Seite 2 von 2

Verfasst: 11.11.2008 10:26
von Xaby
Ich schätze mal dein Aufsatz war einfach zu perfekt und das konnte die Lehrerin nicht ertragen, so dass sie einfach mal was anzweifeln musste.

Kenne ich von meinen Lehrern damals auch.

Ich glaube, Lehrer haben einfach Angst, dass die Schüler mehr wissen als sie, aber durch solche Aktionen zeigen sie ja nur, dass die Schüler wirklich schlauer sind.

Wenn ich mit meinem Altern an deiner Stelle wäre, hätte ich ihr ganz klar gesagt: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ... den Rotstift liegen lassen

:mrgreen: :allright:

Verfasst: 11.11.2008 12:10
von ZeHa
Meine Grundschullehrerin war mal der festen Überzeugung, daß man "Bakterien" mit ck schreibt. Da habe ich dann protestiert, und sie hat mir zuliebe im Wörterbuch nachgeschaut. Und siehe da...

Verfasst: 11.11.2008 15:11
von Xaby
Die einzigen, die gleich nachgeben, sind scheinbar die Informatiklehrer.

Die schon aufgeben, wenn sie ein Icon auf dem Desktop verbummelt haben. Oder die Erdkundelehrer, wenn sich wirklich mal jemand ne Reportage über Gletscherspalten angesehen hat.

In einem unserer Russischbücher von 1995 oder so stand drin, dass man mit einem Computer keine Videos schauen kann. Unsere Russischlehrerin hat das natürlich auch 2000 noch fest behauptet.

Aber soll auch Lehrer geben, die ne CD umdrehen, wenn die Seite alle ist.

Mein Englischlehrer war in Ordnung. Da konnte ich auch "machen, was ich wollte" ne eins ist es nie geworden :D Aber was Computerenglisch angeht, war er schon korrekt und meinte nur, dass ich diese Dinge etwas verständlicher für die anderen ausdrücken solle, aber dafür mehr Vokabeln aus dem anderen Bereich gebrauchen solle.

:roll:

Achja, Schule :D

Verfasst: 11.11.2008 15:21
von bobobo
Xaby hat geschrieben:...
Aber soll auch Lehrer geben, die ne CD umdrehen, wenn die Seite alle ist.
...
Das können Zahntechniker aber auch :lol:

Verfasst: 11.11.2008 18:22
von ts-soft
Xaby hat geschrieben:Aber soll auch Lehrer geben, die ne CD umdrehen, wenn die Seite alle ist.
Mach ich bei einigen DVDs auch, warum sollte ich die Rückseite auch leer
lassen?

(selbstverständlich zweiseitige DVD-RAMs :mrgreen: )

Verfasst: 11.11.2008 18:58
von Xaby
@ts, du warst auch schon mal witziger.

DVDs sind physisch auch so konstruiert, dass es möglich ist.

Aber CDs halt nicht :shock:

Verfasst: 12.11.2008 14:26
von GreyEnt
@ Josef

sagenhaft. :)

Bitte sei nicht so hart mit deiner Lehrerin. Sie war der meinung es sei Richtig was sie meint, und wuste es nicht besser.
Aber hat sie Ihren Fehler nun erkannt?

Ist ja auch ein schei* Job. Da werden einen Wörter um die Ohren geknallt wo man nicht mal wusste das es sie gibt.
Und dann muß man es auch noch für gut oder schlecht befinden.