Seite 2 von 2

Verfasst: 27.02.2005 20:38
von MVXA
Joa, Danke :). Dann hab ich mir das schon richtig überlegt ^^. Doofe frage hab ich noch, passt aber bischen nicht mehr in Laberecke. Wie kann man selber Serials machen?

Verfasst: 28.02.2005 09:50
von SDX
Noch ne andere Sache zum Verkaufen: Finanzamt.

Wenn Du was verkaufst, musst Du Mehrwertsteuern nehmen und die natürlich an den Fiskus wieder abdrücken. Und Lohnsteuern, aber erst, wenn Du einen gewissen Betrag verdienst. Außerdem wird man Dich dann wahrscheinlich noch auffordern ein Gewerbe anzumelden, was bedeutet, daß Du schön regelmäßig Steuererklärungen machen darfst. Was dann natürlich gut ist, du kannst Sachen von der Steuer absetzten. Das bedeutet NICHT, daß Du das ganze Geld zurück bekommst, aber doch einiges und zwar Lohn und Mehrwertsteuern.

Verfasst: 28.02.2005 11:16
von Kukulkan
Hallo,

Eine der umfassendsten Quellen zu Shareware ist sicher

http://www.s-a-ve.com/

Grüsse,

Volker

Verfasst: 28.02.2005 14:47
von nightsky
SDX hat geschrieben:Außerdem wird man Dich dann wahrscheinlich noch auffordern ein Gewerbe anzumelden, was bedeutet, daß Du schön regelmäßig Steuererklärungen machen darfst.
Naja, so einfach ist das nun auch nicht. Falls er wirklich noch Schüler ist, fallen mir dazu noch zwei wichtige Dinge ein:

Stichwort: Krankenversicherung

Als Schüler ist man im Regelfall über die Eltern in der Familienversicherung versichert. Das ist nach der Anmeldung eines Gewerbes nicht mehr möglich. Das bedeutet also, dass man seine Krankenversicherungsbeiträge selbst zahlen darf. Und das ist nicht billig.

Stichwort: Kindergeld

Verdient er mehr als einen bestimmten Betrag im Jahr (eine unsichere Quelle sagt es wären 7188 EUR), kann es sein, dass das Kindergeld gestrichen wird. Das sind ja (bei dem ersten Kind zumindest) ca. 150 EUR im Monat.

Man sollte sich also vorher gut informieren, bevor man ein Gewerbe anmeldet und nachher dann nur Kosten dadurch hat.

CU!
Markus

Verfasst: 28.02.2005 15:12
von bluejoke
Das mit dem Kindergeld kann ich bestätigen, die Höhe des Grenzwerts kommt auch ungefähr hin, auch wenn ich keine Ahnung hab.
Das hab ich so nebenher mitgekriegt.