Seite 2 von 3
Verfasst: 03.04.2009 10:14
von Vermilion
Also ich muss auch sagen, bis zum Winter hatten wir Telekom, und das war nicht gerade der Hammer. Februar 2008 hatten wir ganze 6 Wochen lang kein Internet, weil das DSL Signal irgendwie asynchron wurde, ein paar Monate später wieder, und die haben immer Wochen gebraucht, um ihre Kaffeetasse abzustellen und sich damit zu beschäftigen, weil das letzte mal war der Hammer, der ruft an, ich nehme ab, er sagt bescheid dass er das jetzt hinbiegt, 10 Minuten später gings. Und darauf ein paar Wochen gewartet? Super. Und vor allem: Telekom liefert nicht mal was die versprechen. Wir hatten DSL 6000, jedoch gefühlt nur 2000.
Nun sind wir bei Kabel Deutschland, unser Vertrag läuft als DSL 16000 für'n Appel und ein Ei, und das ist entspricht auch DSL 16000. Das einzige bisherige Problem ist, dass es beim MMORPG "Runes of Magic" für Kabel Deutschland Kunden teilweise zu extrem hohem Latenzzeiten kommen kann.
Irgendwie habe ich nur folgendes Bild: Man kann sich als glücklich schätzen, wenn man den Support erreicht. Aber dass dieser auch noch kompetent ist, wäre ein Wunder.
Verfasst: 03.04.2009 10:17
von DarkDragon
Vermilion hat geschrieben:Also ich muss auch sagen, bis zum Winter hatten wir Telekom, und das war nicht gerade der Hammer. Februar 2008 hatten wir ganze 6 Wochen lang kein Internet, weil das DSL Signal irgendwie asynchron wurde, ein paar Monate später wieder, und die haben immer Wochen gebraucht, um ihre Kaffeetasse abzustellen und sich damit zu beschäftigen, weil das letzte mal war der Hammer, der ruft an, ich nehme ab, er sagt bescheid dass er das jetzt hinbiegt, 10 Minuten später gings. Und darauf ein paar Wochen gewartet? Super. Und vor allem: Telekom liefert nicht mal was die versprechen. Wir hatten DSL 6000, jedoch gefühlt nur 2000.
Nun sind wir bei Kabel Deutschland, unser Vertrag läuft als DSL 16000 für'n Appel und ein Ei, und das ist entspricht auch DSL 16000. Das einzige bisherige Problem ist, dass es beim MMORPG "Runes of Magic" für Kabel Deutschland Kunden teilweise zu extrem hohem Latenzzeiten kommen kann.
Irgendwie habe ich nur folgendes Bild: Man kann sich als glücklich schätzen, wenn man den Support erreicht. Aber dass dieser auch noch kompetent ist, wäre ein Wunder.
Wahrscheinlich hattest du noch eine alte NAT-Box, die nur bis DSL 2000 konnte. Das war bei mir der Fall. Allerdings wurde uns damals auch mal gesagt, dass wir eine zu alte NAT-Box haben. Hast du es damals mit einer anderen mal probiert?
Es gibt solche und solche Supportfiecher bei der Telekom. Die einen leiten dich nur durch die Gegend, die anderen helfen dir. Frag bei denen immer ob du die direkte Telefonnummer bekommst, dass du das nächste mal direkt dort anrufen kannst. Das hilft ungemein. Allerdings habe ich den Support auch schon ewig nichtmehr gebraucht. Ich glaub das letzte mal war es 2004.
Verfasst: 03.04.2009 13:31
von Thorium
Vermilion hat geschrieben:Also ich muss auch sagen, bis zum Winter hatten wir Telekom, und das war nicht gerade der Hammer.
Ich bin mit T-Online absolut zufrieden. Es gab nur ein Problem am Anfang und zwar hatten die Spezies die falsche Leitung freigeschaltet. In meine Wohnung führen 2 Leitungen und eine liegt blind. Diese hatten sie freigeschaltet. War nur ein Anruf nötig, haben direkt jemand vorbeigeschickt, der das umgeklemmt hat und dann noch solange geblieben ist, bis ich feststellen konnte das ich Verbindung bekomme. War natürlich kostenlos.
Verfasst: 03.04.2009 13:40
von zoidberg
Wir haben auch Telekom Internet. Vorher war ich bei Freenet.
Wir haben wegen dem T-Home gewechselt.
Anfangs blanker Horror, wie bei den meisten Anbietern (war auch bei Freenet so). Wenn es aber mal läuft dann läuft es.
Bis jetzt hab ich keine Probleme.
Freenet muss ich aber auch mal in Schutz nehmen, bis auf die Anfangsprobleme ging das dort auch ganz gut. Nur das Telefon über Internet von denen war sehr instabil.
Verfasst: 03.04.2009 13:43
von cxAlex
Also ich hier hab INet von
Liwest (Österreich), 16k DSL, kein FairUse oder so ein Blödsinn, 1* haben die mir die Leitung bis zum Monatsende gedrosselt, da hab ich aber auch 120 GB gezogen, da haben sie mich für 2,3 Tage auf DSL 6000 gesetzt. Fairer Preis, INet, Telefon + TV.
Support ist super, innerhalb von 1h ist ein Techniker da falls es ein Problem gibt (1* ist die Verteilerbox für TV usw. kaputt gegengen, war sofort behoben)
Verfasst: 03.04.2009 15:43
von rolaf
zoidberg hat geschrieben:Freenet muss ich aber auch mal in Schutz nehmen, bis auf die Anfangsprobleme ging das dort auch ganz gut. Nur das Telefon über Internet von denen war sehr instabil.
+1 und sogar die Internettelefonie war brauchbar. Aber byebye Freenet, ich ziehe jetzt Mitte April zu Alice (nicht mehr nur Tür an Tür).

Da gibts TV dazu mit den mir per DVB-T fehlenden Sendern.
Mal sehen ob Alice lieb zu mir ist.

Verfasst: 03.04.2009 15:59
von ts-soft
> Da gibts TV dazu mit den mir per DVB-T fehlenden Sendern.
Die meisten fehlenden bekommt man mit Zattoo.
Verfasst: 03.04.2009 16:00
von X0r
Verfasst: 03.04.2009 16:07
von rolaf
ts-soft hat geschrieben:> Da gibts TV dazu mit den mir per DVB-T fehlenden Sendern.
Die meisten fehlenden bekommt man mit Zattoo.
Ja, aber in bescheidener "Bildqualität" und ohne Aufnahme. Isch brauche Qualität.
@X0r: Hab doch meine prima subventionierte FritzBox von Freenet, die ist nach 2 Jahren nun meine und wird weiter gute Dienste tun. Die Geräte und die TV-Box von Alice nehme ich aber trotzdem gerne.

Mal sehen was da die Tage eintrudelt.
Verfasst: 03.04.2009 20:54
von Vermilion
@DarkDragon: Ne, das lag nicht an dem Ding. Wir hatten da eine FritzBox dran hängen, die kann bis zu 16000 alles mitmachen. Ist auch eher das Gebiet meines Vaters da unten im Kellerbüro mit dem Internetanschluss, ich muss zugeben, dass ich davon keine große Ahnung habe, was die Technik anbelangt (trotz 2 Jahre Fachspezifischer Unterricht in einer Informatikausbildung *peinlich*).