Seite 2 von 2
Verfasst: 25.05.2009 15:19
von rolaf
Fluid Byte hat geschrieben:Warum nicht einfach ein Link zur .EXE bzw. ZIP?
Warum denn so einfach.
Nebenbei, dürften bei so einem "vergewaltigten" PDF sämtliche Virenmelder klingeln.
// sehe gerade, das mein Hinweis schon im Thread existiert. Sorry, hatte die Seite nicht vorher aktuallisiert.
Verfasst: 25.05.2009 15:24
von ts-soft
Statt PDF vielleicht CHM nehmen, dort kann man die Exe als Download
anbieten, aus der CHM heraus.
Verfasst: 25.05.2009 15:36
von NicTheQuick
PostScript ist doch eine mächtige Sprache, die auch Dateioperationen zur Verfügung stellt.
Warum also nicht darin die EXE als "excaped" String lagern und per Link im daraus
kompilierten PDF zum Download zur Verfügung stellen?
Ich kann kein PostScript, aber weiß, dass es geht. ^^
Verfasst: 25.05.2009 16:49
von Deluxe0321
als winrar archive hinzufügen (damit umgehe ich selbst auch google,MSN usw..)? ich denke ziemlich viele haben entpacker die dieses format unterstützen..
Binärdaten als erweiterten String
Verfasst: 11.06.2009 15:02
von PureBuster
@NicTheQuick
das war ein guter Hinweis und genau das werde ich weiterverfolgen. Wenn ichs hin bekomme, meld ich zurück wies ging...thx
Grober Plan: Binärdaten irgenwie in ein String-Format reindrücken und eine Möglichkeit schaffen, diesen String in einer geeigneten Datei temporär abzuspeichern(Download einer Resource innerhalb der pdf aus der pdf heraus).