IDE-Bug: Fehlende Funktionsbeschreibung in der Statusleiste

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

An meinen Schnüfflerkollegen:

Irgendwie scheinen sich unsere forensischen Beweisstücke (also die Käfer in der Leiche) zu unterscheiden... ich muss PureBasic immer erst komplett de- und neuinstallieren.

Wollen wir tauschen? :freak:
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef Sniatecki »

Hm... komisch. Wüsste jetzt nicht wieso ich da nur Neustarten muss.

Tauschen möchte ich nicht :mrgreen:
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

Das ist mir aber alles noch zu vage um's gleich ins offizielle zu posten... auch wenn ich grad Installation nummer 3 durchführe...

Ich hab' echt die berüchtigte Karte gezogen, oder wie? Absolut nicht gezielt reproduzierbar. *nörgel*
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Brauchste nicht Posten, ist bekannt. Einzige bisherige Lösung ist Compiler
Neustarten, was bei mir ausreicht.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

Thx für die Info... *kotz-nörgel-warum-muss-ich-neuinstallieren-würg-nerv*
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

ich kann probieren wie ich will, den Bug erhalte ich nicht :mrgreen:
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich kann den Fehler bestätigen, aber diesmal mit der Release-Version von PB4.31.

Er tritt bei mir immer reproduzierbar bei der Eingabe der Init-Befehle der Screen-Lib auf.
Also initsprite(), initsound().... Da sieht man nix in der Statusbar und die werden auch nicht in der Schreibweise korrigiert: initsprite() => InitSprite()

Das ganze passiert bei mir unter WinXP 32Bit. Ich habe das Setupprogramm mehrfach runtergeladen und neuinstalliert, das hat aber nicht geholfen.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von jojo1541 »

Kann ich nicht bestätigen. Auf meinem WinXP 32-Bit wird in Ver. 4.31 bei allen Init-Befehlen der Text unten in der Statusbar angezeigt und sie werden automatisch groß geschrieben.
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Auf meinem Spielerechner Vista64 zeigt sich folgendes Bild

PB4.31 x86: Keine Fehler
PB4.31 X64: Genau das Gleiche wie auf meinem Laptop mit WinXP x86

Dieser Fehler tritt so nur bei der 4.31 und umfasst bei mir vorerst nur alles was mit Init zutun hat.

Edit: Habe jetzt mal beide Versionen von meinem Spielerechner runtergelöscht und erstmal nur die X64er installiert, jetzt klapt es aber nur für den ersten Start.
Wenn ich das Programm beende und es nochmal versuche werden die Init-Befehle nicht mehr korrigiert und in der Statusbar ist auch nix.
Die 32Bit-Version funzt dagegen auch nach mehrmaligen Neustart richtig.

Dies sind die Wörter die ich erstmal gefunden habe, die beim Auftretten des Bugs nicht korrigiert werden:

Code: Alles auswählen

initsprite()
initmouse()
initkeyboard()
initsound()
imageoutput()
imageid()
Es gibt mit Sicherheit mehr...

Als Fazit bei mir:

[WinXP 32-Bit]

PB4.30 - kein Bug
PB4.31 X86 - Bug tritt auf

[Vista 64-Bit]

Pb4.30 X86 u. X64 - kein Bug
PB4.31 X86 - kein Bug
PB4.31 X64 - Bug tritt auf
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef Sniatecki »

>> Es gibt mit Sicherheit mehr...
Mir ist aufgefallen, dass sich bei mir kein einziger Befehl in der StatusBar
zeigt, der mit "I" anfängt. Und damit meine ich wirklich alle Befehle von
"InitAudioCD" bis "InstructionString".

Anscheinend hat PB etwas gegen "I"s <)
Nur komisch, dass das nicht bei jedem so ist.

PS: Nach einem Neustart geht es irgendwie wieder. Doch das ist nicht das
erste Mal, dass so viele I-Befehle nicht bei mir angezeigt werden.
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Antworten