Seite 2 von 3

Verfasst: 28.03.2009 16:30
von Weisshaar
mk-soft hat geschrieben:@Weisshaar

willkommen in Board
Wer einmal Basic auf dem ZX81 und AmigaBasic geübt hat ist anscheinend versaut
:allright:

Wer mit ZX81 angefangen hat lernte bestimmt auch ASM :allright:
Mein ZX81 funktioniert immer noch :mrgreen:

Mit Purebasic habe ich eine Sprache gefunden mit der ich am Besten mit klar kommte. Ab und zu arbeitet ich auch wenn es sein muss mit VB oder C#.
Tue mich aber schwer mit der OOP Struktur. PB ist schon die richtige Wahl da man immer weiss wo das Programm abläuft und die Fehlersuche ist sehr einfach.

FF :wink:
Danke, meiner ist im Compihimmel. Das waren Zeiten...
Datasette... hach :freak:
Bei ASM habe mir immer die Augen verdreht. :)

Verfasst: 28.03.2009 16:46
von Weisshaar
Jetzt hab ichs!

:oops: :oops: Ich hatte das mit der READ-Zeile auf meinem Desktop probiert. Da ist noch eine alte Purebasic version drauf /:->

Verfasst: 28.03.2009 16:48
von Andesdaf
ja, bei PB 4.3 hat sich ja was mit Read geändert und wenn du die alte version
hast... 8)

Verfasst: 30.03.2009 10:40
von CNESM
Hallo,

wäre es in diesem Fall nicht viel einfacher, die OWC.DLL von Excel anzusprechen? Damit haste direkten Zugriff auf die Diagramme von Excel und hast es deutlich einfacher, als alles per Hand zu erstellen:

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... ght=comate

Verfasst: 30.03.2009 10:42
von cxAlex
Du könntest auch die RMChart - Library verwenden:

http://www.purearea.net/pb/german/index.htm

Verfasst: 30.03.2009 20:35
von Weisshaar
@CNESM
@cxAlex

Natürlich bin ich interressiert und habe beides überflogen und werde das auch ausprobieren 8)

Vergesst aber bitte nicht dass ich das hier als Hobby mache.
Mir dient es einfach dazu meine grauen Zellen zu überarbeiten und möglicherweise zu verbessern.

Jede, aber auch jede Antwort hier wird von mir gelesen und als Hilfe aufgefasst.

Wenn Ihr mein Anmeldedatum anseht werdet Ihr vielleicht meinen: pohh, der muss Ahnung haben... das Gegenteil ist der Fall :bluescreen:

@mk-soft
Mir ist eingefallen was ich auf dem ZX81 programmiert habe:
Ein Zins und Darlehen-Proggi.
Mit der 16k- Erweiterung; meine Güte, war die teuer- rechnete das Ding für 15 Jahre bestimmt ähnlich lange.
:freak:

Für die Jüngeren: 16k ist tatsächlich so gemeint. Kein Dreckfehler :)
Die eigenliche Kiste hatte 1k!

Allgemein: Als ich mein Avatar aussuchte kam mir der Gedanke die kompletten Avatars einzulesen und mit z.B. Gimp darzustellen.

Dazu bin ich jedoch bei w e i t e m zu dumm... schade.

Aber sicherlich hat sich hier wenigstens einer
Gedanken darum gemacht?

Verfasst: 31.03.2009 07:53
von CNESM
@ Weisshaar

Mit der OWC.DLL lernst du nicht nur PB sondern auch ein bissle abgewandeltes Visual Basic. Was willste mehr :mrgreen:

Verfasst: 31.03.2009 16:05
von Andesdaf
@Weisshaar: Könntest du bitte deinen Avatar ändern? Der ist nämlich verblüffend
ähnlich mit dem von diesem Benutzer: http://www.purebasic.fr/german/profile. ... ile&u=2731

Verfasst: 31.03.2009 21:39
von Weisshaar
Andesdaf hat geschrieben:@Weisshaar: Könntest du bitte deinen Avatar ändern? Der ist nämlich verblüffend
ähnlich mit dem von diesem Benutzer: http://www.purebasic.fr/german/profile. ... ile&u=2731
;-((

Jetzt besser?

Verfasst: 02.04.2009 17:45
von Andesdaf
war bloß eine bitte, ich hab euch nämlich verwechselt. :)
Das heißt nicht dass ich dich dazu zwinge, es gibt kein Gesetz dass man
nicht denselben Ava haben darf.