Seite 2 von 3

Verfasst: 15.09.2008 21:49
von ZeHa
und das möglichst einfach aber keinen gamemaker nehmen
Naja da mußt Du jetzt aber evtl. auch nochmal sagen, was Du unter "möglichst einfach" verstehst. Daß es sich bei PB und BB um Programmiersprachen handelt, weißt Du ja sicherlich. Falls Du bisher noch nicht viele Erfahrungen im Programmieren hast, kann es generell etwas länger dauern als Du es Dir vielleicht erhoffst.

Wenn es Dir wirklich nur um das Ergebnis geht, also das Spiel und nicht die Programmierung, dann würde ich weiterhin was GameMaker-artiges nehmen, z.B. Multimedia Fusion 2 oder sowas.

Wäre evtl. auch noch ganz praktisch wenn Du uns sagst, um was für ein Spiel es sich in etwa handeln soll.

Verfasst: 15.09.2008 23:48
von played2often
einfacher im sinne von es gibt mehr befehle extra für spiele wie kollisionsabfrage oder mehrere dateien in einer externen resourcen datei auszulagen oder lade level so was halt.

Verfasst: 15.09.2008 23:57
von Ractur
Hi,

ich stand vor einiger Zeit auch vor der Frage:

Gamemaker or BlitzBasic or Purebasic

Den Gamemaker, hmm, der bot mir irgendwann zuwenig Möglichkeiten, zzgl. wurde es immer verworrener. (Addon da, Zusatz hier, Script dort usw)

Danach dacht ich mir, ok, Gamemaker = Gamemaker, richtig FREI bist Du da nicht, ich mein, ich konnte net das Umsetzen was ich wollte, ohne 100 Umwege.

Dann bin ich zu BlitzBasic, hmmmm, komischer Dialekt, vor allem bem Aufbau her, alles bisschen verworren. Dann Community, Scriptbeispiele habe ich nix gescheites gefunden.

Dann zu PureBasic, hey wow ^^ :allright: Irgendwie mochte ich da sofort den Dialekt + das man mit wenig Zeilen Code was auf die Beine stellen kann. Ohne sich lang auf 100 Umwege zu machen (Gamemaker) oder sich erst ewig mit "unwichtigkeiten" (BlitzBasic) herumschlafen musste.

Gut ich bin von PHP gekommen so zu sagen, das kannte ich vorher schon! Und irgendwie erinnert mich Purebasic entfernt an PHP ^^

Es kommt natürlich drauf an welches Spiel Du machen willst, mit Gamemaker ist einiges möglich, da kann man viel machen, ohne viel zu programmieren!

Bei BlitzBasic habe ich bei mir festgestellt, kommt gar nix raus! Das mag aber auch daran liegen das ich lieber Anwendungen mache, und das ist mit Purebasic GEIL bei hoher oder höchster Kompatibilität!

Zum Spiele machen, Gamemaker ist schon sehr gut! BlitzBasic natürlich viel besser! ABER was Du beim Gamemaker in einer Stunde machst, wirst Du bei BlitzBasic vielleicht einen Tag oder eine Woche dafür brauchen.

Denn bei BlitzBasic habe ich noch keine (hab auch noch net lange gesucht) wirklichen guten und kompletten SpieleEngines(wie beim Gamemaker) oder wirklich gute Beispiele oder Vorlagen gefunden!

Ich würd mich an Deiner Stelle weiter in den Gammaker einarbeiten, so schlecht ist der nämlich gar nicht! Wenn Du natürlich aber dazu bereit bist Wochenlang BlitzBasic zu lernen, und dann noch Wochenlang ein kleines Spiel zu schreiben, dann denke ich solltest Du auf jeden Fall BlitzBasic nehmen, aber geschenkt wird Dir da nix, da heisst es ganz schön Büffeln.

Bei Purebasic gibts halt 1000sende Beispiele, für Games auch, und Du bekommst hier ständig PROF Hilfe, was ich bei BlitzBasic irgendwie ständig vermisst habe. Wenn Du also 2D machen willst würde ich auf jeden Fall PureBasic empfehlen, wenn Du bereit bist auch die Sprache zu erlernen.

Was ich damals gemacht habe:

BlitzBasic Demo geladen
PureBasic Demo geladen

In beiden habe ich versucht ein kleines Programm zu machen (Winziges Teil) in BlitzBasic ist mir überhaupt nix gelungen und bei PureBasic wars irgendwie wie n Kinderspiel.

Daher teste doch beide mal aus, und schau welche Sprache Du für DICH leichter empfindest.

Das waren meine Entscheidungsgründe und meine Entscheidungshilfe von damals....

Grüsse Ractur

Verfasst: 16.09.2008 08:43
von ZeHa
Also in der Spieleindustrie ist Blitz schon recht beliebt (natürlich nicht bei den großen Projekten wie Doom 3 usw. :mrgreen: ), daher denke ich daß man bei Blitz durchaus mehr Material und Beispiele finden kann bzw. einfach die Community größer ist. Vielleicht nicht für "BlitzBasic", sondern für eines der anderen "Blitze" (gibt ja noch Blitz Plus, Blitz 3D und Blitz Max, aber da kenne ich mich nicht aus, ich glaube jedoch daß Blitz Max das neueste und evtl. das beste auch ist, schau vielleicht mal bei Wikipedia nach).

Was GameMaker angeht: Schau Dir mal die Spiele von Cactus an. Die sind alle mit GameMaker gemacht. Zum Beispiel "Psychosomnium" oder "Shotgun Ninja", die sind 2D und gut umgesetzt (grafisch natürlich Geschmacksache).

Ansonsten kann ich die Spiele von Nifflas empfehlen, die sind mit Multimedia Fusion 2 gemacht. Auch das wäre noch eine Option.

PureBasic eignet sich schon ganz gut für 2D-Spiele. Ich hab hier einen Pacman-Clone mit vollständigem SourceCode für Dich (allerdings war das mein erstes Projekt in PB und daher ist der Code jetzt nicht der beste). Den müßtest Du sogar mit der Demo kompilieren können, dann kannst Du selbst sehen, ob das von der Programmierung her für Dich paßt: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=17226
einfacher im sinne von es gibt mehr befehle extra für spiele wie kollisionsabfrage oder mehrere dateien in einer externen resourcen datei auszulagen oder lade level so was halt.
Da muß ich Dich zumindest was PB angeht etwas enttäuschen. Kollisionsabfrage mußt Du schon selbst in die Hand nehmen (also Du kannst nicht einfach fragen "kollidiert der Spieler grad mit einem Meteorit" oder sowas, dazu mußt Du eine eigene Funktion schreiben). Levels laden mußt Du auch selbst, da es bei PB kein Levelformat oder sowas gibt, das mußt Du also selbst festlegen. Und Du kannst natürlich schon Dateien in einer Ressourcendatei ablegen, aber auch da wirst Du einiges selbst programmieren müssen. Bei Blitz wird das aber auch nicht viel anders sein, nehme ich an.

Jedoch ist das auch kein Problem, diese Dinge sind relativ schnell gelernt und brauchen, sofern sie einfach gehalten sind, nicht wahnsinnig viel Code (siehe Pacman-Clone, hat glaub um die 600 Zeilen).

Verfasst: 16.09.2008 09:56
von played2often
also in der anleitung von pure stand aber was von spriteCollision()? und dieser packer das ist also das mit der resourcen datei ok. dann is da nur noch was wegen leveln weis pure basic was ein tileset oder teilmap ist?

Verfasst: 16.09.2008 10:20
von ZeHa
SpriteCollision() ist nur dazu da, um zu checken, ob zwei Sprites mit Transparenz rein pixelmäßig miteinander überlappen. Das Drumrum mußt Du da schon selbst machen.

Tilemaps und Tilesets kennt es auch nicht, das mußt Du auch alles selbst programmieren oder auf vorhandene Dinge zurückgreifen. Ich arbeite zur Zeit an einer GameLibrary, aber das dauert leider noch etwas, bis da solche Dinge reinkommen.

Es gibt aber einige Beispiele, wie man sowas macht, und generell sind Tilemaps ja auch nix kompliziertes. Jedoch mußt Du halt selbst drüber nachdenken, ob Du eher programmieren willst, oder ob Du eher ein Spiel entwickeln willst. Wenn es Dir nur um letzteres geht, dann könnte das Erlernen der Sprache usw. eher hinderlich für Dich sein.

Verfasst: 16.09.2008 10:24
von played2often
ok danke, ich glaub dann sollte ich jetzt für meinen zweck blitz nehmen das kann zwar eigenltich weniger, aber so functionen währen mir wichtig...

Verfasst: 16.09.2008 10:37
von ZeHa
Gibt's sowas in Blitz? Also Tilesets und Tilemaps?

Verfasst: 16.09.2008 10:42
von played2often
also auf jeden fall habe ich beim suchen schon tuts gesehen die sowas behandelt haben... http://tilestudio.sourceforge.net/ hat ein bb example zb.

Verfasst: 16.09.2008 10:56
von ZeHa
Jo, wobei dort auch selbst programmiert wird. Und Tilemap-Tutorials gibt's für PB auch (hat nicht Kaeru Gaman sowas mal geschrieben?).

Also programmieren mußt Du sowohl bei Blitz als auch bei PureBasic :)