Update Geilheit
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 27.08.2009 14:14
- Computerausstattung: Intel Quad Core 2.5 GHz; 8GB DDR2 RAM; NVIDIA GeForce GT 130 mit 1500 MB; 2TB HDD;
- Kontaktdaten:
Re: Update Geilheit
Das kann man natürlich leicht behaupten. Aber es gibt nun mal Bugs die sind da und es gibt oft IMA's etc... Das kannst du nicht bestreiten denn diese Fehler sind da. Ich will PureBasic auch nicht schlecht machen ich möchte nur die Art und Weise kritisieren wie entwickelt wird. (Okay das kann man auch falsch verstehen aber egal). Ich finde die Sprache an sich gut sonnst wäre ich auch weg. Aber in Sachen Kundensupport und generellem Support halt es gewaltig. Es gibt meiner Meinung nach mindestens 10 Sachen die man einfach Verändern könnte die wahrscheinlich mehr Gewinn und mehr Kunden bringen würden.
PB 4.40 Final Full Version
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Re: Update Geilheit
Jo, nur viele Leute sind Idioten ...
Die wirklichen Argumente PB "in die Tonne zu kloppen" die über die übliche Moserei hinausgehen kannst du an einer Hand abzählen.
Neunzig Prozent der Menschen die PB den Rücken kehren scheitern auch in der Zukunft mit anderen Programmiersprachen.
Was den Preis angeht ...
Du hast gepflegt ein an der Murmel und vom Markt nicht den Hauch einer Ahnung.
Das Leistungsspektrum das PB für den mickrigen Preis bietet ist unerreicht.
Such solange du willst, du wirst nichts Vergleichbares finden.
Die wirklichen Argumente PB "in die Tonne zu kloppen" die über die übliche Moserei hinausgehen kannst du an einer Hand abzählen.
Neunzig Prozent der Menschen die PB den Rücken kehren scheitern auch in der Zukunft mit anderen Programmiersprachen.
Was den Preis angeht ...
Du hast gepflegt ein an der Murmel und vom Markt nicht den Hauch einer Ahnung.
Das Leistungsspektrum das PB für den mickrigen Preis bietet ist unerreicht.
Such solange du willst, du wirst nichts Vergleichbares finden.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 27.08.2009 14:14
- Computerausstattung: Intel Quad Core 2.5 GHz; 8GB DDR2 RAM; NVIDIA GeForce GT 130 mit 1500 MB; 2TB HDD;
- Kontaktdaten:
Re: Update Geilheit
Naja es gibt massig C und C++ Compiler die kostenlos sind. Klar C ist nicht PB aber vom Spektrum her hast du mehr Möglichkeiten.
PB 4.40 Final Full Version
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Update Geilheit
Wenn alle so denken wie Du, also Software sollte möglichst Umsonst sein, warum willst Du dann überhauptnetzcoder hat geschrieben:Naja es gibt massig C und C++ Compiler die kostenlos sind. Klar C ist nicht PB aber vom Spektrum her hast du mehr Möglichkeiten.
Programmieren? Wirste eh nie was für kriegen

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 275
- Registriert: 27.08.2009 14:14
- Computerausstattung: Intel Quad Core 2.5 GHz; 8GB DDR2 RAM; NVIDIA GeForce GT 130 mit 1500 MB; 2TB HDD;
- Kontaktdaten:
Re: Update Geilheit
Ich programmiere nicht um Geld zu verdienen (auch wenn ich das auf bestimmte Art und Weise schon tue). Ich programmiere weil es Spaß macht, weil es einem oft weiterhilft, weil man es z.B. in der Schule sehr gut gebrauchen kann und weil es etwas ist womit man seine Träume verwirklichen kann.
PB 4.40 Final Full Version
Re: Update Geilheit
> Also es ist ja nichts neues das alle paar Tage Leute gehen etc... Ich denke das hat auch einen Grund.
In letzter Zeit sind hier weit mehr Leute gegangen weil sie dieses Forum genervt hat, nicht wegen PureBasic. Der Grund warum momentan vermehrt Leute gehen ist der das alle diejenigen die DTP Version hatten bisher unbeschränkt Updates bekommen haben und erst seit 4.50 das 1-Jährige Limit wirklich durchgesetzt wird. (Es haben also diejenigen die diese Version früh gekauft haben über 2 Jahre Updates bekommen anstatt einem, was ein großes Entgegenkommen von Fred's Seite ist)
> Wenn man sich als Beispiel die dtp Entertainment AG/TOPOS Version anschaut dann findet man dort eine (mal ganz derbe Ausgedrückt) reinste Verarsche.
Die TOPOS-Version war völlig in Ordnung. Diese wurde von Anfang an ohne Updaterecht vertrieben. Das Desaster mit der DTP-Version war nicht unsere Schuld aber wir haben daraus gelernt. Master Creating ist nichtmehr für den deutschen Vertrieb zuständig, und weitere Laden-Versionen von PB wird es wohl nicht mehr geben.
> Man kann keine halbe Version als Final Verkaufen und auch nicht 5-8 Betas raus bringen. Das wirkt auf den Kunden nicht sehr professionell.
Wir verkaufen keine halben Versionen als Final. Die Versionen werden vorher ausgiebig getestet von uns und von den Usern. Eine "perfekte Version" wird es nie geben. Wir sind schließlich auch nur Menschen. Und wo bitte liegt das Problem mit den Beta-Versionen? Wir geben damit den Usern die Chance sich am Entwicklungsprozess zu beteiligen und aktiv Feedback über Bugs aber auch über die Gestaltung der neuen Features zu geben. Das ist ein Vorteil, kein Nachteil! Falls dir diese Versionen zu unvollständig vorkommen, dann benutze sie einfach nicht. Es ist ja nicht so das wir so tun als ob eine Beta-Version ein fertiges Produkt ist. Es heißt nicht umsonst "Beta".
Letztlich ist eine Offene Beta-Phase wie wir sie jetzt haben die einzige Möglichkeit wie man mit einem 2-Mann Team ein Produkt von der Größenordnung von PB mit akzeptabler Qualität entwickeln kann, also erübrigt sich diese Diskussion eigentlich.
> Auch einen seit Jahren veralteten Visual Designer zu präsentieren ist nicht grade das Wahre.
Ein neuer VD ist in Planung, aber unsere Ressourcen sind nunmal begrenzt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
> Und als letzes finde ich es sehr schlimm das der Compiler selbst Fehler hat so das es vorkommen kann das man einen riesen Bug in einem
> Projekt hat obwohl man selber nicht dran Schuld ist. Also so etwas ist nicht 79 Euro Wert.
Jede Art von Software kann Bugs beinhalten, das hat mit dem Preis rein gar nichts zu tun. Vielleicht passiert das in PB etwas öfters als bei einem Produkt das von einer Firma mit hunderten bezahlten Testern entwickelt wird, aber daran lässt sich nunmal nichts ändern. Dafür gibt es bei uns relativ häufig Updates und man kann sich mit den Entwicklern direkt in Verbindung setzten wenn es Probleme gibt. Das kannst du bei großen Firmen vergeblich versuchen. Es gibt also immer Vor- und Nachteile.
> Aber meint ihr nicht das es schon komisch ist das viele Leute überlegen PB in die Tonne zu kloppen? Oder welche das schon getan haben?
Viele Leute überlegen sich von Windows zu Linux zu wechseln... sagt das irgend etwas aus?
Wir versuchen mit PB ausdrücklich nicht ein Produkt zu entwicken das versucht Allem und jedem Gerecht zu werden. Desshalb wird es auch immer Leute geben die feststellen das andere Produkte für sie besser geeignet sind. Das ist völlig normal.
> Naja es gibt massig C und C++ Compiler die kostenlos sind. Klar C ist nicht PB aber vom Spektrum her hast du mehr Möglichkeiten.
Der Vergleich hinkt in vieler Hinsicht...
Letztlich kann ich deine Argumentation nicht ganz nachvollziehen. Die meisten Dinge die du ansprichst sind bei anderer Software nicht wirklich anders. Die "perfekte" Software ist ein Wunschbild. Man merkt das du selber noch nie an einem wirklich großen Projekt gearbeitet hast, sonst sollten dir diese Dinge eigentlich klar sein.
In letzter Zeit sind hier weit mehr Leute gegangen weil sie dieses Forum genervt hat, nicht wegen PureBasic. Der Grund warum momentan vermehrt Leute gehen ist der das alle diejenigen die DTP Version hatten bisher unbeschränkt Updates bekommen haben und erst seit 4.50 das 1-Jährige Limit wirklich durchgesetzt wird. (Es haben also diejenigen die diese Version früh gekauft haben über 2 Jahre Updates bekommen anstatt einem, was ein großes Entgegenkommen von Fred's Seite ist)
> Wenn man sich als Beispiel die dtp Entertainment AG/TOPOS Version anschaut dann findet man dort eine (mal ganz derbe Ausgedrückt) reinste Verarsche.
Die TOPOS-Version war völlig in Ordnung. Diese wurde von Anfang an ohne Updaterecht vertrieben. Das Desaster mit der DTP-Version war nicht unsere Schuld aber wir haben daraus gelernt. Master Creating ist nichtmehr für den deutschen Vertrieb zuständig, und weitere Laden-Versionen von PB wird es wohl nicht mehr geben.
Auf welches Update genau beziehst du dich damit?netzcoder hat geschrieben:Ich kenn es selber von mir früher da hab ich auch immer Bock gehabt jeden neu gestalteten Button als Update zu "verkaufen". Ich fand es damals Witzig und mir war nie Bewusst das es ja kaum eine Veränderung gibt... Jeodch kann man sich als professionelle Firma nicht leisten.
- Das 4.30 Update brachte 2 komplett neue Versionen (Windows x64, MacOSX x86)
- Das 4.40 Update brachte Linux x64 und komplette Überarbeitung der 2DDrawing und anderer Bibliotheken (das war übrigens das größte PB-Update aller Zeiten vom Code her gesehen)
- Das 4.50 Update bringt Arrays, Listen und Maps in Strukturen, was fundamentale Änderungen im Compiler, im Debugger und den Bibliotheken mitbringt
> Man kann keine halbe Version als Final Verkaufen und auch nicht 5-8 Betas raus bringen. Das wirkt auf den Kunden nicht sehr professionell.
Wir verkaufen keine halben Versionen als Final. Die Versionen werden vorher ausgiebig getestet von uns und von den Usern. Eine "perfekte Version" wird es nie geben. Wir sind schließlich auch nur Menschen. Und wo bitte liegt das Problem mit den Beta-Versionen? Wir geben damit den Usern die Chance sich am Entwicklungsprozess zu beteiligen und aktiv Feedback über Bugs aber auch über die Gestaltung der neuen Features zu geben. Das ist ein Vorteil, kein Nachteil! Falls dir diese Versionen zu unvollständig vorkommen, dann benutze sie einfach nicht. Es ist ja nicht so das wir so tun als ob eine Beta-Version ein fertiges Produkt ist. Es heißt nicht umsonst "Beta".
Letztlich ist eine Offene Beta-Phase wie wir sie jetzt haben die einzige Möglichkeit wie man mit einem 2-Mann Team ein Produkt von der Größenordnung von PB mit akzeptabler Qualität entwickeln kann, also erübrigt sich diese Diskussion eigentlich.
> Auch einen seit Jahren veralteten Visual Designer zu präsentieren ist nicht grade das Wahre.
Ein neuer VD ist in Planung, aber unsere Ressourcen sind nunmal begrenzt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
> Und als letzes finde ich es sehr schlimm das der Compiler selbst Fehler hat so das es vorkommen kann das man einen riesen Bug in einem
> Projekt hat obwohl man selber nicht dran Schuld ist. Also so etwas ist nicht 79 Euro Wert.
Jede Art von Software kann Bugs beinhalten, das hat mit dem Preis rein gar nichts zu tun. Vielleicht passiert das in PB etwas öfters als bei einem Produkt das von einer Firma mit hunderten bezahlten Testern entwickelt wird, aber daran lässt sich nunmal nichts ändern. Dafür gibt es bei uns relativ häufig Updates und man kann sich mit den Entwicklern direkt in Verbindung setzten wenn es Probleme gibt. Das kannst du bei großen Firmen vergeblich versuchen. Es gibt also immer Vor- und Nachteile.
> Aber meint ihr nicht das es schon komisch ist das viele Leute überlegen PB in die Tonne zu kloppen? Oder welche das schon getan haben?
Viele Leute überlegen sich von Windows zu Linux zu wechseln... sagt das irgend etwas aus?
Wir versuchen mit PB ausdrücklich nicht ein Produkt zu entwicken das versucht Allem und jedem Gerecht zu werden. Desshalb wird es auch immer Leute geben die feststellen das andere Produkte für sie besser geeignet sind. Das ist völlig normal.
> Naja es gibt massig C und C++ Compiler die kostenlos sind. Klar C ist nicht PB aber vom Spektrum her hast du mehr Möglichkeiten.
Der Vergleich hinkt in vieler Hinsicht...
- C/C++ hat etliche Jahrzehnte Vorsprung vor PB
- C/C++ sind fix definierte Sprachen die praktisch nicht weiterentwickelt werden. PB ist in ständiger Veränderung
- C/C++ sind ziemlich Minimal. PB bringt über 1000 Befehle von Haus aus mit
Letztlich kann ich deine Argumentation nicht ganz nachvollziehen. Die meisten Dinge die du ansprichst sind bei anderer Software nicht wirklich anders. Die "perfekte" Software ist ein Wunschbild. Man merkt das du selber noch nie an einem wirklich großen Projekt gearbeitet hast, sonst sollten dir diese Dinge eigentlich klar sein.
Re: Update Geilheit
Er mosert über den Preis und fachsimpelt über C, obwohl er doch selber nicht einmal programmieren kann, geschweige denn eine PureBasic-Lizenz besitzt.
Freak, die ausfürhliche Antwort hättest du dir echt sparen können, denn es ist klar von anfang an klar, dass ein großer Teil von Netzcoders Argumenten auf Halbwahrheiten und "schnell ausgedachtem" aufbauen.
Freak, die ausfürhliche Antwort hättest du dir echt sparen können, denn es ist klar von anfang an klar, dass ein großer Teil von Netzcoders Argumenten auf Halbwahrheiten und "schnell ausgedachtem" aufbauen.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Re: Update Geilheit
Kiffi, ich habe es gerade noch mal ganz langsam sacken lassen.Kiffi hat geschrieben:(Eigentlich seltsam, weil er ja jetzt die 'PB 4.40 Final Full Version' hat)


@freak: Schönes Statement da oben.
Trotz mancher berechtigter Kritik... aber man merkt doch recht schnell, ob jemand Erfahrung in diesem Business hat oder nicht. Also: Laßt Euch nicht runterziehen. Ich mecker zwar auch über den VD, aber ich weiß dennoch Euren Einsatz zu schätzen.
Mein Respekt ist Euch sicher (und meine Knete auch... Dank 4.50 Final All Versions Keygen super duper Dingsbums Überweisung oder so - sorry, krieg mich gerade über Kiffi nicht mehr ein.

Aber ich muß auch dazusagen: Ich mag sowas!
Ich kann sonst ein echt geiziger Schnösel sein, aber wenn ich sehe, daß ein Produkt wirklich gut ist und dabei nicht 80% meiner Knete irgend einem riesigen Wasserkopf oder einem outgesourceten Vertriebsmanagment zum Opfer fällt... und ich ferner sehe - und das ist das wichtigste -, daß das Produkt dazu noch von einem oder einer handvoll begeisterter Menschen erstellt wird, die an ihr "baby" glauben, die noch nicht vom marktwirtschaftlichen Profitregelwerk abgestumpft sind und ihr ganzes Herzblut dort hineinstecken, dann gebe ich das Geld dafür wirklich gern aus. Es ist mir in diesen seltenen Fälle geradzu ein inneres Fest diese Menschen für Ihre Mühe zu belohnen.
Passiert nicht oft, aber manchmal schon (z.B Christian Ghisler "Total Commander", Bernd Hackbart "DVB-Viewer", PB-Team "PureBasic", Name vergessen "Cross Point" [altes Mailboxprogramm] usw...).
freak hat geschrieben:Master Creating ist nichtmehr für den deutschen Vertrieb zuständig

Okay, ist zwar schade, aber nachvollziehbar. Ein gebranntes Kind scheut erst einmal das Feuer.freak hat geschrieben:und weitere Laden-Versionen von PB wird es wohl nicht mehr geben.
Besser so, als sich erneut für Jahre an eine Vertriebsfirma zu binden, bei der man die Regeln des Verkaufs nicht direkt beeinflussen kann.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Re: Update Geilheit
Auch das Argument ist nicht sehr stark: 79 Euro sind nicht zuviel verlangt für eine Crossplattform-Programmiersprache, mit der man so gut wie alles realisieren kann, was man sich vorstellen kann, das zeigt auch 10 Minuten gekrame in den Awendungs-/bzw. Spieleunterforen. Klar lässt sich das alles auch unter C/C++ realisieren, allerdings reicht in PB ein einfaches OpenWindow() zum Fensteröffnen, was in C schon mehr Aufwand benötigt.freak hat geschrieben:Wenn der Preis dein einziges Argument ist
Dass dir der Preis nicht gut genug ist, hättest du schon vor dem Kaufen rausfinden müssen - Pech.
Offtopic:
Hmm, ich habe auch grade einen Designer in der Mache (noch nicht in der Signatur weil ich so richtig erst in 3 Wochen - Sommerferien - zu coden beginne). Irgendwie schade, dass es einen neuen VD geben sollfreak hat geschrieben:Ein neuer VD ist in Planung, aber unsere Ressourcen sind nunmal begrenzt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Edit:
[/quote] Ich nutz einen No-CD Crack, voll praktisch: Einfach in Daemon Tools mounten.Kurzer hat geschrieben:Dank 4.50 Final All Versions Keygen super duper Dingsbums
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
- Blackskyliner
- Beiträge: 532
- Registriert: 28.07.2005 00:54
- Wohnort: /home/Blackskyliner/
Re: Update Geilheit
Ein Argument, warum PB besser ist als alles vergleichbare, ist unter anderem die Multi-Plattform Fähigkeit, die direkt vom Team umgesetzt wird und nicht durch irgendwelche dritten.
Außerdem finde ich es logisch, dass mit neuen Features auch neue Bugs hinzu kommen, denn man kann nun mal nicht immer jeden Testfall abdecken. Es gibt Fehler in diversen Softwaresystemen die auch nur dadurch zu tage treten, dass jemand gezielt danach sucht oder aber das zufällig bei einem Projekt ein solcher Fehler gefunden wird. Insofern helfen die Öffentlichen Voarbversionen von Purebasic, diese Fehler einzugrenzen.
Nehmen wir nun mal Microsoft als Beispiel die sich das selbe Prinzip zu nutze machen. Zwar hat man dort eine kostenlose Entwicklungsumgebung, aber man bedenke das eigene Bugreports mit in die großen Bezahl IDE's einfließen, ergo der Konzern spart hunderte/tausende von Euro um die Software zu testen, denn dort wird mittlerweile ab der Beta 1 oder so (manchmal glaub ich sogar schon vorab Review Versionen) alles kostenlos zum testen angeboten.
Überhaupt, dass zwei Personen eine so große und ausgereifte Programmierumgebung für so wenig Geld hauptberuflich programmieren ist ein Segen!
Zeige mir ein Vergleichspodukt wo durch gleichgestellten Zeit/Person Aufwand ein ähnlich gutes Ergebnis erreicht wurde/wird.
Das mit dem Visual Designer, um auch dazu mal einen Kommentar abgeben zu dürfen, ist eine leidige Angelegehnheit, wobei es diverse alternativen gibt, wie z.B. den Designer von gnozal@english.pb.forum. Bekannt ist auch seit geraumer Zeit, dass ein VD Ersatz in Arbeit/Planung ist. Das bei zwei Entwicklern wiederum Compilerfehler Vorrang haben, bzw. von der Community viel gewünschte Features erst einmal implementiert und verfeinert werden ist ja wohl nun mehr als logisch. Zumal meines Erachtens nach der VD nur deshalb noch nicht zusammengebastelt wird, da sich in der Sprache derzeit einige Elemente wandeln. Zudem sollte der VD diesmal auch gleich besser durchdacht werden als die alte Version, man will ja nicht die gleichen Fehler machen wie in der aktuellen Version.
Wobei ich sagen muss, wenn die Bindung an gnonzal Libarys innerhalb seines Designers nicht so eng wären (z.B: wenn man alle zusätzlichen Optionen ausblenden könnte, ohne im Quellcode auskommentieren zu müssen) dann hätte man einen sehr brauchbaren VD Ersatz. (Jedoch hier wiederum nur unter Windows)
Zudem hoffe ich dass der VD dann in der neuen Version Multi-Plattform ist.
Du kannst dich ja entscheiden, was wäre dir denn lieber? Neue Features, weniger Fehler oder aber ein atemberaubender VD, den du nach einem Monat Beschäftigung mit der Sprache sowieso den Rücken kehrst?
Wäre es dir auch vielleicht lieber 400-1000 Euro zu Zahlen um deine Software vertreiben zu dürfen o.ä.?
Dann könnte sich auch ein größeres Team finden, da mehr Kapital.
Vor allem wenn man nun noch auf Lizenzrechtliche Dinge zurück kommt, die dann diverse gnu Tools/Libarys binden... es gibt genügend GPL Verstöße...
Kostenlos heißt nicht immer gleich kostenlos... Immer das kleingedruckte lesen.
Es gibt da jetzt noch genug Punkte die man anführen könnte, aber ich denke du hast meine Hauptaussage zu diesem Thema verstanden. Ich hoffe auch im Sinne von "verstehen" und nicht von "habs gelsen, *ignore*" o.ä.
~Feel the pure power~
MFG
Blackskyliner
Außerdem finde ich es logisch, dass mit neuen Features auch neue Bugs hinzu kommen, denn man kann nun mal nicht immer jeden Testfall abdecken. Es gibt Fehler in diversen Softwaresystemen die auch nur dadurch zu tage treten, dass jemand gezielt danach sucht oder aber das zufällig bei einem Projekt ein solcher Fehler gefunden wird. Insofern helfen die Öffentlichen Voarbversionen von Purebasic, diese Fehler einzugrenzen.
Nehmen wir nun mal Microsoft als Beispiel die sich das selbe Prinzip zu nutze machen. Zwar hat man dort eine kostenlose Entwicklungsumgebung, aber man bedenke das eigene Bugreports mit in die großen Bezahl IDE's einfließen, ergo der Konzern spart hunderte/tausende von Euro um die Software zu testen, denn dort wird mittlerweile ab der Beta 1 oder so (manchmal glaub ich sogar schon vorab Review Versionen) alles kostenlos zum testen angeboten.
Überhaupt, dass zwei Personen eine so große und ausgereifte Programmierumgebung für so wenig Geld hauptberuflich programmieren ist ein Segen!
Zeige mir ein Vergleichspodukt wo durch gleichgestellten Zeit/Person Aufwand ein ähnlich gutes Ergebnis erreicht wurde/wird.
Das mit dem Visual Designer, um auch dazu mal einen Kommentar abgeben zu dürfen, ist eine leidige Angelegehnheit, wobei es diverse alternativen gibt, wie z.B. den Designer von gnozal@english.pb.forum. Bekannt ist auch seit geraumer Zeit, dass ein VD Ersatz in Arbeit/Planung ist. Das bei zwei Entwicklern wiederum Compilerfehler Vorrang haben, bzw. von der Community viel gewünschte Features erst einmal implementiert und verfeinert werden ist ja wohl nun mehr als logisch. Zumal meines Erachtens nach der VD nur deshalb noch nicht zusammengebastelt wird, da sich in der Sprache derzeit einige Elemente wandeln. Zudem sollte der VD diesmal auch gleich besser durchdacht werden als die alte Version, man will ja nicht die gleichen Fehler machen wie in der aktuellen Version.
Wobei ich sagen muss, wenn die Bindung an gnonzal Libarys innerhalb seines Designers nicht so eng wären (z.B: wenn man alle zusätzlichen Optionen ausblenden könnte, ohne im Quellcode auskommentieren zu müssen) dann hätte man einen sehr brauchbaren VD Ersatz. (Jedoch hier wiederum nur unter Windows)
Zudem hoffe ich dass der VD dann in der neuen Version Multi-Plattform ist.
Du kannst dich ja entscheiden, was wäre dir denn lieber? Neue Features, weniger Fehler oder aber ein atemberaubender VD, den du nach einem Monat Beschäftigung mit der Sprache sowieso den Rücken kehrst?
Wäre es dir auch vielleicht lieber 400-1000 Euro zu Zahlen um deine Software vertreiben zu dürfen o.ä.?
Dann könnte sich auch ein größeres Team finden, da mehr Kapital.
Vor allem wenn man nun noch auf Lizenzrechtliche Dinge zurück kommt, die dann diverse gnu Tools/Libarys binden... es gibt genügend GPL Verstöße...
Kostenlos heißt nicht immer gleich kostenlos... Immer das kleingedruckte lesen.
Es gibt da jetzt noch genug Punkte die man anführen könnte, aber ich denke du hast meine Hauptaussage zu diesem Thema verstanden. Ich hoffe auch im Sinne von "verstehen" und nicht von "habs gelsen, *ignore*" o.ä.
~Feel the pure power~
MFG
Blackskyliner
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher