Wenn ich dran denke, wie sonst hier oft gegen PB gewettert wird...

Heute scheinen sich ja mal alle einig zu sein!
Ich persönlich kenne BlitzBasic / DarkBasic eigentlich nicht. ICh stand damals auch vor der Wahl, mir in der Bücherei ein schönes Buch mit beigepacktem BlitzBasic oder die CD mit PureBasic (TOPOS-Version) beim Conrad Electronic zu kaufen. Dann habe ich PB genommen, weil das BlitzBasic-Buch einen recht angestaubten eindruck machte (Copyright 1999, total veraltete Systemanforderungen und dergleichen). Da machte die PB-Box einfach einen besseren (professionelleren) Eindruck. Während BlitzBasic eher den Eindruck eines "Baukastens mit Runtime" auf mich machte, sah PB von Anfang an wie eine "richtige" Programmiersprache aus, die auf Wunsch ASM ausspuckt, und keine Runtime braucht. Die Runtime ist für mich z.B. bei .NET oder VB das größte Ärgernis. Für mich ist es unprofessionell, wenn der Benutzer für jedes auch noch so kleine Programm gleich eine Runtime von mehrenen MB (Download!)grösse hat. Ich hasse Runtimes wie die Pest. Am schlimmsten sind die, mit denen diese grafisch total veralteten Script-Kiddy-Games zusammengekotztwerden. So ein Spiel ist z.B."Vampires Dawn" (wenn ich mich nicht irre. Das Spielprinzip erinnert SEHR stark an Pokemon auf dem GameBoy)
cya
Pascal