Seite 2 von 4

Re: PureBasic 4.40 Beta7 ist draussen ...

Verfasst: 17.11.2009 12:36
von Thorium
Das muss nicht in PureBasic ausgebügelt werden, sondern im Virenscanner. Wär ja noch schöner, wenn man sich ständig um Workarounds sorgen machen müsste. Ne Meldung an den Hersteller des Scanners mit Sampel reicht in der Regel aus. Das wird dann behoben. Das Problem ist Sprachübergreifend. Ich hatte auch schon Programme in VB6 geschrieben, die von Avira fälschlich angemeckert wurden.

Re: PureBasic 4.40 Beta7 ist draussen ...

Verfasst: 17.11.2009 14:36
von Joel
Was ist eigentlich der Betarekord?

Gab es schonmal mehr als 7 Betas?

Re: PureBasic 4.40 Beta7 ist draussen ...

Verfasst: 17.11.2009 16:20
von Andesdaf
für 4.30 gab es glaub ich acht Betas...

danke für die neue.

//EDIT
nee doch nich... aber dafür für PB 4.00 11 Betas :wink:

Re: PureBasic 4.40 Beta7 ist draussen ...

Verfasst: 17.11.2009 18:25
von Darie
Mh, bei mir kommt immer die Fehlermeldung "Subsystem DirectX9 nicht gefunden". Der Ordner ist auch garnicht vorhanden, nur der DirectX7 Ordner ist da. Im Thread stand doch dass jetzt DirectX9 als Standard-Subsystem benutzt wird, oder hab ich das falsch verstanden ????

Re: PureBasic 4.40 Beta7 ist draussen ...

Verfasst: 17.11.2009 18:35
von ts-soft
Darie hat geschrieben:oder hab ich das falsch verstanden ????
Eher garnicht verstanden :mrgreen:
DirectX9 nutzt man indem man kein SubSystem angibt. Für DirectX7 ist dieses als SubSystem anzugeben.

Gruß
Thomas

Re: PureBasic 4.40 Beta7 ist draussen ...

Verfasst: 17.11.2009 19:03
von Darie
gut, dass du das sagst....bei mir war nämlich durch meine ältere PB-Installation automatisch was beim Subsystem eingetragen. :roll:

Re: PureBasic 4.40 Beta7 ist draussen ...

Verfasst: 17.11.2009 19:10
von KatSeiko
Was die Virenmeldungen angeht - Das ist ein Problem des Antivirensoftware-Herstellers. Diese Leute haben den Fehler zu korrigeren.

Re: PureBasic 4.40 Beta7 ist draussen ...

Verfasst: 17.11.2009 19:20
von real
Avira hat bei mir schon soviele Fehlalarme produziert. Ich bin immer wieder verwundert, warum das beim Tests von Virenscannern bei Avira nicht negativ auffällt und bemängelt wird.

Re: PureBasic 4.40 Beta7 ist draussen ...

Verfasst: 17.11.2009 20:19
von Vera
CHM - VERGLEICH -b6 -b7

Hallo,
ich habe die beiden PB-Hilfe-versionen der Betas 6 u. 7 für die deutsche u. englische Ausgabe miteinander verglichen, um einen Überblick über die Neuerungen bzw. Änderungen zu erhalten.
Dabei ist eine Liste der entsprechenden Html-Seiten (und Bilder) herausgekommen, die ich Euch gerne zur Verfügung stellen möchte. (Es macht aber keine Aussage über konkrete Änderungen, nur wo sie stattfanden. Die Zahlenangaben betreffen die Anzahl vorhandener Dateien innerhalb der Chm.)

Interessanter ist dabei der englische Vergleich, da diese Hilfe nahezu vollständig fertig gestellt wurde und die vielen Neuerungen andeutet.

viel Spass beim Forschen ~ PB-chm-b6-b7.txt

Gruß ~ Vera

Re: PureBasic 4.40 Beta7 ist draussen ...

Verfasst: 17.11.2009 20:50
von Kaeru Gaman
Darie hat geschrieben:gut, dass du das sagst....bei mir war nämlich durch meine ältere PB-Installation automatisch was beim Subsystem eingetragen. :roll:
man sollte ja eine Beta zum testen auch in einen Jungfräulichen Ordner installieren,
und natürlich mit /portable, das übrigens bei jeder weiteren Version außer der Hauptversion aktiv sein sollte.

KatSeiko hat geschrieben:Was die Virenmeldungen angeht - Das ist ein Problem des Antivirensoftware-Herstellers. Diese Leute haben den Fehler zu korrigeren.
völlig richtig.
... wenn allerdings so ein Virenscanner wie Avira dann eine Whitelist mitschleppen muss, um zu merken, welche er nicht anmeckern soll,
ist es wenig sinnvoll jede Beta die einen Monat später schon nicht mehr aktuell ist auf die Whitelist zu packen.
Das macht man dann erst mit der Final.

ich weiß nicht, warum Avira immer noch die - oder wieder die neue - Beta anmeckert, ich gehe aber davon aus,
dass Fred weiß was er tut, und wann er bei Avira was auf die Whitelist setzen läßt.

Andererseits hat Kiffi natürlich zumindest insofern recht, dass es wünschenswert wäre, wenn Fred wenigstens eine Bemerkung fallen lassen würde wie z.B.
"Ja es ist ein Fehlalarm, das Problem ist bekannt, wird aber für diese Beta nicht behoben werden, schreibt es selber auf eure Ausnahmeliste wenn es euch so sehr stört"