Seite 2 von 7
Verfasst: 02.03.2005 14:19
von Pelagio
So wie es aussieht werden bei Konstanten keine Erweiterungen mehr unterstützt, erst als ich bei einem Programm die Erweiterungen der Konstanten gelöscht hatte funktionierte es wieder (#Hallo.s = #Hallo).
Habt Ihr dies auch festgestellt?
Ist es so gewünscht oder nur ein Bug, wird beim nächsten Update dies wieder geändert?
Immer etwas Neues, bringt die grauen Zellen in Bewegung, oder auch nur die Finger (beim ändern des Codes).
Verfasst: 02.03.2005 14:29
von traumatic
Pelagio hat geschrieben:Ist es so gewünscht oder nur ein Bug, wird beim nächsten Update dies wieder geändert?
Ist so gewollt, Konstanten waren eigentlich schon immer Typenlos,
seit 3.93 meckert der Compiler auch entsprechend.
Verfasst: 02.03.2005 14:30
von jear
Wie bekommt man den Compiler zum loopen ???
Habe PB3.93 und jaPBe 2.5.2.24 frisch und sauber installiert. Mehre Anwendungen lassen sich anstandslos kompilieren. Bei einer Anwendung hängt sich der Compiler auf und ist nur noch per Taskmanager zu beenden.
Wer hat einen Tip, woran das liegen kann.
Verfasst: 02.03.2005 14:38
von Laurin
Ich schätze mal, dass das eine Programm nur durch einen Bug funktionierte, der nun behoben wurde. Damit ist das Programm nun passé.
(Vermute ich jedenfalls...)
Verfasst: 02.03.2005 14:48
von jear
Laurin,
wenn das Programm nicht liefe, wüsste ich, wo ich suchen soll. Dann könntest Du recht haben.
Es geht um den Compiler. Der gibt keine Fehlermeldung aus sondern hängt/loopt einfach mit Vollast auf einer meiner beiden HT-CPU's.
Das darf einem Compiler nicht passieren, egal welchen Mist man ihm anbietet !!!

Verfasst: 02.03.2005 15:27
von Team100
@jear
das ist interessant ... Hast Du schon versucht ein Executable mit der IDE zu
erstellen? Oder tritt der Fehler nur in der Programmierumgebung auf ?
Es wäre unwahrscheinlich (aber natürlich nicht unmöglich) wenn nur der
Compiler loopt ... Eventuell ist es doch Dein Programm und es kommt nur nicht
soweit daß es irgendwas auf den Bildschirm bringt...
Neue Versionen haben immer so ihre Tücken .... mit ein Grund, warum
meine Kundenprogramme bis auf weiteres mit 3.91 erstellt werden.
Man kann einfach nicht alle neuen Releases wiederum zu 100% durchtesten.
Irgendwie muß man auch damit rechnen, daß Smartupdate bei frisch
erschienenen Releases noch einiges zu tun haben wird.....
Hoffentlich kannst Du die Probleme lösen...
Cu von Team100
Verfasst: 02.03.2005 15:59
von Laurin
@jear
Nimm mal solange Teile aus deinem Programm, bis es fehlerfrei compiliert. Dann füg langsam die Teile wieder ein, bis du herausfindest, bei welchem Stück der Compiler abschmiert.
Greetz Laurin
Verfasst: 02.03.2005 16:09
von jear
Vielen Dank für Eure Mithilfe und Ratschläge.
Es ist der Compiler. Er hängt sowohl unter der originalen IDE als auch unter jaPBe.
Die Anwendung besteht aus 27 Moduln unter einem Hauptprogramm.
Alle Teilketten lassen sich einzeln fehlerfrei und ohne Hänger kompilieren.
Damit die Teilketten einzeln kompilierbar sind, habe ich viel mit XIncludeFile gearbeitet.
Dort vermute ich auch den Fehler in PB 3.93.
Verfasst: 02.03.2005 16:21
von DrShrek
Bitte zeige das mal Fred (im englischen Forum; Bug Reports).
Verfasst: 02.03.2005 16:22
von ts-soft
Jetzt werden wir schon in
PC-Welt darüber informiert, das eine neue PureBasic-Version erschienen ist
http://www.pcwelt.de/news/software/108232/