Suche Film mit weiblichen Androiden

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Machete @PB
Beiträge: 81
Registriert: 12.09.2006 03:12

Beitrag von Machete @PB »

Ja danke ich denke es war Kurt Russel
aber sicher bin ich mir da nicht :roll:

Edit: Hab den Film rausgefunden: Star Force Soldier
Benutze Topos-PB-Version 3.3
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Xaby hat geschrieben:@edel und @Fabio

Das ist cool. Jetzt wo ihr es sagt, Cherry2000, das muss es sein.

Bin überaus glücklich. Hätte nicht mit so einer schnellen Antwort gerechnet.

Ob man eine Software entwickeln kann, die sich Filme anschaut, eine Zusammenfassung erstellt und wenn jemand Text, wie ich ihn geschrieben habe, in eine Art Suchmschine eingibt, den Titel ausspuckt?

Google kann das noch nicht :(
Falsch, Google kann das sehr wohl. http://www.google.de/search?hl=de&q=fil ... uche&meta=

Ich kenne den Film zwar, mit deiner Beschreibung konnte ich aber so
nichts anfangen.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

@edel,

du hast schon Recht, wenn man die richtigen Wörter eingibt, findet man es auch :)

Aber der Mensch denkt halt anders als eine SQL-Abfrage :D
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

yo, wenn du es nicht mal selber kannst, wie willst du dann eine KI schreiben, die es kann? ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Sag das nicht.

Ich glaube man kann auch als schlechter Schachspieler einen Schachcomputer bauen, der den ein oder anderen besiegt.

Oder als schlechter Mathematiker, Mathelehrer werden

oder als unsportlicher Sportlehrer

oder als Finanzminister Verteidigungsminister

oder als guter Fotograf ein schlechtes Model

oder als Erotikdarsteller ein schlechter Liebhaber

oder als Mann ein guter Zuhörer


>>> Es gibt auch Hochgeschwindigkeitskameras, obwohl der Mensch nur 16 bis 24 Bilder pro Sekunde sehen kann

Wärmesucher, Infrarotsender und Empfänger, Ultraschall ...
Obwohl der Mensch das selbst auch nicht kann 8)


Wenn man weiß, wie man ein Kästchen zeichnen kann, reicht das aus, um theoretisch zu begreifen wie man ein ganzes Karopapier zeichnet.
Ob dann aber Linien quer und längs nicht sinnvoller sind, wird man nur im Gesamten erschließen können.

Ich denke, es ist ne Menge möglich, ohne dass man selbst gleich alles können muss.

Ich kann ja auch Spiele programmieren, die ich selbst nicht schaffe zu gewinnen.

Ich kann auch einen Bot bauen, der Spiele für mich gewinnt, obwohl ich das Spiel nie bis zu Ende gespielt habe oder es je geschafft habe ...

:shock:

>>>> Schon bei einem anderen Wort, macht der Google schlappt
edel:
film roboter frau mann kurzschluss küche
xaby:
film android frau mann kurzschluss küche

Man könnte eine Thesaurus-Engine integrieren und damit die Anfrage, bzw. die Suche expotentiell vergrößern.
Die Suchanfrage würde länger dauern. Aber so würde man gleich bei Synnonymen ebenfalls merken, ob es Treffer gibt, diese dann zählen und gut ist.

Man könnte vielleicht sogar eine Datenbank mit Synnonymen schreiben.
Und eine Software, die Google-Anfragen realisiert.
Und bei den Ergebnissen schaut man nach, wie oft die richtigen Worte in möglichst logischer Verbindung stehen.

Was auch möglich ist, wäre die Suchtiefe zu Vergrößern.

Wenn man zum Beispiel als Suche eingibt:

Ich möchte unseriöse Aufnahmen von Basic Instinct Darsteller

dann wird erst nach Basic Instinct geschaut.
Wer waren die Darsteller und dann nach unseriösen Aufnahmen von den Darstellern. Dann kann man sich vielleicht noch entscheiden, ob Michael oder Sharon ... und dann kommt man gleich zu den Seiten, wo es die Bilder gibt, am besten gleich einen illegalen Link zu Download dazu und die Suche macht gleich noch mal so viel Spaß :D
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

So und nun die 1000€ Frage:

Würdest du es mit so einer Suche dann überhaupt noch schaffen den anderen mitzuteilen das es sie gibt oder den ganze Tag nur Schweinkram raussuchen? :D :D

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

lol, Scarabol, you made my day :mrgreen:
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Nanana, ich hätte doch viel mehr Zeit mich mit euch zu unterhalten, weil ich ja weniger Zeit investieren muss, um die richtigen guten Ergebnisse zu finden :o

Als es Internet mit 28k Modem gab, soll es Leute gegeben haben, die trotzdem 28h am Tag im Netz waren, nicht rausgegangen sind und als Internetsüchtig bezeichnet wurden.

Heute haben sehr viele Leute DSL, können das gleiche also in weniger Zeit im Netz erledigen. Vor allem haben mehr Leute Internet. Aber die werden ja nicht alle süchtig.

Früher musste man den Daten hinterher rennen, weil man nicht wusste, ob es sie am nächsten Tag noch im Netz gibt und man war froh, wenn man eine Datei fertig geladen hatte. Jetzt kann man beruhigt an die Sache herangehen und weiß, dass es immer eine Seite gibt, wo man seine Informationen bekommt.

Das ist ungefähr so wie man im Dorf unbedingt den einen Bus erreichen muss, weil nur zweimal am Tag einer fährt.

In einer Großstadt, kann man aber sagen, es spielt keine Rolle, ob ich den einen erwische, die fahren im zwei Minuten Takt.

Wenn es also so eine Suchfunktion geben wird. Dann braucht man nicht ständig etwas zu suchen, weil man genau weiß, dass man die Antwort ja bekommt, wenn man nur die Frage stellt.
Das Niveau würde dadurch möglicherweise steigen, weil man nicht krampfhaft jeden Schrott anklickt, was man im Moment noch muss, weil man ja nicht genau weiß, ob es das ist, was man gesucht hat ...

Man würde also mehr Zeit für Dinge haben, die man ebenfalls gern macht. Und das Suchen an sich bringt ja nicht die Befriedigung, sondern das Finden oder?
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Antworten