Darstellung von Sprites und Text im 3D Raum

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Re: Darstellung von Sprites und Text im 3D Raum

Beitrag von super_castle »

Hallo, ich finde den Sourcecode nicht...hmm....
Eine Exe ist nur halber kram, wenn man es mit dem Debugger in Purebasic nicht verfolgen kann.

Gibt es davon noch keinen?

Schau mal bei "n3xtd", da gibt es auch schöne Sachen in 3d für Purebasic mit Collisionen, sind auch nicht schwer zu proggen. Laufen auch 100%tig. Macht auch gute Fortschritte.

Gruss
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: Darstellung von Sprites und Text im 3D Raum

Beitrag von mpz »

Hi,

Den Sourcecode findet man nicht weil man eine Purebasic Library benötigt die ich gerade schreibe. Da macht der Sourcecode wenig Sinn. Ich wollte hauptsächlich wissen ob die Exe auch auf anderen Rechner läuft (was sie netterweise tut...)

Vorstellung:
Eine in Purebasic geschriebene DX9 Engine für Windows, mit Tailbite zu einer Lib konvertiert, mit folgenden Eigenschaften:
3D Fenster oder 3D Vollbildmodus
Sprite3D, AnimateSprite und 2D Text Darstellung
Laden von 3D Objekte in *.x, *3ds und *.b3d Format
Mesh und AnimateMesh unterstützung
Zugriff auf alle Vertexe von Meshs
3D Picking
Erstellen von 3D Objekte über Vertexe und Triangle
Texturen hier kann man aus Image einfach Texturen erstellen
Maus, Joystick und auch Forcefeedbackunterstützung
Direct Sound und Musikplayer für V2 Stücke
Texturshader, PixelShader und VertexShader
Erste Terrain Befehle wie Sky, LoadTerrain und TextureToTerrain
Erste einfache Physik Befehle

Und Ja wir benötigen noch Leute die Spaß an 3D haben und Zeit und Lust ein paar Demos zu schreiben. Bei Interesse mir eine Message zu meinem Account senden

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Benutzeravatar
Captn. Jinguji
Beiträge: 397
Registriert: 07.06.2005 19:47
Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
Wohnort: Witten

Re: Darstellung von Sprites und Text im 3D Raum

Beitrag von Captn. Jinguji »

Dr. Shrek hat geschrieben:Die eine Grafik bitte nicht mehr verwenden....die steht unter Copyright.
...
DrShrek

Die war aber schööön.... wer hat die denn kreiert ? Hat der-/diejenige noch mehr so Sachen gemacht
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: Darstellung von Sprites und Text im 3D Raum

Beitrag von mpz »

Hi,

Jeder hat ein Anrecht darauf mit seine Arbeit zu machen was er möchte. Es ist aber nichts verwerfliches daran mit seiner Arbeit bzw. Grafik etc. zu machen was man möchte. Hat was mit Moral zu tun...

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Darstellung von Sprites und Text im 3D Raum

Beitrag von Vera »

mpz hat geschrieben:möchte gerne wissen ob die Darstellung meines Programms auch auf anderen Grafikkarten unter Windows genauso aussieht wie bei mir
Deiner Beschreibung nach JA
es läuft rukelfrei mit einer CPU-belastung v. ca. 68%
auf XP sp2, Intel(R) 82852/82855 GM/GME Graphics Controller [AsusTek 2], 64mb memory
nachdem ich (obwohl DX9c installiert ist) auch erstmal diese DLL nachladen mußte

Die Räder find ich schön (bis auf das grüne x) und die Kuben sind schlecht als 3d-Objekte zu erkennen, da die Seitenflächenfarben wohl dem Hintergrund entsprechen. (Jetzt fehlt nur noch, dass auch der Tee aus der Kanne fließt ;) )

Gruß ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Re: Darstellung von Sprites und Text im 3D Raum

Beitrag von cxAlex »

Auch hier kein Problem mit der Darstellung :)
XP 32 DX9c, musste trozdem die DLL nachladen :freak:

CPU Last 1%, GForce 7200 GS.

Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: Darstellung von Sprites und Text im 3D Raum

Beitrag von mpz »

Hi,

Danke für die Rückmeldungen...
Ich gebe zu das mein Beispiel nur eine "TechDemo" ist um verschiedene Dinge zu testen. Ich hatte bisher nicht gewusst das man Sprites auch "staffeln" kann und wollte sehen ob das nur auf meiner Grafikkarte so ist, oder allgemeingültig geht :)
Vera:
Das was aus der Teekann fließt ist machbar da ich eine Partikelengine habe und die Partikel über Gravitation nach unten fließen können. Das mit den 68% CPU schockiert mich aber etwas, da ich diese Auslastung bisher erst bei 3000 3D Objekten bekommen habe. Hier wird scheinbar Deine CPU auch für die Grafikdarstellung benötigt...

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1245
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: Darstellung von Sprites und Text im 3D Raum

Beitrag von dige »

Da Du keinen ScreenShot zum Vergleich hochgeladn hast, weis
ich nicht ob's "Gut aussieht". Hier siehts jedenfalls so aus:
Bild
Musste auch nix installieren. Und Kompliment, auf Deine Lib bin ich echt gespannt!!!
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Re: Darstellung von Sprites und Text im 3D Raum

Beitrag von mpz »

Danke Dige,

du hast Recht ich hätte einen Screen mit darstellen sollen. So wie es bei Dir aussieht ist es richtig. Texte drehen sich, die Räder auch und alles vor und hinter der Teekanne (fand ich schöner als ein drehender Würfel)...

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Antworten