Seite 2 von 4

Verfasst: 08.08.2008 16:29
von Kaeru Gaman
dann lies doch mal mehrere Wiki-Artikel über verschlüsselung und Prüfsummen durch,
vielleicht stolperst du dann über den gesuchten Fachbegriff.

Verfasst: 08.08.2008 17:11
von ZeHa
Wozu genau suchst Du den Begriff eigentlich?

Verfasst: 08.08.2008 17:25
von Xaby
Weil ich in einem Forum bin, wo ich mich mit dem Moderator anlegen wollte, weil ich es scheiße finde, wenn die Forenbeitraglinks wie folgt aussehen können:


www.blablablaa...27676-folker-ist-doof.html

Nur weil das Beitragsthema folker ist doof ist ...

Na und da wollte ich mit harten Fakten sagen, was ich will.

Und nicht rumeiern. Und zu Kaeru. Irgendwann bin ich ja schon mal so wie du meinst auf diese Methode gestoßen, aber ich finde es einfach nicht wieder.

Verfasst: 08.08.2008 17:32
von Kaeru Gaman
Xaby hat geschrieben:www.blablablaa...27676-folker-ist-doof.html

Nur weil das Beitragsthema folker ist doof ist ...
:lol: ach du Armer!

komm, nimm dirn MonCherie undn Monchichi, und dann ignorier den Kram einfach... Bild

Verfasst: 08.08.2008 17:32
von ZeHa
Ich finde solche Links aber generell irgendwie schöner und "nutzbarer" als irgendein 234kjhj398jsv098j09k2093jf-Gefasel :mrgreen:

Und wo genau liegt das Problem, wenn eine URL "folker ist doof" heißen kann? Ob das nun im Link oder im Thread steht, ist doch völlig unerheblich.

Verfasst: 08.08.2008 17:33
von ts-soft
Nette Homepage

Verfasst: 08.08.2008 17:44
von Xaby
Das Problem liegt in der Verbreitung von intimen Informationen.

Wenn da steht:

...rababalaberkuckuseis_wie-funktioniert-winapi.html

ist das nicht das Problem, aber wenn da steht

...klaus-meier-seine-geburtsdaten-sind-15-12-89-und-die-Bankverbindung-333452254-und-seine-Oma-heiszt-erna-mueller.html

Dann sind das in meinen Augen zu viele Informationen, die nur auf einen Beitrag verweisen sollen. Selbst wenn der Beitrag geändert wird, von mir aus auch von Mods gelöscht oder irgendwas, kann es doch sein, dass zu einem Zeitpunkt X, jemand den Beitrag interessant fand und ihn auf seiner Homepage, in einem Blog oder sonst wo verlinkt.

Selbst wenn der Beitrag nur für Mitglieder einsehbar wäre, so würde die Information über Klaus im Internet kursieren. Wäre es eine ID, so würde es nur eine bedeutungslose Zahl sein.

Das Problem würde ja nicht bestehen, wenn man gar nicht erst Personen bezogene Titel für Themenbeiträge verwenden dürfte oder die immer erst genehmigt werden müssten.

Ich finde, dass bestimmte Informationen nur die Person selbst, die es betrifft frei äußern darf.

Wenn ich euch also verrate, dass ich Folker heiße, ist es meine Sache, wenn aber jemand im Titel schreibt: Folker Linstedt heißt eigentlich Xaby
ist das auch noch nichts so schlimm, wenn das im Forum eh bekannt ist und die Beiträge nur eine ID haben.

Aber wenn jemand in einem Forum, wo es wichtiger ist, nicht alles preis zu geben, zum Beispiel in einem Erotikforum oder einem Suchtforum oder wo auch immer ... sollte es einfach nicht möglich sein, dass solche Links generiert werden.

Denn dann verliert ein Nick seinen Sinn /:->

Verfasst: 08.08.2008 17:48
von Kaeru Gaman
das eine hat aber mit dem anderen nicht zu tun.

wenn jemand persönliche Daten von dir offenlegt in einer Form die du nicht haben willst,
dann lass einen Moderator einschreiten und mach dich rechtlich über den Poster her.
wenn du warum-auch-immer Anzeige erstatten willst, dann ist er seine Anonymität nämlich auch los,
spätstens dem Staatsanwalt muss der Provider seine Identität preisgeben.

ob er das dann in Form eines Links getan hat oder als normales posting, ist dann unerheblich.

warum sollte man
www.klaus-meier-seine-geburtsdaten-sind-15-12-89-und-die-Bankverbindung-333452254-und-seine-Oma-heiszt-erna-mueller.html
blockieren, aber
Klaus Meier seine Geburtsdaten sind 15.12.89 und die Bankverbindung 333452254 und seine Oma heisst Erna Mueller
ist einfach so möglich?

Verfasst: 08.08.2008 17:48
von ZeHa
Sorry, aber Informationen zu verbreiten ist der Sinn des Internet. Ohne geht es nunmal nicht. Und welchen Unterschied macht es, ob einer das als Link in seinen Blog schreibt oder selbst 'nen 200-Zeichen-Artikel schreibt? Der Informationsgehalt ist dann doch der gleiche.

Wenn einer unbedingt "Folker ist doof und seine Geheimzahl ist 4711" im Internet verbreiten will, wirst Du ihn kaum stoppen können, und wenn er dazu eine URL nutzt dann verstehe ich den Sinn dahinter erst recht nicht.

Verfasst: 08.08.2008 17:56
von Xaby
Das mag sein.

Das Problem liegt darin, wenn die Information in einem Link ist, werden möglicherweise mehrere Leute auf diesen Beitrag verweisen und somit die Information auch an mehreren Stellen ablegen.

Wenn der Blogbeitrag nur 200 Zeichen groß ist, braucht man nur den Blog zu löschen.

Wenn die Verweise darauf dann nur Zahlen sind, sind die zahlen wertlos.

Wenn wie gesagt aber die Informationen in dem Link stehen und 200 Leute diesen Beitrag schick fanden, ist die Information 200 Mal verbreitet worden, selbst, wenn der eigentliche Beitrag von einem Moderator gelöscht wurde.

:?

Das Rechtliche Vorgehen ist immer so eine Sache. Ab wann regt man sich auf und wie viel Sinn hat es.

Wenn mir ein Harz IV Empfänger etwas böses will und "Rufmord" begeht, hilft mir ein rechtliches Vorgehen überhaupt nicht. Ich sehe kein Geld, habe nur Aufwand und muss mehr offenlegen als eventuell im Beitrag über mich bekannt wurde oder in dem Link stand.

Wenn aber das Linksystem gleich diese Möglichkeit erst gar nicht bietet, wäre damit auch allen anderen geholfen, denen es später so ergehen könnte.

Es geht dabei ja nicht um Heise-Online-Einträge, da finde ich es auch sinnvoll, dass die Links die Überschrift enthalten.

Es geht um Meinungen von anderen. Wo jeder schreiben kann, was er will und die Moderatoren zu spät oder gar nicht einschreiten.

:?