PBsnake

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Dr. Shrek hat geschrieben:
CSprengel hat geschrieben:Lass ein Game lieber so viel FPS machen, wie es schafft und baue einen Timer für Bewegung usw ein. Natürlich kannst auch dabei die FPS begrenzen, aber unter 30 würde ich nicht gehn.
Ungebremst erreiche ich im Moment mit v0.1 um die 1500 FPS und dabei habe ich noch nichtmal besonders optimiert.

Also keine Sorge, PBSnake wird nicht ruckeln.
Auch nicht, wenn der neue Grafiksatz fertig ist bzw das Gameplay die Endstufe erreicht hat.
Ich glaub, du hast CSprengel nicht verstanden: Das Auge kann je nach
Spiel ab unter 30 FPS, spätestens aber ab weniger als 20 FPS, die
einzellnen Bilder unterscheiden, wodurch das ruckeln entsteht. Wenn du
also dein Spiel auf weniger als 30 FPS ausbremst, kann ein Spieler das
als ruckeln wahr nehmen, egal wie schnell es eigentlich läuft.

CSprengel meinte, dass du die FPS-Bregrenzung komplet raus nehmen
sollst, und statt dessen eine Timer-Steuerung einbauen. Wie das geht,
sollte im Forum leicht zu finden sein. Die Beschränkung auf die
Refreshrate des Monitors sollte in jedem fall reichen.

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

PMV hat geschrieben:
Dr. Shrek hat geschrieben:
CSprengel hat geschrieben:Lass ein Game lieber so viel FPS machen, wie es schafft und baue einen Timer für Bewegung usw ein. Natürlich kannst auch dabei die FPS begrenzen, aber unter 30 würde ich nicht gehn.
Ungebremst erreiche ich im Moment mit v0.1 um die 1500 FPS und dabei habe ich noch nichtmal besonders optimiert.

Also keine Sorge, PBSnake wird nicht ruckeln.
Auch nicht, wenn der neue Grafiksatz fertig ist bzw das Gameplay die Endstufe erreicht hat.
Ich glaub, du hast CSprengel nicht verstanden: Das Auge kann je nach
Spiel ab unter 30 FPS, spätestens aber ab weniger als 20 FPS, die
einzellnen Bilder unterscheiden, wodurch das ruckeln entsteht. Wenn du
also dein Spiel auf weniger als 30 FPS ausbremst, kann ein Spieler das
als ruckeln wahr nehmen, egal wie schnell es eigentlich läuft.
In diesem Spiel kann das aber völlig wurscht sein, denn ein "flackern" würde das Auge nichtmal mit 2FPS sehen. Die Umstellzeit entspricht ja nicht gleich der Anzeigedauer. Sie ist so kurz, dass man es als Mensch nicht bemerkt. Die Bewegung ist ja sowieso Kachelweise, was zur Folge hat, dass man auch kein ungewolltes Ruckeln in der Bewegung sieht.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

:oops: ... ich kanns Spiel leider hier nicht testen ... aber an ne Kacheln
hab ich jetzt nicht gedacht ... sorry /:->

Sobald es aber mehr Animationen gibt, könnte es doch
auffallen :mrgreen: *rausred*

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

PMV: Das Auge ist bei 30 FPS aber noch lange nich am Ende, auf nem CRT sollen geübte Spiele sogar sogar bis um die 100 FPS noch einen (subjektiven) Unterschied feststellen können, hab ich ma gelesen. Bis 50, 60 FPS ist für die meisten "normalen" Menschen offenbar auch noch ein Unterschied feststellbar. Die Grafik erscheint irgendwie, flüssiger, geschmeidiger...
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Schon klar ... so war das ja auch nicht gemeint. Ab 30 FPS ist der
unterschied aber so minimal, dass man es nicht so stark merkt, als das
es einen wirklich stört ... es sei denn man ist wirklich empfindlich :D

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Das was DarkDragon sagt ist korrekt, von daher wären die FPS tatsächlich fast egal. Aber dennoch ist es in den meisten Fällen natürlich Blödsinn, die Geschwindigkeit eines Spiels von den FPS abhängig zu machen. Allein schon dann, wenn man die Geschwindigkeit im Spiel mal ändern will, dann müßte man ja die FPS ändern, und wenn ein Computer das nicht packen sollte, läuft das Spiel entsprechend langsamer als gewollt ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Das was DarkDragon sagt ist korrekt, von daher wären die FPS tatsächlich fast egal. Aber dennoch ist es in den meisten Fällen natürlich Blödsinn, die Geschwindigkeit eines Spiels von den FPS abhängig zu machen. Allein schon dann, wenn man die Geschwindigkeit im Spiel mal ändern will, dann müßte man ja die FPS ändern, und wenn ein Computer das nicht packen sollte, läuft das Spiel entsprechend langsamer als gewollt
Was Dark sagt ist nicht ganz korrekt, also bei 2 FPS würden wir bestimmt alle einen Unterschied bemerken, denn da steht jedes Bild eine halbe Sekunde und das ist verdammt lange. Aber natürlich hat er das auch so nicht direkt gemeint... Seine Argumentation kann ich in dem Fall durschaus verstehen, werde ich ich aber trotzdem nicht so im Raum stehen lassen. Ich geh jetzt einfach mal davon aus, daß das kleine Spielchen weiter entwickelt werden soll, dabei wäre eine Möglichkeit, je nach Schwierigkeitsgrad und Situation sich die Schlange mal schneller oder auch langsamer bewegen zu lassen. In dem Fall müßte man auch die FPS erhöhen bzw. verlangsamen. Spätestens da sollte klar werden, daß dies nicht der richtige Weg ist. Daher @Dr. Schreck, begrenze das Ganze doch zB. auf 60 oder 100 FPS, was auf jeden Fall angenehmer für das Auge ist und laß einen Timer berechnen, wie schnell das Schlange voran kommt.

Im Großen und Ganzen kann ich bestätigen, was Hardfalcon schreibt. Die Grafik erscheint bei 100 FPS geschmeindiger als bei 30. Das konnte ich selbst bei CS feststellen. Allerding behaupte ich auch im Gegenzug, daß wer, der meint, er sehe von 60 zu 100 FPS einen Unterschied, einbildungkrank ist. Ich kenne das Geheule über "nur 60 FPS" zu gut... ^^
Ich hab auch schon erlebt, daß Spiele absichtlich auf ca 15 FPS runter gebremst werden und trotzdem alles sehr geschmeidig erscheint. Bei Shootern scheint es aber ich besser für's Auge, wenn es eher gegen 100 oder mehr geht, liegt aber vielleicht auch am Multigameplay, es macht wohl einen Unterschied, wenn man 100 Schritte in der Sekunde angezeigt bekommt, statt nur 30. Jedoch bei WoW waren mir 30 FPS immer vollkommen ausreichend.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ich hab neulich mal bei 'ner Videoaufzeichnung den Unterschied zwischen 25 und 50 FPS gesehen, und obwohl es ja immer heißt, daß 24 Bilder reichen, um eine flüssige Bewegung darzustellen, war der Unterschied gewaltig. Der Unterschied zwischen 60 und 100 wird dann wahrscheinlich nicht mehr sooo ins Gewicht fallen, aber gerade bei schnellen Bewegungen ist das sicher noch spürbar. Natürlich nur, wenn man den Vergleich hat. Wer eh immer nur 60 FPS erlebt hat, wird's natürlich nicht als ruckelig bezeichnen ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Vermutlich ist die FPS-Zahl bei Spielen auch nicht unbedingt
ausschlaggebend. Diese sagt ja nur, wie viel Bilder innerhalb der
Sekunde angezeigt werden konnte, wer sagt aber, dass sie über die
Sekunde verteilt waren? :D

Ich kann TrackMania United (und auch TMN und TMO) auf 20FPS spielen,
ich bezeichne das dort auch nicht als ruckeln, ich hab ein für mich
flüssiges Bild. Wehe es geht aber weiter runter :lol: :roll:
Als ich aber die Demo von NFS: Pro Street gestartet hab ... hatte ich
konsequent über 30 FPS, ja sogar teilweise 40 und mehr. Trotzdem
ruckelt das Spiel bei mir spührbar. Ich zumindest bin dabei fast verrückt
geworden :lol: und kanns mir nicht erklären. FPS ist also nicht alles /:->

Übrigends: Beide male kam Fraps zum einsatz.

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Hmmm das mit Fraps ist so 'ne Sache, hab damit auch schon Messungen gemacht und sogar bei 100 FPS während des Spielens das Gefühl gehabt, daß es ruckelt. Wobei die AUzeichnungen, wenn ich mich richtig erinnere, ruckelfrei erscheinen.
Antworten