> Also es ist ja nichts neues das alle paar Tage Leute gehen etc... Ich denke das hat auch einen Grund.
In letzter Zeit sind hier weit mehr Leute gegangen weil sie dieses Forum genervt hat, nicht wegen PureBasic. Der Grund warum momentan vermehrt Leute gehen ist der das alle diejenigen die DTP Version hatten bisher unbeschränkt Updates bekommen haben und erst seit 4.50 das 1-Jährige Limit wirklich durchgesetzt wird. (Es haben also diejenigen die diese Version früh gekauft haben über 2 Jahre Updates bekommen anstatt einem, was ein großes Entgegenkommen von Fred's Seite ist)
> Wenn man sich als Beispiel die dtp Entertainment AG/TOPOS Version anschaut dann findet man dort eine (mal ganz derbe Ausgedrückt) reinste Verarsche.
Die TOPOS-Version war völlig in Ordnung. Diese wurde von Anfang an ohne Updaterecht vertrieben. Das Desaster mit der DTP-Version war nicht unsere Schuld aber wir haben daraus gelernt. Master Creating ist nichtmehr für den deutschen Vertrieb zuständig, und weitere Laden-Versionen von PB wird es wohl nicht mehr geben.
netzcoder hat geschrieben:Ich kenn es selber von mir früher da hab ich auch immer Bock gehabt jeden neu gestalteten Button als Update zu "verkaufen". Ich fand es damals Witzig und mir war nie Bewusst das es ja kaum eine Veränderung gibt... Jeodch kann man sich als professionelle Firma nicht leisten.
Auf welches Update genau beziehst du dich damit?
- Das 4.30 Update brachte 2 komplett neue Versionen (Windows x64, MacOSX x86)
- Das 4.40 Update brachte Linux x64 und komplette Überarbeitung der 2DDrawing und anderer Bibliotheken (das war übrigens das größte PB-Update aller Zeiten vom Code her gesehen)
- Das 4.50 Update bringt Arrays, Listen und Maps in Strukturen, was fundamentale Änderungen im Compiler, im Debugger und den Bibliotheken mitbringt
... um nur mal ein paar wenige Dinge zu nennen. Wo genau ist hier der "neu gestaltete Button" ?
> Man kann keine halbe Version als Final Verkaufen und auch nicht 5-8 Betas raus bringen. Das wirkt auf den Kunden nicht sehr professionell.
Wir verkaufen keine halben Versionen als Final. Die Versionen werden vorher ausgiebig getestet von uns und von den Usern. Eine "perfekte Version" wird es nie geben. Wir sind schließlich auch nur Menschen. Und wo bitte liegt das Problem mit den Beta-Versionen? Wir geben damit den Usern die Chance sich am Entwicklungsprozess zu beteiligen und aktiv Feedback über Bugs aber auch über die Gestaltung der neuen Features zu geben. Das ist ein Vorteil, kein Nachteil! Falls dir diese Versionen zu unvollständig vorkommen, dann benutze sie einfach nicht. Es ist ja nicht so das wir so tun als ob eine Beta-Version ein fertiges Produkt ist. Es heißt nicht umsonst "Beta".
Letztlich ist eine Offene Beta-Phase wie wir sie jetzt haben die einzige Möglichkeit wie man mit einem 2-Mann Team ein Produkt von der Größenordnung von PB mit akzeptabler Qualität entwickeln kann, also erübrigt sich diese Diskussion eigentlich.
> Auch einen seit Jahren veralteten Visual Designer zu präsentieren ist nicht grade das Wahre.
Ein neuer VD ist in Planung, aber unsere Ressourcen sind nunmal begrenzt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
> Und als letzes finde ich es sehr schlimm das der Compiler selbst Fehler hat so das es vorkommen kann das man einen riesen Bug in einem
> Projekt hat obwohl man selber nicht dran Schuld ist. Also so etwas ist nicht 79 Euro Wert.
Jede Art von Software kann Bugs beinhalten, das hat mit dem Preis rein gar nichts zu tun. Vielleicht passiert das in PB etwas öfters als bei einem Produkt das von einer Firma mit hunderten bezahlten Testern entwickelt wird, aber daran lässt sich nunmal nichts ändern. Dafür gibt es bei uns relativ häufig Updates und man kann sich mit den Entwicklern direkt in Verbindung setzten wenn es Probleme gibt. Das kannst du bei großen Firmen vergeblich versuchen. Es gibt also immer Vor- und Nachteile.
> Aber meint ihr nicht das es schon komisch ist das viele Leute überlegen PB in die Tonne zu kloppen? Oder welche das schon getan haben?
Viele Leute überlegen sich von Windows zu Linux zu wechseln... sagt das irgend etwas aus?
Wir versuchen mit PB ausdrücklich nicht ein Produkt zu entwicken das versucht Allem und jedem Gerecht zu werden. Desshalb wird es auch immer Leute geben die feststellen das andere Produkte für sie besser geeignet sind. Das ist völlig normal.
> Naja es gibt massig C und C++ Compiler die kostenlos sind. Klar C ist nicht PB aber vom Spektrum her hast du mehr Möglichkeiten.
Der Vergleich hinkt in vieler Hinsicht...
- C/C++ hat etliche Jahrzehnte Vorsprung vor PB
- C/C++ sind fix definierte Sprachen die praktisch nicht weiterentwickelt werden. PB ist in ständiger Veränderung
- C/C++ sind ziemlich Minimal. PB bringt über 1000 Befehle von Haus aus mit
Wenn der Preis dein einziges Argument ist dann verwende halt einen der vielen OpenSource Compiler. Wir zwingen keinen PB zu kaufen. Der Preis von PB ist für das was dahinter an Arbeit steckt und für das was man bekommt durchaus angemessen (Versionen für 3 verschiedene OS und 3 verschiedene Prozessortypen in einem Preis, mit Updates).
Letztlich kann ich deine Argumentation nicht ganz nachvollziehen. Die meisten Dinge die du ansprichst sind bei anderer Software nicht wirklich anders. Die "perfekte" Software ist ein Wunschbild. Man merkt das du selber noch nie an einem wirklich großen Projekt gearbeitet hast, sonst sollten dir diese Dinge eigentlich klar sein.