LinkerError unter Linux (Ubuntu 8.04)

In dieser Linux-Ecke dürfen nur Themen rund um Linux geschrieben werden.
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Little John

Beitrag von Little John »

Das sehe ich genauso.

Weil cxAlex geschrieben hatte
Laut Synaptic ist gcc-4.2 installiert.
dachte ich allerdings, dass er Synaptic (= graphisches Frontend des Paketmanagers) auch zum Updaten benutzt hatte, und dass es damit dann nicht funktioniert hat.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Little John hat geschrieben:Das sehe ich genauso.

Weil cxAlex geschrieben hatte
Laut Synaptic ist gcc-4.2 installiert.
dachte ich allerdings, dass er Synaptic (= graphisches Frontend des Paketmanagers) auch zum Updaten benutzt hatte, und dass es damit dann nicht funktioniert hat.

Gruß, Little John
Hats ja auch nicht, erst im Terminal mit apt-get hats funktioniert.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Mit apt haste ja keine Version ausgewählt, der nimmt automatisch die
richtige, das grafische Frontend bietet ja noch weitere an, aber die
passenden sind eigentlich leicht zu erkennen, die anderen erfordern das aus-
tauschen aller abhängigen libs.

Manchmal ist sogar die Konsole einfacher :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten