Seite 2 von 2

Verfasst: 27.12.2008 22:15
von scholly
Kaeru Gaman hat geschrieben:... jetzt stellt sich mir allerdings die frage, welche kombinationen überhaupt sinn ergeben...
Anscheinend spiel ich da mal wieder mit was herum, wovon ich keine Ahnung habe :oops:

Meine App soll UTF-8-Files lesen/schreiben und den Inhalt darstellen.
Hab ich mir denkt, ich müßte "Source text encoding" auf UTF-8 stellen und "Create unicode executable" ein Häkchen verpassen.

Hab ich da einen Denkfehler drin ?
Kaeru Gaman hat geschrieben:ja das hättest du wirklich gleich sagen können!
Warum sollte ich was schreiben, was ich von den Grundeinstellungen aus nicht verändert habe?

Um "Enable XP skin support" hab ich mich bisher noch nie gekümmert, weil ich nich checke, wofür das gut sein soll.
Wo kann ich nachlesen, wofür das überhaupt notwendig ist, die PB-Hilfe is nich hilfreich...?

@edel: Danke für die kurze Erklärung, warst schneller als mein reply ;)

@Thomas: das hat bei mir (und vielleicht auch bei anderen) nix mit Interessen zu tun, sondern damit, daß man auch in der PB-Hilfe nur was zu "skins" liest und wenn man das nur mit "Überflächen-Variationen" in Verbindung bringt, sich einfach sagt "Skins kricht mein proggie nich".

Abgesehen davon: Du bist doch sonst nicht so stinkig, war Weihnachten Stoffwechselendprodukt für dich ?

Verfasst: 27.12.2008 22:35
von Kaeru Gaman
> sich einfach sagt "Skins kricht mein proggie nich".

das ist genau falsch herum gedacht.

wenn das Flag an ist, bedeutet das, dass der Skin den sich der User für seinen Desktop eingestellt hat, auch bei deinem Proggi funktioniert.

also das was ts und andere immer predigen, nicht selber skinnen sondern den User entscheiden lassen, dafür muss das Flag an sein.

... und anscheinend auch für ein paar andere features, wie edel ja angemerkt hat.
wußte ich auch noch nicht.


das ist wahrscheinlich nur deshalb noch drin und noch abschaltbar, damit man apps auch explizit für ältere windows-versionen compilieren kann, für NT4 oder sowas...

Verfasst: 27.12.2008 23:06
von ts-soft
Kaeru Gaman hat geschrieben: das ist wahrscheinlich nur deshalb noch drin und noch abschaltbar, damit man apps auch explizit für ältere windows-versionen compilieren kann, für NT4 oder sowas...
Für Consolen, App ohne GUI oder bei DLLs ist das meist nicht erforderlich
(schaden tuts aber auch nicht :) )

@scholly
Ich gerade stark erkältet und auch mies gelaunt, aber hab auch wirklich
nicht viel verständnis dafür, das manche Programmierer nicht die einfachsten
Dinge ihres Betriebssystems verstehen, aber dafür Programme schreiben
wollen.

Ansonsten guten Rutsch, bzw. vorher werde ich erstmal in die 49 rutschen :mrgreen:

Verfasst: 27.12.2008 23:22
von scholly
wenn das Flag an ist, bedeutet das, dass der Skin den sich der User für seinen Desktop eingestellt hat, auch bei deinem Proggi funktioniert.

also das was ts und andere immer predigen, nicht selber skinnen sondern den User entscheiden lassen, dafür muss das Flag an sein.
Ich hab bisher einen Unterschied zwischen "Themes" und "Skins" gemacht, da ich Skins bisher ausschließlich in Zusammenhang mit diversen Playern wahrgenommen haben, die dann komplett Aussehen und Form geändert haben.
Werd ich jetzt wohl umdenken müssen.
aber hab auch wirklich
nicht viel verständnis dafür, das manche Programmierer nicht die einfachsten
Dinge ihres Betriebssystems verstehen, aber dafür Programme schreiben
wollen.
Niemand ist unfehlbar und ich schäme mich nicht dafür, daß ich "Themes" und "Skins" bisher nicht in einen Topf geworfen habe.

Gute Besserung und fröhliches Doppel-Feiern :lol: