Seite 2 von 2

Re: RAM Clean Tool

Verfasst: 02.01.2010 13:49
von RSBasic
Wie genau das Programm funktioniert, ist ganz einfach.
Wenn man z.B. nicht so viel Arbeitsspeicher hat und dieses Programm benutzt, dann wird der Arbeitsspeicher von diesem Programm zugemüllt.
Effekt: Windows erkennt es und entladet automatisch die Programme, die nicht gerade genutzt werden, und speichert es in einer externen Datei. (Auslagerungsdatei)
Somit hat man nach dem Vorgang mehr Speicher...theroetisch.
Bei mir gibt es, wenn ich sehe, dass mein RAM bisschen voller ist als sonst, da ich beispielweise vorhin einige komplexe Progs ausgeführt hatte wie VMW, VB u.ä., einen überraschenden Erfolg.

Jetzt gerade ist bei mir der Arbeitsspeicherverbrauch bei 757 MB (24 %).
Wenn ich jetzt mein Tool ausführe...
---------------------------
RAM Clean Tool 1.0.0
---------------------------
Der Vorgang wurde abgeschlossen.
Freigegebener Speicher: 188 MB
---------------------------
OK
---------------------------
Jetzt ist der Arbeitsspeicherverbrauch bei 598 MB (18 %)

Und ich find das schon sehr anspruchsvoll, dass bei mir soviel ausgelagert werden kann, aber leider nur bei mir soviel^^
Bei euch ist es deutlich weniger.

Naja, ist ja nicht so schlimm.

Performance-Verluste habe ich auch keine, es sei denn, ich führe mein Tool mehrfach hintereinander aus, dann ist es logisch, dass Windows danach erheblich langsamer ist.

Re: RAM Clean Tool

Verfasst: 02.01.2010 15:30
von Marvin
Ich finde es eigentlich überhaupt nicht gut, wenn Speicher in die Auslagerungsdatei kommt... Der Hauptspeicher sollte immer so voll wie möglich sein, die Auslagerungsdatei immer so leer wie möglich. Wozu hat man sonst RAM? Man könnte doch von Anfang an alles auf die Platte packen, wenn das genauso gut wäre.

Ein Aufruf von "free -m" ("Display amount of free and used memory in the system", das ganze in MB) sagt mir beispielsweise gerade:

Code: Alles auswählen

             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:           998        927         71          0         21        405
-/+ buffers/cache:        500        498
Swap:         3035         22       3012
Ich habe also 998 MB RAM, davon werden 927 genutzt, 71 sind frei. Die Hälfte davon scheint Festplattencache zu sein, wenn ich das richtig lese. Nur 22 MB sind in der Auslagerungsdatei (bzw. swap-Partition unter Linux). Das ist eigentlich genau das, was ich sehen möchte: Voll ausgelasteter Arbeitsspeicher und nur sehr wenig auf der Festplatte. Wozu hab ich denn sonst 1 GB RAM? 128 MB würden doch reichen, wenn ich den ganzen Rest auf die Platte schiebe. Dann wäre es aber eben elend langsam, wenn ständig Arbeitsspeicherinhalte auf die Festplatte verschoben und von dort wieder geholt werden müssten...

Re: RAM Clean Tool

Verfasst: 02.01.2010 16:30
von ts-soft
Marvin hat Recht, wenn der grosse Speicher nicht genutzt wird, ist er unnötig,
verbraucht nur Strom und hat gekostet :mrgreen:
Leider stimmt dies in XP und drunter nicht so ganz, aber unter Vista oder höher,
wird der Speicher möglichst ausgenutzt um Programme schneller zu starten. Sollte
dann, statt einem Programm aus dem Speicher ein anderes gestartet werden, wird
das im Speicher vorgeladene wieder entladen. Für welche Programme das vorladen
Sinnvoll ist wird im Prefetch-Ordner festgehalten, der auch für einen schnelleren
Neustart sorgt.

Leerer Speicher ist also Verschwendung unter neueren Windows, es sei denn, man
hat 3 oder noch mehr GB. Da wird dann nicht mehr versucht diesen zu Füllen.

PS: Dieser Vorlademechanismus ist auch so ausgelegt, das bei installiertem MS-Office,
dieses beim Start vorgeladen wird, unnabhängig von der Prefetch, dadurch wird
erreicht, das viele sagen: OpenOffice ist ja viel langsamer :mrgreen:
Irgendwo müssen sie sich ja einen Vorteil verschaffen, wenn die Programme meist
nur Optisch Hui sind, ansonsten eher Pfui :bounce:

Gruß
Thomas

Re: RAM Clean Tool

Verfasst: 02.01.2010 16:53
von Kiffi
<OT>
ts-soft hat geschrieben:dadurch wird erreicht, das viele sagen: OpenOffice ist ja viel langsamer :mrgreen:
isses ja auch. Mal abgesehen davon hat OO auch einen Preloader.

</OT>

Grüße ... Kiffi

Re: RAM Clean Tool

Verfasst: 02.01.2010 16:59
von RSBasic
OKay, ihr habt Recht, wieder was dazu gelernt :wink: