Statt PDF vielleicht CHM nehmen, dort kann man die Exe als Download
anbieten, aus der CHM heraus.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
PostScript ist doch eine mächtige Sprache, die auch Dateioperationen zur Verfügung stellt.
Warum also nicht darin die EXE als "excaped" String lagern und per Link im daraus
kompilierten PDF zum Download zur Verfügung stellen?
Ich kann kein PostScript, aber weiß, dass es geht. ^^
als winrar archive hinzufügen (damit umgehe ich selbst auch google,MSN usw..)? ich denke ziemlich viele haben entpacker die dieses format unterstützen..
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
@NicTheQuick
das war ein guter Hinweis und genau das werde ich weiterverfolgen. Wenn ichs hin bekomme, meld ich zurück wies ging...thx
Grober Plan: Binärdaten irgenwie in ein String-Format reindrücken und eine Möglichkeit schaffen, diesen String in einer geeigneten Datei temporär abzuspeichern(Download einer Resource innerhalb der pdf aus der pdf heraus).
...coden ist wie zum Psychoklempner gehn...manchmal muss man einfach drüber reden..