Seite 2 von 2

Verfasst: 25.05.2009 16:06
von ZeHa
Ja, das Flimmern kenne ich auch von manchen Monitoren, ist echt schlimm.

Ich selbst habe einen Lenovo L220X, das ist ein 22"-Geraet mit 1920x1200 und KEINEM TN-Panel, sondern irgendwas anderem (kA wie das genau heisst). Die Farben sind echt genial, das rot ist zwar etwas ueberbetont, aber damit lebe ich gut. Einziger Nachteil: Digital angeschlossen ist er leicht unscharf (liegt an der Panel-Technologie), daher schliesse ich ihn analog an und stelle die Phase so ein, dass das Bild etwas schaerfer wirkt.

Abgesehen von diesen kleinen Maengeln finde ich den Monitor echt super, er ist recht gleichmaessig ausgeleuchtet und hat 'nen geilen Betrachtungswinkel. Und wie gesagt, die Farben sind ueberwaeltigend. Vielleicht ist der ja was fuer Dich (hab ihn bei nbwn.de gekauft, da gibts Vorfuehrgeraete, meiner hat Anfang des Jahres dort 300 EUR gekostet, ist nun vielleicht ein bisschen billiger geworden).

EDIT: Er hat noch einen Nachteil: kleine Aufloesungen sehen sehr unscharf aus (also unschaerfer als auf anderen TFTs), aber auch das sehe ich nicht so als Problem, da ich die meisten alten Games ueber Emulatoren zocke und dort dann native Aufloesung und Software-Upscaler verwende.

Verfasst: 25.05.2009 16:45
von dllfreak2001
Naja, in dem Phillips habe ich zufälligerweise ein IPS-Panel welches schonmal höherwertiger zu sein scheint als diese Dither-TFTs.

Gerade bei den billigeren Asus und Samsung-TFTs sehe ich dieses Griesel besonders deutlich.
Andersrum sieht so manches 100Eur-Display flimmerfrei aus die 200Eur-Varianten dagegen nicht.
Besonders das Einstiegssegment mit TN-Panel 22" und DVI um die 170Eur zeigt deutliches Dithering.

Zeha dein Display hat ein S-PVA-Panel drin, deshalb wirst du wohl so ein gutes Bild haben. Aber 300Eur sind mir vorerst zuviel, ich warte mal lieber bis die Teile günstiger werden.

Verfasst: 25.05.2009 16:55
von ZeHa
Achso d.h. Du wolltest Dir gar nicht unbedingt was neues kaufen? Weil wenn Du dort ein gutes IPS hast, dann waere der Tausch gegen einen mit TN ja auch nicht so sinnvoll.

Wenn ich mehr Platz auf meinem Schreibtisch haette, dann wuerde ich vielleicht sogar einen 21" CRT mit 1600x1200 oder so kaufen, einen der letzten guten, vielleicht von Eizo oder IBM. Noch hat mich der ganze TFT-Quatsch laengst nicht so richtig ueberzeugen koennen (auch wenn ich mit meinem jetzigen doch recht zufrieden bin - trotz einiger Kompromisse).

Verfasst: 25.05.2009 17:12
von dllfreak2001
Ich schiele ja schon in die Richtung der neuen Monitore weil meiner ist mit 1280x1024 @ 17" über D-Sub nicht mehr wirklich zeitgemäß.
Aber so warte ich lieber erstmal, weil gerade wenn man für Spiele pixeln will, ist ein vernünftiger Monitor Pflicht.

Ein CRT ist nix für mich, da ich relativ allergisch auf das Flimmern reagiere und meine Grafikkarte derzeit nicht das gelbe vom Ei ist was das analoge Ausgangssignal angeht.

Verfasst: 26.05.2009 11:33
von dllfreak2001
Man denkt zwar, dass die Technik immer günstiger wird. Doch ist es oft so, dass sie einfach nur billiger wird.
Heutzutage erkaufen sich die Hersteller alles durch irgendwelche Tricks.

Das wäre zwar eine Alternative, aber mit 16:9 doch nicht mein Fall.
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... abdeckung/

Komisch ist, dass gerade die billigen LG-TFTs kein erkennbares Dithering aufweisen (sowit im Geschäft beobachtet). Aber wie es bei den Typen mit
der Farbabdeckung aussieht weiß ich noch nicht.
Eventuell bilden diese Displays bei Farbverläufen unschöne Stufen.