Verfasst: 15.08.2009 19:03
Ganz ehrlich, ich glaube kaum, daß diese Infos irgendwas bringen. Der andere Brenner hat ja perfekt funktioniert, unter exakt den gleichen Voraussetzungen. Wenn bei einem das Auto nicht mehr anspringt, es aber mit einem Überbrückungskabel funktioniert, dann sind doch Fragen nach den Reifen oder der Wagenfarbe genausowenig hilfreich.
Ich verbuche das Ding einfach als "defekt" oder "verkorkst". Es gibt ja darin einen Laser, der immer wieder kalibriert werden muß (soweit ich das in Erinnerung habe), könnte es nicht eher daran liegen, daß da was nicht mehr stimmt? Falls ja, gibt es irgendwelche Tools, die schauen können, ob mit dem Brenner alles in Ordnung ist?
Aber um die Fragen trotzdem zu beantworten:
S-ATA, kein RAID (wüßte nicht wozu man das bei 'nem Brenner brauchen sollte), Windows XP Pro, Admin-Privilegien (wie das unter Windows halt so ist), und im Hintergrund läuft ein Haufen Zeug, was sich aber auch wohl kaum auf den Brennvorgang auswirken wird, schließlich ist da in den letzten Tagen nichts dazugekommen, und bisher lief ja alles astrein.
Ich verbuche das Ding einfach als "defekt" oder "verkorkst". Es gibt ja darin einen Laser, der immer wieder kalibriert werden muß (soweit ich das in Erinnerung habe), könnte es nicht eher daran liegen, daß da was nicht mehr stimmt? Falls ja, gibt es irgendwelche Tools, die schauen können, ob mit dem Brenner alles in Ordnung ist?
Aber um die Fragen trotzdem zu beantworten:
S-ATA, kein RAID (wüßte nicht wozu man das bei 'nem Brenner brauchen sollte), Windows XP Pro, Admin-Privilegien (wie das unter Windows halt so ist), und im Hintergrund läuft ein Haufen Zeug, was sich aber auch wohl kaum auf den Brennvorgang auswirken wird, schließlich ist da in den letzten Tagen nichts dazugekommen, und bisher lief ja alles astrein.