Das neue GuttGame Projekt!

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

@ZeHa ... naja, ob das Vermilion gemeint hat :D
Aber man sieht schon am ScreenShot, dass bei den Schatten noch was zu machen ist. Die rosa Platten verlagern sich mit ihren Schatten noch.
Ich glaube auch, dass ein Schatten, der auf eine höhere Plattform fällt, eine Verformung im Schatten verursacht. Da wäre eine Lichtbrechung wie Stargate es schon mal vorgeführt hatte wohl zu berechnen.

Ansonsten könnte man Schatten auch ja auch einmal in einem Kreis zeichnen und den Kreis drehen. Aber wenn man schon so eine Aufwändige Berechnung macht, dann kann man es auch auf 3D machen und da den Schatten berechnen :?
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ich bin mir zu 99% sicher daß er genau das gemeint hat ;) ich hab zwar Dune nie ernsthaft gespielt (weil's nicht mein Genre ist), daher weiß ich auch nicht wie die Schatten da waren, aber dennoch, ich vermute er meint genau das :)

Übrigens, das mit dem Kreis würde nicht funktionieren... denk's Dir mal bildlich im Kopf.

Daher muß man anders ran. Ist aber eigentlich keine große Sache. Einfach die Alpha-Maske berechnen, dann entlang der Linie verschieben (z.B. mit Bresenham-Algorithmus) und zigmal drüberzeichnen, und zum Schluß das Ding dann per Alpha-Blending anzeigen. Das funktioniert tadellos...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

WOW, hier ist ja schon n richtige Diskusion entstanden ^^

Jetzt mal zu den Schatten:
- Es wird diesmal nicht Tageszeitabhängig sein
- Die Schattenlänge stellt die genaue "Höhe" des gebäudes da und wird nachträglich auf das Gebäude gebraucht, sodass ich zB Türme die auf einem Gebäude drauf sind, oder erhöhungen ihren Schatten selber auf das Gebäude Bringen (siehe Solaranlage wo der Turm einen Schatten auf die Solarzellen wirft)

Zu den Gebäuden und Texturen:
Allegeim, wirde diese Thema genau zu diesen Zweck hier eröffnet, das wir die Meinungen vieler hören können.

> Vermilion: und das Dach des Gebäudes so, als wäre es tausend mal geflickt worden
Zustimmung, ich finde da sollte man ein zwischending finden.

> ZeHa: Den steinigen Boden find ich aber etwas krass, zumindest wenn da die Panzer so akkurat drüber fahren

Der boden ist zu "krass", finde ich nicht, denn wenn du später die anderen texturen von Stein und "Gebirge" siehst, dann wirkt der Sand-Boden recht ruhig

>Xaby: Ich habe gehofft, das neue Spiel von Stargate geht eher in Richtung Empire Earth oder C&C Generals also komplett 3D.

3D werde ich vorerst nicht machen, liegt daran das ich 3D bei Strategie/Aufbau spielen nicht mag. Es gibt viele Beispiele bei denen die 2D Version besser war als die 3D: Anno, Dune, SimCity,...


Nun bin ich dabei Einheitentypen fest zulegen:
Da wären:
- Panzer
- Infanterie
- Roboter
Desweiteren würde ich gerne Lufteinheiten einbauen, war bei 2D-Vogelsicht, schwer ist. Ich habe schon versucht die Flughöhe dich einen sehr weit entfernten Schatten darzustellen, aber ich finde es sieht nicht gut aus.

Dann bin ich am überlegen wie ich die Forschung gestalte:
- Einerseites möchte ich Gundlagenforschun haben (Lasertechnik erforschen um Laserwaffen bauen zu können)
- Dann würde ich Verbesserungsforschung mit einbauen. (Lasertechnik weiter forschen (immer höhere kosten > immer bessere Waffe))
- Und ich würde gerne Einheiten "sich selber" verbessern lassen (Wenn eine einheite sehr oft in die Schlacht zeiht und andere Einheiten vernichtet, verbessert sich ihre Schussgenauigkeit)

Was haltet ihr von diesen Vorschlägen.

Vorab noch: Munitions- und Treibstoff- verbaurch sind bereits eingebaut.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

3D werde ich vorerst nicht machen, liegt daran das ich 3D bei Strategie/Aufbau spielen nicht mag. Es gibt viele Beispiele bei denen die 2D Version besser war als die 3D: Anno, Dune, SimCity,...
Von SimCity gibs ne 3D-Version? Ist mir neu :shock:
... und Anno ... na ich hab zwar die aktuelle Version nicht gespielt, aber
die Testkritiken sind doch alle Postiv ausgefallen ... von daher kanns nicht
so schlecht sein. Aber naja, wenn du kein 3D magst, dann magst es halt
nicht, das heißt aber dann nicht, das die Spiele pauschal schlechter sind,
sonder das du sie nicht magst.

Hm, also du hast doch direkte Draufsicht ... zoom das 3D-Sprite der höhe
entsprechend und die Schatten kannst dann gemessen an den Schatten
der Gebäude unterschiedlich weit weg vom eigentlichen Flugzeug
zeichnen.
Um so näher das Flugzeug am Boden
- um so kleiner sein Sprite3D
- um so näher sein Schatten
- um so größer sein Schatten
Um so höher das Flugzeug
- um so größer sein Sprite3D
- um so weiter weg (richtung links unten) ist sein Schatten
- um so kleiner ist sein Schatten

Aber das größer/ kleiner verändert sich nur beim starten/ landen ...
sofern das überhaupt einbaust :wink: ... ansonnsten kann ich mir nicht
vorstellen, das es schlecht aus sieht.

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

@Stargate ... stimme dir da natürlich zu, StarCraft und Age of Empires sind immer noch geil, die müssen auch nicht 3D sein.

Was ich auch wirklich gut finde ist Knights & Merchants

Die Völker 2 fand ich auch nicht schelcht. Siedler hab ich nie richtig verstanden wie das funktioniert hat :D

Wie wirst du es machen:

Sind Funktionen allgemein im Menü auswählbar oder hängt es von den Einheiten ab, die du anwählst?
Das ist ja immer der Unterschied zwischen C&C, wo man einfach so Gebäude und Fahrzeuge bauen kann und StarCraft, wo man immer auf das Bauhaus klicken muss, wo die Einheit dann raus kommen soll.

Bei AgeOfEmpires klickt man ja auch auf das Gebäude, wo die Einheit rauskommen soll. Bei Dune2077 war es so, dass sie allgemein gebaut worden sind.

Ist immer eine Frage, ob indirekt oder direkt gesteuert werden kann.
Bei Knights & Merchants kann man zum Beispiel fast alles bis auf Kampfeinheiten nur indirekt steuern, in dem man bestimmte Aufträge vertreilt und bestimmte Wege baut, wo dann die Einheiten langlaufen können.

Bei StarCraft wählt man direkt den Sammler und gibt ihm einen Auftrag zum Sammeln oder Bauen bzw. Morphen.

Die Frage ist auch, Verbraucht man Mineralien nur einmal oder immer wieder. Bei AoE und StarCraft hat man sie jeweils nur einmal verbraucht.
Also zum Beispiel ein Dorfbewohner kostet 50 Fleisch.
Egal wie lange man diesen Dorfbewohner benutzt. Der wird also nicht hungrig. Ber K&M (Knights & Merchants) werden sogar Arbeiter hungrig.

Bei C&C gab es Einheiten, die sich selbst generiert haben, wenn sie verwundet waren (mehr Sterne-Einheiten), bei StarCraft konnten das die Zerg allgemein. Gebäude haben aber bei der Reparatur Geld gekostet.

Bei AoE war es so, dass eine Reparatur auch wieder Stein, Holz ... gebraucht hatte, wenn es kaputt war. Mönche, die geheilt haben, haben einfach ihr Mana aufgeladen (aus dem Nichts wie die Königinen bei StarCraft) ...

Verschiedene Meneralien machen das Ganze interessanter, aber das scheinst du ja mit einem neuen Management auch integrieren zu wollen.

Gibt ja nicht nur Spice/Tibirum/Mineralien ...

Das ist ein großer PlusPunkt.

Bin gespannt. Vielleicht kann man auch Mods machen. Andere Texturen, andere Geräusche, andere Punkte-Verteilung (Balance).

Wie viele Rassen wird es geben? Bei deinem Dune gab es nur eine, soweit ich mich erinnern kann. Mit Rasse meine ich jetzt auch, dass die Einheiten nicht nur anders aussehen, sondern auch ein bisschen anders funktionieren. Die Ausbalancierung wird wohl noch ein gutes Stück Testen kosten. Da wäre ein MultiPlayer mit Server nicht schlecht.
Dann könnten alle PureBasic-User zu gleich das Spiel testen und jeder hat dann gleich eine Meinung. Und wenn es einen Chat im Spiel gibt, wäre das auch cool. Bis zu 16 Spieler-Karten. Und Bündnis-Sieg.

Finde, ist wichtiger als KampangenModus.

Du machst das schon. Einen Monat haste noch, bin gespannt :allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

@PMV:

gute Idee, ich werde es mal versuchen umzusetzten

@Xaby

Ich habe mir das so vorgestellt, bzw. es ist schon gröstenteils umgesetzt:

- Es gibt Ausbildungs/Konstruktions-Gebäude
- In jedem dieser Gebäude gibt es dann eine Bauliste (Welche Einheiten gemacht werden können) und eine Auftragsliste (welche die genaue Reihenfolge der Aufträge speichert und änderungen möglich sind)
- Ist ein Gebäude Aktiv (Bau es Einheiten) so erden die gebrauchen Ressourcen in echtzeit verbraucht, es ist also möglich längerfristig zu planen, ohne die Rohstoffe zu besitzen.

- Am Anfang eines Spiels wird es für jede Art von Ausbildungs/Konstruktions-Gebäude genau eine Art von Einheit geben, "Basismodel".
- Sobalt man dann ein ein Frschungsgebäude gebaut hat, kann man dann selber Konstruktionspläne erstellen.

Zu den Plänen:
- Für jedes Ausbildungs/Konstruktions-Gebäude kann man bis zu 4 Pläne erstellen
- Man kann selber den Namen der Einheit festlegen: "Kampfpanzer", "Cooler Panzer", ..
- Man kann verschiedenen (möglichen) Fahrzeugtypen und Waffentypen wählen
- Man kann selber den Laderaum Prozentual aufteilen in: Munition, Treibstoff/Essensrationen, Schutzschild/Schutzbekleidungs Menge.

Hier mal n Screenshot, wie das zur Zeit aussieht:

Bild
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 09.07.2010 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Also ich meinte nicht den braunen Sandboden, der sieht super aus, und auch die Grünflächen sind cool. Ich meinte den grauen, gebirgigen Steinboden. Dieser ist halt extrem uneben, und wenn da nun die Panzer einfach so drüberfahren, wirkt das halt ein bißchen komisch :mrgreen: ich hoffe Du verstehst was ich meine...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

da soll(t)en auch keine Panzer drüber fahren ^^,

wenns irgendwo zu sehen ist, dann war das nur ausversehen.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Dostej
Beiträge: 529
Registriert: 01.10.2004 10:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Dostej »

Benutzt Du als GUI die sgx von #Null?
Sieht nett aus.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

nö meine eigene, da ich es nicht wie die WindowsGadgets angelegt habe, sondern dynamischer.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten