Möglichst große .exe erzeugen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Noch hat der Thread-Ersteller sich nicht dazu geaeussert, wozu er diese Funktion ueberhaupt braucht. Dass ihm aber nun schon alle unterstellen, er moechte das nur aus "kosmetischen Gruenden", das finde ich schon ein bisschen voreilig... :!:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Little John

Beitrag von Little John »

Kaeru Gaman hat geschrieben:"bloating" ist ein durchaus gebräuchlicher Kunstgriff.
WPo hat geschrieben:Meine Ablehnung von Anglizismen ist ja wohl längst bekannt.
Auf deutsch heißt das "Mogelpackung". :lol:
Gibt's in jedem Supermarkt: Der Umkarton ist wesentlich größer als nötig, und enthält außer dem Produkt einen erheblichen Teil Luft. Natürlich wird das immer wieder gemacht ... ist allerdings nicht gerade etwas, das man als "vertrauensbildende Maßnahme" bezeichnen kann. :lol:

Gruß, Little John
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von WPö »

Little John hat geschrieben:Auf deutsch heißt das "Mogelpackung". :lol:
Danke, Little John, für die Übersetzung! :mrgreen:

Ja, ZeHa, soweit richtig - der Verfasser sollte sich auch 'mal zu Wort melden. Vielleicht klärt sich ja ein Mißverständnis?

Grüße - WPo
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Es geht nur darum ein originales Programm (von mir selbst) als gefakte Version in Tauschbörsen anzubieten. Der originale Umfang entspricht gepackt eben etwa 300 - 400 MB, wäre ja verdächtig wenn das Programm dann selbst nur 25 KB groß ist ;)
PB 6.21 | Win 11
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Beitrag von Rings »

Die Frage ist berechtigt, denn schliesslich wollen manche Leute
verars*t werden . (So einen Befehl gibts auch bei Powerbasic.

hier bissl code:

Code: Alles auswählen

Macro BloatMe(_LONGS_)
! jmp SR
;DataSection
!    rept _LONGS_ counter
!     {
;!        byte#counter db counter
!       dword#counter dd counter
!     }
!SR:
;EndDataSection
EndMacro

BloatMe(100000) ;Bloat nearly 400kbyte

MessageRequester("Test","BLOATING",0)
macht aus nem einfach paar kbyte programm fast eines mit 400kbyte .
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von WPö »

Delle hat geschrieben:Es geht nur darum ein originales Programm (von mir selbst) als gefakte Version in Tauschbörsen anzubieten. Der originale Umfang entspricht gepackt eben etwa 300 - 400 MB, wäre ja verdächtig wenn das Programm dann selbst nur 25 KB groß ist ;)
Naja, Delle. Bei allem Verständnis für ein programmiertechnisches Problem, das es vielleicht zu lösen gelte: Du produzierst also ein Programm, das andere per BitTorrent, eMule & Co. herunterladen sollen, um angeschmiert zu sein. Das verursacht immensen Datenverkehr - für nichts! Du weißt schon, daß Du allein aufgrund dieser Aussagen von DSL-Anbietern abgemahnt oder verklagt werden könntest (Störerhaftung) und darüberhinaus volle ePostfächer mit Droh- und Beschwerdebriefen provozierst?

Welches ist Deine Motivation? Willst Du die Arbeit der Urheberrechtsinhaber machen?

Laß besser ab von dieser Idee.

Gruß - WPo
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Viel Erfolg wirst du damit wohl nicht haben. Weil vielleicht schon gleich der erste, der das Programm runterlädt, feststellt, dass es sich dabei nur um eine Täuschung handelt, und das in zum Beispiel der Form eines Kommentars darunter dem Rest der Welt mitteilt.

Der Aufwand den ganzen Enthüllungen hinterher zu kommen ist vergleichsweise hoch zu der Anzahl an verhinderten illegalen Downloads.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

WPo hat geschrieben:Welches ist Deine Motivation? Willst Du die Arbeit der Urheberrechtsinhaber machen?
erst lesen, dann posten:
es geht um eine Zweitversion seines eigenes Prpogrammes.
also ist er selber der "Rechteinhaber" (welch Unwort).

und deine Aussage, dass er sich strafbar machen würde, weil er sinnlosen Traffik produziert,
aber die die sein Programm illegal kopieren nicht, ist ja wohl mal der hanebüchenste Schwachsinn des Tages.


Allein Vermillion hat eine argumentative Antwort gegeben.
Wer keine sinnvolle Antwort beitragen kann, soll doch einfach mal das posten sein lassen!
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Möglichst große .exe erzeugen

Beitrag von jojo1541 »

Du könntest einfach eine riesige Datasection ans ende des programms hängen, damit würde es größer werden.
(wobei das nicht viel nützt, da bei p2p-programmen oft darauf geachtet wird, ob das File, dass man downloaden will, annähernd die selbe größe hat, wie das original, sollte man es kennen.)
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
Gesperrt