Seite 2 von 3

Verfasst: 30.10.2008 13:25
von ZeHa
THEEX hat geschrieben:
TV Glotzen, Schlafen und Rumfurzen zähle ich nicht als Hobbies.
Was ist TV Glotzen sonst? Arbeit? ^^
Naja, also wenn mit TV Glotzen einfach nur das alltägliche Talkshow-Programm gemeint ist, dann kann man das wirklich nicht als Hobby bezeichnen ;)
Anders ist es natürlich wenn einer sich z.B. für Filme interessiert und sich deshalb gerne und oft welche ansieht. Also nicht nur zur plumpen Unterhaltung, sondern auch zur Inspiration, Bildung, oder sonstigem, halt einfach mit einem gewissen tieferen Sinn, worin sich dieser auch immer ausdrücken mag.

Verfasst: 30.10.2008 13:31
von zoidberg
Ich spiele Brettspiele. Jetzt nach der Messe in Essen gibt es da auch wieder reichlich neues.

Verfasst: 30.10.2008 15:04
von Kaeru Gaman
mit TV Glotzen meine ich die tägliche Gehirndiät in Form von (amerikanischen) Krimiserien, etc.

Den (eingeschränkten) Cineastischen Genuß sehenswerter Filme auf DVD/Video fällt nicht darunter.

Allerdings bezeichne ich grundsätzlich nur eine Zielgerichtete und nach Möglichkeit auch Kreative und Produktive Freizeitbeschäftigung als "Hobby".
Also auch "Filme ansehen" fällt nur unter "Hobby", wenn man sich auch für
die Schauspieler, Regisseure, Kunstgriffe in Kameraführung und SpecialEffects etc. interessiert.

Einfach nur vor bewegte Bilder hängen zum Abschalten ist kein "Hobby"

Verfasst: 30.10.2008 15:43
von Xaby
Das erinnert mich an die alten Poisiealbeneinträge, wo 90% der Mädels reingeschrieben haben: Hobby: Musik hören, Schwimmen, Fahrradfahren.

Aber mi 12 Jahren weiß man es wohl noch nicht besser.

Aber selbst einige mit über 20 bezeichnen merkwürdige Dinge als Hobbies.

Einfach einen MP3-Player anschließen oder Radiohören, wahllos der Musik lauschen mit einem 0-8-15-Abspielgerät, kann man nicht wirklich als Hobby bezeichnen, da dazu weiter nichts gehört.

Genauso, wie man den Auslöser bei einer Kamera zu betätigen nicht als Hobby Fotografie nennen kann.

Freunde treffen ist ja auch so eine Sache.

Ich meine: Wäsche waschen, Nahrung zu sich nehmen, Toilette benutzen, in der Wanne versuchen sauber zu werden, den Autos auf der Straße beim Fahren zuzuschauen ohne tieferen Sinn ...

Sind das alles Hobbies?

Kann man das Nutzen von Foren, das Benutzen vom Internet heute noch als Hobby betrachten? Licht anschalten, den Kühlschrank öffnen, sind auch keine Hobbies.

Sind Hobbies nicht Dinge, in denen man sich von anderen abgrenzt, wo man sich stärker mit beschäftigt als mit anderen Dingen.

Ist Atmen dann ein Hobby?

Ich denke, so lange man etwas einfach nur so macht und es einem fast gleich ist, ob man es tut oder nicht, ist es kein Hobby.

Tut man es aber bewusst. Also schaltet immer zu einer bestimmten Zeit den Fernseher ein, verfolgt eine Serie und kennt die Charaktere und die Handlungsstränge, so zählt es wohl zu den Hobbies.

Genauso das Kochen. Wenn man nur irgendwas warm macht, damit man das Hungergefühl los wird, so ist es kein Hobby. Überlegt man sich aber genau, welchen Zweck man mit welchen Gewürzen verfolgt und investiert einen großen Grad an Zeit in die Tätigkeit aus freien Stücken, so wäre es wohl auch ein Hobby.

Es gibt Dinge, die man gern tut und Dinge, wo man sich reinkniet.

Baden bzw. Schwimmen zum Beispiel oder Eis-Essen. Sind Dinge, die man sicherlich gern tut. Aber erst, wenn man sich bestimmte Techniken aneignet und ein höheres Ziel verfolgt, zum Beispiel die Leistungssteigerung beim Brustkraulen oder man hat sich vorgenommen auf der ganzen Welt jedes Mal Meloneneis zu probieren und zu bewerten.

Also wenn man in der Handlung aufgeht und alles um sich herum vergisst, dann wäre es wohl ein Hobby.

Oder das Atmen. Wenn man sich über bestimmte Atemtechniken informiert und diese dann auch versucht anzuwenden und zu verbessern. Dann ist Atmen ein Hobby.

Aber wie kann man sich steigern, wenn man einfach wahllos irgendwelche Musik in einem Player sich anhört, egal, was dudelt und egal ob man 3,- Euro Ohrhörer auf hat oder 120,- Euro Kopfhörer.

Früher waren Computer noch als Hobby angesehen.
Das schreibt wohl heute keiner mehr in eine Bewerbung oder in ein
Poisiealbum :D

Reiten ist zwangsweise ein Hobby, weil man sich um das Pferd kümmern muss und sich mit der ganzen Sache stärker aus einandersetzen muss.

Programmieren genauso. Man kann wohl nicht einfach so nebenbei mal ein Programm aus dem Nichts entstehen lassen.

Ein Hobby muss eine aktive Tätigkeit sein. Und Sehen und Hören kann man ja wohl auch einfach so, ohne sich groß anstrengen zu müssen.

Die Anstrengung liegt dann erst darin, dass man sich aktiv den Inhalt, der auf einen einwirkt, auswählt.

Dann ist Internet-Serfen doch ein Hobby :?

Verfasst: 30.10.2008 15:45
von Xaby
Ist Klicken ein Hobby? Oder Doppelklicken?

(erinnere mich gerade an "The IT Crowd") :mrgreen:

Verfasst: 30.10.2008 15:54
von rolaf
Xaby hat geschrieben:Ist Klicken ein Hobby? Oder Doppelklicken?
Für manche mit f statt kl schon, für andere nicht. :lol:

Wer sagt hier das Furzen kein Hobby sein kann? Soll Leute geben die den Radetzkymarsch über die Kimme flöten. :mrgreen:

Verfasst: 30.10.2008 15:56
von ts-soft
Sex, Drugs und Rock'n Roll furtzen

Verfasst: 30.10.2008 16:05
von NicTheQuick
Mal kurz meine Hobbies:

Atmen. Das ist kein Scherz, denn ich trainiere aktiv mein Zwerchfell,
damit ich gegen meine Lippenmuskulator ankomme. Das ist nötig, um
beim Trompete spielen leichter hohe Töne zu spielen. Außerdem ist es
eine Technik, die nicht jeder kennt, weil die meisten nur die Lippen
trainieren und sich dann wundern, dass doch keine Luft rauskommt, weil
nämlich das Zwerchfell zu schwach ist.

Ich würde nicht meine Atemmuskulator stärken, wenn ich es nicht
brauchen würde. Ich spiele nämlich Trompete in der Uni-Bigband. Vorher
waren es noch andere Bands und Orchester. Geld verdienen tue ich damit
aber nicht.

Ich programmiere gerne mal das ein oder andere. Zahlreiche teils nur
angefangene Projekte findet man in meiner Signatur. Da sie bisher nie bis
zur Vollendung fertiggestellt wurden, liegt wohl daran, dass mich niemand
dazu treibt, weiter zu machen.

Ein weiteres Hobby ist auch Bass spielen. Ich spiele in einer Cover-Band
und bin auch dadurch erst zum Bass gekommen. Ich versuche mir das
Bass-Spielen selbst beizubringen, was bisher auch ganz gut funktioniert.

Ich suche gerne im Internet und Büchern nach interessanten Algorithmen
und Konzepten, die ich mit meinem momentanen Wissen verstehen kann,
und versuche sie teilweise auch zu programmieren, weil ich denke ich
könnte sie mal gebrauchen.

Ansonsten fällt mir gerade nichts ein, was ich momentan so mache. Aber
langweilig ist mir deswegen noch lange nicht, weil ich auch schon
fünf-facher Onkel bin, sowieso eine große Familie habe und man(n) seine
Freundin schließlich auch noch hat.

Verfasst: 30.10.2008 16:12
von Kaeru Gaman
Xaby hat geschrieben:Ist Atmen dann ein Hobby?
Bild

scnr


... bei Nic ist das was Anderes.
Da sag ich mal, das Hobby ist Trompete Spielen, und Atemtechnik/Atemübungen gehört eben dazu.
das wäre auch der Fall, wenn jemand Tauchen oder Hochgebirgstracking als Hobby hätte.

Verfasst: 30.10.2008 16:14
von bernd
Was ein Hobby ist, ist sehr persönlich zu sehen.

Wenn ich sage kochen ist mein Hobby, ist das O.K.
Das mache ich vielleicht 1 mal die Woche in meiner Freizeit.
Meine Frau wird kochen nie zu ihren Hobbys zählen.

Wenn ich mich ins Wohnzimmer setze eine CD auflege
und entspannt Musik höre ist das mein Hobby. Wenn
ich auf der Autobahn zu einem Termin fahre, das Radio
eingeschaltet habe und Musik höre ist das nicht mein Hobby.

Also wie ich Hobby definiere ist auch von der jeweiligen Situation
abhängig.

Ich würde sagen alles was ich gerne in meiner Freizeit mache ist
Hobby.

Ich kenne Leute bei denen zählt bügeln, Auto waschen und Rasen
mähen auch dazu.


bis bald bernd