Kaspersky Security Suite [X]

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Was für ein Security-Programm findet ihr am besten?

Avira Security Suite
7
44%
Kaspersky Internet Security
3
19%
G-Data Internet Security
2
13%
Panda Internet Security Suite
0
Keine Stimmen
Bitdefender Internet Security
1
6%
F-Secure Internet Security
1
6%
Norton Internet Security
2
13%
McAfee Internet Security Suite
0
Keine Stimmen
Anderes Security-Programm (Bitte posten)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Häns
Danke schön...
Solche Tests können nützlich sein, aber ich habe nicht vor, jede Firewall und jedes Anti-Virus-Programm zu installieren, testen und wieder deinstallieren, darauf habe ich kein Bock.
Ich nehme lieber ein Favorit-Programm und dabei spare ich die ganzen Tests.
Ich weis noch nicht, ob ich KSS benutzen soll? Hm... :roll:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

RSBasic hat geschrieben:Ich weis noch nicht, ob ich KSS benutzen soll? Hm... :roll:
Nur weil es für ein Jahr kostenlos auf ner Heft-CD ist? Na wenn ich alle Progies nehmen würde die auf den diversen Heft-CDs jeden Monat daherkommen, nee Danke. :wink:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Mein Eindruck ist, dass die Suchfunktion für Spyware bei Ad-Aware etwas
ausgereifter ist.
Ich benutze Spyware S&D nur um zu überwachen, ob etwas an meiner
Registry verändert wird. Wirklich erstaunlich, was sich bei Installationen
so manchmal in den Autostart schreibt.. oder auch Browser Helper Objects
(Toolbars) usw.
Aus diesem Grund empfehle ich dir beides, wobei ich nur Spybot S&D
verwende, wenn man etwas aufpasst kriegt man auch keine große
Spyware rein... ;)
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Beitrag von Bisonte »

Bei mir lief Sygate FW und Antivir ... dann hats mich umgehauen, weil ausgerechnet ein Uralt Virus meine exe dateien verseuchte... da hat einer von den beiden (aber wohl eher Antivir) was verbockt.

Seit einem Jahr nutze ich Avast! und Comodo FW ... und (toitoitoi) nich anflug von irgendwas.... besonders gelungen finde ich, dass bei Comodo die Prozessorlast sehr gering bleibt (bei Sygate ging das bei nutzung von mehreren Internetzugreifenden Programmen auch mal bis zu 50% CPULast)

Und ich finde die Stimme des PseudoBayerns von Avast extrem! Man was hab ich mich verjagt bei dem ersten Update :D
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Rubiko
Ich benutze für Spyware's Ad-Aware SE Personal.
Ich finde dieses Programm sehr gut.
>...wenn man etwas aufpasst kriegt man auch keine große
>Spyware rein...
Joar, aber nicht immer.
Ich hatte mal bei T-Online eine News gelesen über ein neues Windows Vista Theme.
Das Design fand ich halt schön und wollte es mal ausprobieren.
Ich habe es gedownloadet und habe die Installation gestartet.
Beim Installieren bekam ich von Norton eine Spyware-Meldung und musste ihn isolieren bzw. entfernen.
Was ich nicht verstehe ist, wieso T-Online ein Programm vorstellt, das ein Spyware hat? Naja egal.

Soll ich KSS erstmal nehmen (fürn Jahr) oder soll ich gleich zu Comodo etc. umsteigen?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Hey,
ein Kollege von mir hatte mal Kaspersky drauf, wahnsinns Leistungsfresser.....

AntiVir + Outpost Firewall oder ZoneAlarm tuts auch :)

PS: Alles ist besser als Norton :wink:

MfG
125
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Beitrag von Bisonte »

125 hat geschrieben: PS: Alles ist besser als Norton :wink:
Das Unterschreib ich !!!
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

125 hat geschrieben:Hey,
ein Kollege von mir hatte mal Kaspersky drauf, wahnsinns Leistungsfresser.....
Meinst du? Ich habe Kaspersky mal auf einem VPC installiert und laut Task-Manager verbraucht er nicht viel RAM (unter 5 MB).
Norton dagegen so ca. 30 MB RAM. (Echt 'ne Freschheit <) )
Bisonte hat geschrieben:
125 hat geschrieben: PS: Alles ist besser als Norton :wink:
Das Unterschreib ich !!!
Ich finde Norton nicht so schlecht, aber auch nicht so gut, sondern so befriedigend, find ich.
Da ich seit 2004 keine Probleme mit Norton hatte.
Ich hatte mal insgesamt zwei Viren auf meinem Rechner, aber wieso nur 2? Wenn Norton wirklich so schlecht ist? Dann müsse ich viel mehr haben, ist aber net.
Ich weis nicht, was ihr alle gegen Norton habt, o.k. Norton ist nicht die beste Firewall und ist ziemlich ein Speicherfresser, aber wirklich so schlecht? Vielleicht liegt das daran, dass ich so sicher im Netz bin u.u.a....
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Hey,
Zu Norton und nur zwei Viren:

Ich hatte letztens einen Kunden der hatte 3 Viren inner Quarantäne und sonst war Monatelang nichts gemeldet, hab den dann gegen AntiVir getauscht, plötzlich wurden über 20 infizierte Dateien entdeckt (Quarantäne hatte ich vorher geleert (Entfernt der Norton beim deinstallieren ja nicht automatisch))...... Außerdem verlangsamt der den Rechner aufs schlimmste merkt man vorallem bei Büro PCs.



MfG
125
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Da ist was dran...wenn er irgendeinen Virus nicht kennt, dann kann er auch nix machen :wink:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Antworten