der stimmt bereits mit der Anmeldung zu, haste das immer noch nicht kapiert? :bounce:

Wer sich da anmeldet hat es nicht anders verdient.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Beitrag von X360 Andy »

Nö nich kapiert :D .

Zusätzliche Checkbox bei der Anmeldung z. B. beim Online Shop.
"Ich stimme zu das die XYZ GmbH mich zum Geburtstag mit einem Geschenk per Post überrrascht*"


* Die XYZ GmbH behält sich das Recht vor diesen Service jederzeit zu beenden ....

Genauen rechtlich relevanten ( nicht abmahnfähigen ) Text bestimme ich sowieso nicht :)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Beitrag von ts-soft »

Mit Deiner Anmeldung bei e-Post stimmst Du der Weitergabe Deiner Adresse und Mail-Adresse zu.
Die Post wird Deine Daten, sowie die anderen auch, selbstverständlich weiterverkaufen,
bestätigte Mailadressen stehen in der Werbebranche hoch im Kurs.

Sollte ich Post auf diesem Wege bekommen, als nicht Angemeldeter, also ungeachtet des
Briefgeheimnisses, öffentlich im Postamt ausgedruckt und zugestellt, werde ich natürlich Klagen,
gegen den Absender, wenn sich im dem Schreiben persönliche Daten befinden sollten.

Klage vorm Verfassungsgericht gegen die Post ist meines Wissens nach bereits eingereicht.

Diese e-Post wird tot sein, bevor es richtig angelaufen ist und die Leute, die sich dort angemeldet
haben, da sag ich jetzt lieber nichts zu :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Beitrag von Josh »

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 33,00.html

man beachte den letzten absatz:
Die Deutsche Post konnte eigenen Angaben zufolge zudem bereits 50 Geschäftskunden für ihr Vorhaben gewinnen, darunter die Versicherer Allianz und das Software-Unternehmen SAP
50 geschäftskunden, eine wirklich beeindruckende zahl :lol:
neben SAP und Allianz sind dann wahrscheinlich noch 48 bedeutende firmen wie Lieschen Müller's Zwirn und Knopfladen zu finden.
Antworten