Seite 2 von 5

Verfasst: 23.03.2008 21:37
von Kaeru Gaman
vonTurnundTaxis hat geschrieben:Nennt mich reaktionär, aber ich finde mehr oder weniger selbständig handelnde Maschinen bedenklich.
tja... da denkt man dann doch an alle autoren,
von Asimov bis zu dem von "Terminator", die das thematisiert haben, wa?

Verfasst: 24.03.2008 02:48
von ZeHa
LOL, die Kommentare :mrgreen:
Knut hat geschrieben:How nice! and enough load capacity for a little, nice machie gun...

digusted

Knut
oder der hier:
KC Parsonnet hat geschrieben:What fabulous opportunities these types of robots will offer us in the future. Big bugs, little bugs climbing all around, taking care of the world while we live our lives safely tuned into the ether of the web, virtual reality, and MMORPGs. Sounds like a great world to me!
Scheint ja nicht allzu gut anzukommen... naja ich persönlich sehe das auch so - auf der einen Seite bin ich zwar erstaunt und fasziniert, auf der anderen Seite sehe ich jetzt schon, wie diese technischen Errungenschaften von den falschen eingesetzt werden... :freak:

Verfasst: 24.03.2008 03:33
von Emily
Klar haben alle Terminator gesehen und noch nie ein Buch gelesen.

Wenn ich mir vorstelle ich würde im Rollstuhl sitzen, da würde ich aber wenig negative gedanken zu so einer Maschine bekommen, da würde ich mich eher mal in bereiche der Stadt "gehen" sehen, in die ich sonst nie hinkommen kann.

Verfasst: 24.03.2008 08:54
von vonTurnundTaxis
> Wenn ich mir vorstelle ich würde im Rollstuhl sitzen, da würde ich aber
>wenig negative gedanken zu so einer Maschine bekommen, da würde
>ich mich eher mal in bereiche der Stadt "gehen" sehen, in die ich sonst
>nie hinkommen kann.
Klar, Wolfi wartet schon lange darauf. Aber nur mit Überwachungskamera und Maschinengewehr :wink:

Verfasst: 24.03.2008 12:47
von Daniel P.
... aber mit exakt dem gleichen Geräusch :lol:

BTW glaube ich nicht, dass das Teil seine Umgebung aktiv wahrnimmt. IMHO läuft er einfach nur geradeaus und achtet mit Sensoren auf sein Gleichgewicht - sonst "nichts" :mrgreen:

Allerdings scheint der Computer dafür direkt im Torso von dem Roboter verbaut zu sein. Gelenkt wird er aber IMHO über Fernbedienung...

Verfasst: 24.03.2008 13:07
von ZeHa
Vielleicht noch nicht, aber bis dahin ist es sicher auch nicht mehr soo weit...

Verfasst: 24.03.2008 14:50
von Xaby
Ich sag's ja, in 5 Jahren ist Fiction Science.

Asimo von Honda konnte schon vor ein paar Jahren ordentlich laufen. Den kann man von einem kleinen Kind nicht unterscheiden.

Und nun stellt euch mal vor, wenn es jetzt davon öffentliche Videos gibt, was die Fiecher dann in Wirklichkeit schon können.

Das Militär veröffentlicht immer erst dann etwas, wenn es ein ganz alter Hut ist. Also 5 bis 15 Jahre alt ist. Damit sie der Konkurrenz bzw. dem Feind voraus bleiben.

Ich denke, wenn heute jeder mehr als einen Computer zu Hause hat, der leistungsfähig genug ist, um die neusten Spiele zu spielen, und die Dinger immer günstiger werden ... dauert es nicht lange und diese Roboter werden auch nicht mehr kosten als ein gutes Fahrrad oder ein kleines Auto.

Selbst, wenn Asimo und der große Hund (Das Pferd) 10.000,- Euro kosten.

Wenn man die statt Tier oder Mensch nutzen kann, hat man das Geld in einem halben Jahr wieder rein. Und echte Pferde kosten mehr.
Und einen Menschen, der Monat für Monat sein Gehalt bekommt, ...

Wenn man da noch Gummihaut drüber zieht und dieses Surren abstellt, dann ist das Immitat perfekt. Das Surren ist nur Show. Ich wette, das ist einfach ne Sache, damit man überhaupt was hört und bellen kann das Pferd halt noch nicht. Wie LKW, die Rückwerts fahren und dabei piepen. Also der macht das Geräusch mit Absicht. Sonst wäre es noch grusliger :|

Habt ihr am Ende mal geschaut wie präziese das Ding über einen Graben springen konnte. Also über diese Markierung. Stellt euch mal Dresurreiten oder Springreiten mit GroßHund und Asimo vor.

Das dauert keine 5 Jahre mehr, dann könnte man Jockeys und Pferde durch diese Roboter ersetzen.

:roll:

Verfasst: 24.03.2008 15:02
von Kurzer
Xaby hat geschrieben:...und dieses Surren abstellt, dann ist das Immitat perfekt. Das Surren ist nur Show. Ich wette, das ist einfach ne Sache, damit man überhaupt was hört und bellen kann das Pferd halt noch nicht. Wie LKW, die Rückwerts fahren und dabei piepen. Also der macht das Geräusch mit Absicht. Sonst wäre es noch grusliger :|
Das "surren" ist der Benzinmotor, der den pneumatischen Druck für die Steuerung und Bewegung der Beine aufbaut. Lies dir mal die Infos auf der Seite von Boston Dynamics durch.
Mit Absicht lassen die den bestimmt nicht surren. Wäre bei einer militärischen Anwendung auch eher kontraproduktiv, wenn der mechanische Muli die ganze Zeit in der Gegend rumbrüllt.

Verfasst: 24.03.2008 15:55
von Daniel P.
Außerdem ist der doch von einer amerikanischen Uni/Forschungseinrichtung und nicht vom Militär (auch wenn die bestimmt das Projekt mit Argusaugen verfolgen). Ich bezweifel, dass das Militär in der Hinsicht weiter ist, wie der Rest der Forscher. Sonst würden sie solche Projekte nicht so interessiert verfolgen und solche Veranstaltungen wie "mit-dem-Robotor-Jeep-durch-die-Wüste" (keine Ahnung wie die heißt) ausschreiben. Bei den Drohnen sind sie ja auch noch weit davon entfernt, diese automatisch (Autopilot mal ausgenommen) zu steuern...

Verfasst: 24.03.2008 16:10
von Kaeru Gaman
"schreitende" roboter sind vor allem für den einsatz am meeresboden und auf anderen planeten/monden wichtig.
bei diesen einsatzgebieten hat man eben noch nichts, das ist neuland.
für den militärischen einsatz hat man ja schon Laster, Humvees und Mulis.

was mich in der Hinsicht interessiere würden, wäre der einbau von
Menschlichen Gehirnen für die steuerung, so richtig Robocop mäßig.
allerdings werden die das kaum publik machen, wenn sie in die richtung
forschen, damit ihnen nicht ne wütende meute das labor abfackelt...