Danke, hab die Links mal abgespeichert.toHn hat geschrieben:Hier noch zwei sehr gute Links, die mir auch geholfen haben / helfen:
http://latex.tugraz.at & http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:TeX
Und wenn du Linux hast: http://wiki.ubuntuusers.de/LaTeX
LaTeX: Welches Paket für Befehl \lceil, \lfloor, ...
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
[offtopip] reizsarmes LaTeX [/offtopic]
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Hmm jo, aber das kann ich ja auch nicht verwenden, weil ich Texlipse (Mit Eclipse) verwenden mussKiffi hat geschrieben:Pssst, LyX ist ein WYSIWYG-System für LaTeX. Aber nicht weitersagen...DarkDragon hat geschrieben:@Kiffi:
LyX kann ich auch nicht verwenden, da ich LaTeX für dieses spezielle Fach benötige, aber danke.
Grüße ... Kiffi


Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.