Dr. Shrek hat geschrieben:Ok...beweise es
es ist zwar sinnlos, sonst muss sich das nächste mal noch einer rechtfertigen, warum er eine if abfrage einsetzt, aber für dich mal ein beispiel.
Code: Alles auswählen
Dim z(99)
a( 0, 0) = 27
a( 0, 1) = 13
a( 0, 2) = 99
;in jedem a(x, y) stehen zahlen 0 bis 99, bunt durcheinandergewürfelt
a(99,99) = 83
For x = 0 To 99
For y = 0 To 99
If a(x, y) = 99
z(x) = y
Continue
EndIf
Next
Next
Debug z(0)
Debug z(1)
Debug z(2)
;....
Debug z(99)
oder so
Code: Alles auswählen
For x = 0 To 99
For z(x) = 0 To 99
If a(x, z) = 99
Continue
EndIf
Next
Next
hoffentlich muss ich die mit einem kommentar ausgelassenen zeilen nicht hier auch noch alle einfügen muss. aber nochmal, es ist vollkommen irrelevant, was zwischen den beiden for schleifen steht. es war von 7x7 eine ganz einfach frage, warum das crasht und staregate hat zur diskussion gestellt, ob man das nicht zulassen könnte.