Seite 2 von 7
Verfasst: 09.02.2005 16:03
von Kiffi
> Sorry, aber wie integriere ich das RSS-Feed in Firefox?
Menü -> Lesezeichen -> Lesezeichenmanager
von dort aus
Menü -> Datei -> Neues dynamisches Lesezeichen
und dann als Adresse
http://robsite.de/php/pureboard/rdf.php eintragen.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 09.02.2005 17:02
von bluejoke
Kennt ihr Klipfolio?
Das ist ein Newsreader der mir sehr gut gefällt und den ich früher viel benutzt habe, den kann ich nur empfehlen
Verfasst: 12.02.2005 02:57
von Rob
Nach einer kleinen Modifikation meinerseits validiert der Feed jetzt sogar

:
http://feedvalidator.org/check.cgi?url= ... %2Frdf.php

Verfasst: 12.02.2005 23:02
von hardfalcon
Danke nicolaus, aber ich meinte nicht, wo ich das Tagesschau.de-Plugin herkriege,sondern wie ich ein RSS-Feed als Dyn. Lesezeichen in FireFox integriere. Ich wusste, dass es "dynamische Lesezeichen" gibt, aber ich hab den Button einfach nicht gefunden.

@Kiffi: Vielen Dank, ich habe das neue dynamische Lesezeichen in den Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste" gezogen, jetzt habe ich sogar ein Drop-Downmenü unter der URL-Leiste mit allen neuen PureBoard-Themen.
@Rob: Was heisst denn bei einem RSS-Feed "validiert"? Was bringt mir das?
Verfasst: 12.02.2005 23:17
von the one and only
Validiert heißt das er Standart Konform nach den Regeln des W3C ist, also alles schön sauber geschrieben. Genau das Gegenteil von der (momentanen) Robsite also

Ne, war'n Spaß Rob bitte nicht bannen

Verfasst: 12.02.2005 23:31
von hardfalcon
Achso, du meinst sowas wie der (sehr dekorative) "W3C-Validated HTML"-Button des W3C, das viele auf ihrer HP integrieren? Hmmm, ich denke doch mal, dass ein so populärer Webmaster wie Rob sich an die Standards des W3C hält, oder?

Verfasst: 12.02.2005 23:42
von the one and only
Dann jag doch einfach mal die Robsite inklusive CSS durch den Validator und dann weißt du's:
Robsite
Und der Stylesheet
Ouh, jetz krieg ich gleich Ärger

Verfasst: 12.02.2005 23:46
von Rob
wie "the one and only" schon sagte, ist der Feed standar
dkonform, wodurch er korrekt in allen Programmen angezeigt wird, die sich ebenfalls an die Standar
ds halten (denn dafür sind sie da, die Standar
ds).
Und die Robsite... Ja, lacht ruhig, ihr Narren! Aber das Redesign naht und wird euch zum schweigen bringen

Verfasst: 13.02.2005 00:00
von the one and only
*neinwarumverlässtmichdaswiktionarygenaujetzt*
Ich bin noch in der 9. Klasse auf einer Realschule und wenn ich mich nicht an die Standar
ts halte dann darf ich das. Wen interessiert doch noch die Rechtschreibung so viel Änderungen es da gab. Aber immerhin gibt es einen recht interessanten
Wikipedia Artikel zum Standar
d.
Redesign... Das ist doch jetzt das 4. Redesign, oder? Hoffentlich wirds dieses mal was
Ne, war'n Witz
Verfasst: 13.02.2005 00:16
von Rob
Es wird das 2.
Redesign, das 3. Design und die 5. Robsite
