Seite 2 von 2

Verfasst: 18.06.2008 16:10
von rolaf
hardfalcon hat geschrieben:IMHO wäre ne DOS-Attacke mit viel Pulver und wenig Wasser weitaus effektiver... :twisted:
Marke Herztot? Wehe dem der dann keinen Kaffee Haag im Filter hat, die ganzen Koffein- Viren und Würmer können dann ungefiltert den Körper übernehmen und fernsteuern. :lol:

Verfasst: 18.06.2008 19:05
von mardanny71
Ne Menge SPS - Maschinen haben Modems an Board damit die Servicetechniker nicht bei jeder offengelassenen Schublade gleich in den Flieger steigen.(schon erlebt :mrgreen: )

Da scheint aber selten was gehackt zu werden, zumindest habe ich im Bereich Maschinenbau noch nichts davon gehört.

Besondere Sicherheitsmaßnahmen gibt es da garnich.

Modem -> serielle Schnitstelle -> Siemens S7 -das wars. :mrgreen:
Da kommt bestimmt mal was. :twisted:

gruss
mardanny71

Verfasst: 18.06.2008 21:56
von hardfalcon
Mardanny: Und ob da mal was kommt:
http://www.heise.de/security/news/meldung/109068

Verfasst: 19.06.2008 00:23
von mardanny71
hardfalcon hat geschrieben:Mardanny: Und ob da mal was kommt:
http://www.heise.de/security/news/meldung/109068
Na ja, hier war der Techniker selbst der Bug.

Im Maschinenbau ruft der Kunde meist zunächst an, stöpselt das Modem ein welches dann ganz klassisch den Server des Herstellers Anruft.

Der aber ist nicht wirklich sauber vom übrigen Netz getrennt.
Und das der "Maschinenfahrer" des Kunden nach dem Firstlook das Modem trennt ist zwar Angedacht, aber selten. :lol:
Beim Beispiel mit dem Atomkraftwerk ist mir aber schon ein bisschen mulmig.

gruss
mardanny71

Verfasst: 21.06.2008 14:28
von Programie
Wann kommt den dann eigentlich die erste Firewall für Kaffeemaschinen raus? :lol:

Irgendwann stellt Kaspersky die Software "Kaspersky Coffee Security Suite" in die Softwareläden. :mrgreen:

Oder Symantec mit "Coffee 360" :lol: :lol: :lol: