Von Deinem ersten Posting ausgehend werd ich den Eindruck nicht los: Dass Du dich noch an keinem kleinerem Projekt versucht hast. Du von der Story um Drachen/Feuer/Mythen so begeistert bist, dass der Titelbildschirm deines noch nicht vorhandenen Spieles dich daher so in den Bann zieht. Weil noch immer im Hinterkopf der Drache über die Menschheit herrscht und Dir das Spielsetting allein bei dem Gedanken daran wohlige Schauer über den Rücken jagt.....
wie schon erwähnt: an solchen Spielen arbeiten Profis (Ubisoft,EA,Rockstar usw.) Jahre! Du wirst kaum jemanden finden, der über Jahre hinweg an dem Projekt dranbleibt. Du brauchst:
Ein Konzept!!!!!!
Du willst ca. 10 Stunden Spielzeit generieren?
Wie gross ist die Welt?
3D? 2D?
Welche Umwelt (Dungeons? Freie Natur?)
Dungeons: Vorteil: Übersichtlich in Darstellung, Nachteil: können schnell eintönig werden,
Frei Natur: Vorteil Freiraum in der Bewegung, Grafisch mehr möglich. Nachteil: Natur mit Leben und all dem Anderen wie Pflanzen usw. füllen...damit nicht so aussieht wie Dungeon...
Wieviel und welche Objekte befinden sich in der Welt?
NPCs? NPc-Logic
Object-Logic? (Welche Objekte sind für den Spielverlauf absolut wichtig, sicherstellen, dass diese nicht verloren gehen...)
Gegner? BossGegener?
Ein Spieler? Adventure-Party?
Invetory-Logic (Stiefel sollten nur an die Füsse

)
und sooooo vieles mehr....
gibts schon Konzeptzeichnungen der Welt,von NPCs, von Objekten, von Gegenern?
Wie soll ich mir das Setting vorstellen? Düster? Hell? Spezielle Farbgebung? Gibts Tag/Nacht?
Grafikstil? Real? Comic?
Zeitplan?
Programmierer (wieviele?)
Grafiker (wieviele?)
Animationen (in 3D besonders Anspruchsvoll)
Musiker
Drehbuch (Bei dem Setting unbedingt)
3DDesigner (3D Modelle sind oft aufwendiger zu gestalten als 2D)
3D ProgrammierProfis...weil sonst verlierst die Lust an 3D. (auch mit 3DEngine) Die UT3 gibts ja gratis...schau Dir die mal an...
http://www.unrealtechnology.com/
Zeit.Zeit.Zeit.Zeit.Zeit.Zeit.
Diese Fragestellung finde ich auf Grund Deiner Postings für angebracht. Weil für "Learning by Doing" ist Dein Projekt zu gross....
Wegen der Arbeit am Menu: Glaub mir und den Anderen: Zeit und Energie in ein Intro zu stecken bevor Du überhaupt weisst wie das fertige Spiel aussehen wird ...ist umsonst....
Kannst solte das Projekt jemals beendet werden von vorne beginnen...weil in 2 Jahren (2 Monaten)...kannst das Intro und Dein Menu nicht mehr anschaun...nervt Dich..glaub mir...und ausserdem schauts dann sowiso anders aus....