Seite 2 von 4

Verfasst: 11.11.2007 16:38
von Captn. Jinguji
ZeHa hat geschrieben:Naja stellt euch mal vor, vielleicht sind bereits alle Sterne kaputt, und wir wissen es nur noch nicht ;)
Na solange die Sonne selbst erhalten bleibt, soll mir das egal sein, ausser, dass ich mich frage, warum ausgerechnet dieser eine Stern verschont werden soll, wenn's alles andere weghaut.
Aber wenn die Sonne weg ist, weisst Du es 7-8 Minuten später. ;]

Ansonsten: Es wird schon möglich sein, das Alter der Sterne, von denen wir wissen, dass sie Planeten haben, und deren Entfernung zu bestimmen,
daraus lässt sich natürlich zumindest eine begründete Annahme erstellen,
ob der entsprechende Stern inzwischen schon z.B. durch Entwicklung zu einem roten Riesen seinen Planeten "desinfiziert" hat.
ZeHa hat geschrieben: Habt ihr euch eigentlich schon mal richtig in die Situation reinversetzt, auf dem Mond zu sein? Das muß echt ein brutales Gefühl sein. Vor allem, stellt euch mal vor, ihr wärt völlig ALLEIN auf dem Mond.
Ihr würdet an einem Ort stehen, für den es eigentlich nicht vorgesehen ist, dort zu sein. Ihr könnt die Erde sehen und wißt, daß ihr extrem weit von ihr entfernt seid. Ihr seid nicht einfach nur in einem anderen Land, weit weg von daheim, sondern ihr seid auf einem komplett anderen Himmelskörper. Ihr seid sogar so weit von der Erde entfernt, daß es Probleme dabei geben könnte, wieder zurückzukommen. Ihr könnt ewig weit herumlaufen und wißt, daß kein anderer auf dem gleichen Planeten anwesend ist. ;)
Ja sicher habe ich das. Was meinst du wie sauer ich war, als die Amerikaner ihr Mondprogramm eingestellt haben. Aber wenn schon, dann möchte ich da oben nicht hin, ohne ein Raumschiff der einschlägigen deutschen SF-Serien (Perry Rhodan bzw. - lieber noch - Ren Dhark) in der Hinterhand zu haben. ;)

Verfasst: 11.11.2007 19:36
von Rubiko
Ich find's eher lustig, wenn man im Weltall ist und von der Raumfähre wegkommt... dann irrst du im Weltall herum, solange bis du schließlich von irgendeiner Masse angezogen wirst, das könnte ein Stern oder auch ein Planet sein... der Gedanke macht mir irgendwie Angst :D

Verfasst: 11.11.2007 21:29
von GreyEnt
was meint Ihr? Gibt es noch Leben auf anderen Planeten?

Was sind die minimalen voraussetzungen für fremde Kulturen bzw Intelligenzen?
Ich finde vollgende eigenschaften sind höst warscheinlich.
Die Aliens müßen Hände haben um durch Handwerk zu lernen und überhaupt etwas zu bauen. Die Aliens müßen in Fölkern auftreten und voneinander lernen.
Folglich eine Hochsprache besitzen. Die Aliens werden warscheinlich auch kriegerisch sein und einen überlebenstrieb haben.

Mmm. Was meint Ihr?

Verfasst: 11.11.2007 22:10
von Rubiko
Natürlich gibt es außerirdisches Leben.

Warum auch nicht? Was meinst du, wie groß das Weltall ist?
Warum sollten wir denn der einzige Planet sein, der die günstigen
Bedingungen mit sich bringt auf ihn zu leben?


Gibt es denn Leben in unserem Sonnensystem, außer uns?
Was ist eigentlich mit unseren Radiowellen, die wir schon seit Ewigkeiten
ins Weltall senden?
Und vorallem, wie realistisch ist es, dass wir in ferner Zeit mit den
'Aliens' in Kontakt treten können?


Venus:
- 450°C
- 90 Athmosphärendruck
- Athmosphäre aus Kohlenstoffdioxid und Schewefelsäure

Merkur:
- 500°C

Jupitter:
- Extrem hoher Athmosphärendruck

Mars:
- 'inkontinent' (könnte nichts halten, Athmosphäre etc.)

Es gab ja mal die Vermutung, dass es Leben auf dem Mars geben könnte.
Das Problem ist aber, dass der Mars kein Magnetfelt hat, somit
wäre es auch unmöglich ihm eine Athmosphäre zu verpassen
(würde von den Sonnenwinden wieder kaputt gemacht werden)

Leben in unserem Sonnensystem (außer der Erde) ist also eigentlich
unmöglich.

Die einzige Möglichkeit herauszufinden, ob es sonst noch Leben
gibt besteht im Moment für uns darin, ein sehr großes Projekt
in's Laufen zu bringen. Nämlich ein Spaceshuttle, das von
den Generationen lebt. D.h. das Projekt lebt davon, dass
sich ein paar Leute dazu bereiterklärt haben auf diesem Shuttle
zu leben und dort Kinder zu zeugen.
Trotzdem würde auch das im Zeitpunkt unserer heutigen Technik
extrem schwer sein.

Problem 1.) Überalll im Weltall schwirren natürlich Gesteinsbrocken
umher, und das mit mehreren Hundert Kilometern pro Sekunde.
Somit würde das Shuttle ständig unter Beschuss von Gesteinsbrocken
stehen, bis die Ausenhaut irgendwann komplett kaputt ist.
Problem 2.) Die Sonne sendet Strahlung aus, und zwar eine sehr
gefährliche. Man könnte höchstens Personen ab einem Alter von
55 Jahren nehmen. Darunter sind die Mutationsraten zu hoch und
es würde zu Krebs kommen.

Aber wie schon geschrieben ist allein die Dauer schon unvorstellbar.
Allein eine Reise zum Mars würde bei heutigen Geschwindigkeiten
~6 Monate dauern.
Selbst mit Lichtgeschwindigkeit bräuchten wir ewig um bestimmte Stellen zu erreichen. Und schneller geht es in unserem Universum nicht.

Im Übrigen... die Fernsehwellen strahlen wir zwar schon ewig aus,
aber laut ein paar Wissenschaftlern helfen die uns wenig weiter.

Ich fände es also wesentlich wahrscheinlicher, dass diese Außerirdischen
mit uns Kontakt aufnehmen, und wir nicht mit ihnen.
Voraussetzung wäre nur, dass diese viel, viel Weiter mit der Technik
sind.
Aber wie würde dieses Treffen eigentlich aussehen?
Würden sie unseren Planeten übernehmen und uns versklaven?
Kann natürlich alles sein, deswegen würde ich mich persönlich
nicht einmal auf so ein Aufeinandertreffen freuen.
Es besteht sogar die Möglichkeit, dass diese Lebensform uns
bereits entdeckt hat, aber wegen Atomkriegen und co. sich sagten
"Ach komm, mit solchen wollen wir nichts zu tun haben."

Was mir dabei noch so einfällt... Stichwort "UFO Beobachtungen"
-> Meiner Meinung nach völliger Quatsch.
Glaubt ihr wirklich, diese Aliens haben eine Technologie entwickelt
um aberbillionen Lichtjahre Entfernung zurückzulegen, um dann
auf unseren Planeten zu kommen und nichts Besseres zu tun zu haben,
als an uns herum zu experimentieren? Wenn sie die Technologie
entwickelt haben, wären sie auch in der Lage sich für das menschliche
Auge unsichtbar zu machen.

Alles in allem... was durch den Post wohl zum Ausdruck kommt,
ist, dass es uns noch ein paar Jährchen an Technik fehlt,
um konkrete Aussagen über dieses Thema machen zu können.

Ich glaub, das ist mein längster Post im Forum

Grüße,
Rubiko

Verfasst: 11.11.2007 23:04
von AND51
> Aber wenn die Sonne weg ist, weisst Du es 7-8 Minuten später
8 ½ Minuten um genau(er) zu sein. :lol:

> dann irrst du im Weltall herum, solange bis du schließlich von irgendeiner Masse angezogen wirst, das könnte ein Stern oder auch ein Planet sein... der Gedanke macht mir irgendwie Angst
Mir nicht, denn die Distanz ist so groß, dass du bis dahin verhungert bist.
Hat euch euer Physiklehrer auf von Laika erzählt? Der ersten Hünding, die ins All geschossen wurde?

Die Russen haben ja früher sich einen Wettlauf mit den USA geliefert, wer zuerst zum Mond kommt. Dabei haben die Russen zwar als erste die Erde bemannt umrundet (Jurin Gagarin, irgendwann um 1965 +2 Jahre), doch bevor es dazu kam, wollte man einen Hund ins Weltall schießen. Da ging wohl jeden tag eine Klappe mit Futter auf für das Tier. Um das Tier nicht verhungern zu lassen sei wohl die letzte Klappe vergiftet gewesen. Doch dazu kam es nicht, die Kapsel ist wohl explodiert oder verglüht. Armes Tier.

> was meint Ihr? Gibt es noch Leben auf anderen Planeten?
Bestimmt. Die Wahrscheinlichkeit ist da. Aber auch wenn die Außerirdischen noch so technisch weit sind, die kommen nicht zu uns. Nicht in diesem Leben <)

> Gibt es denn Leben in unserem Sonnensystem, außer uns?
Ich denke nicht. Wie du ja schon auflistest, sind allein schon die Temperaturen die günstigen bei uns auf der Erde. Und z. B. auf dem Jupiter, der ja hinter dem Asteroidengürtel ist, schlagen regelmäßig Kawemmsmänner ein, es fegen Stürme über die Planetenoberfläche, etc. Das hält auch Hitlers stärkster Bunker nicht aus. :mrgreen:

In der Welt-der-Wunder Ausgabe gab es mal einen Bericht über mögliche Außerirdische. Man ist sich ja einig, dass es zum Leben Sauerstoff braucht. Den hat keiner außer der Erde (in unserem Sonnensystem). Dort wurde spekuliert, wenn es Leben gäbe, was nicht auf Sauerstoff/Kohlenstoff basiert, dann würden diese Wesen vermutlich Metah atmen und so, klang interessant, aber ob's stimmt...? Und zu sehen bekämen wir diese Methan-Wesen auch nicht, denn sie würden beim Eintritt in unsere Sauerstoff-Atmosphäre verglühen (aua!).

> Was ist eigentlich mit unseren Radiowellen, die wir schon seit Ewigkeiten ins Weltall senden?
Was soll damit sein? Die kommen nicht weit. Unterwegs gibt es viel zu viele Interferenzen, beispielsweise diese Elektromagnetische Strahlung, die von Srernen/Sonnen ausgehen und (zumindest in Science-Fiction-Filmen) die Kommunikation stören.

> Und vorallem, wie realistisch ist es, dass wir in ferner Zeit mit den 'Aliens' in Kontakt treten können?
Ich glaube einfach nicht, dass es dazu kommt.

Was ich hierzu schon immer mal loswerden wollte:
Ist euch schon mal aufgefallen, dass fremde Stämme/Völker/Nationen in Science-Fiction-Filmen immer eine ANlaufstelle für Touristen wie uns haben? Egal, ob Ältestenrat, Präsident, Kommandant, Kanzler... Einer bestimmt über das ganze Volk. Und diese Völker leben über den ganzen Planeten verteilt. Dagegen sind wir Erdlinge doch nur ein armer Haufen: Jedes Land hier hat seine eigene Regierung, wir streiten untereinander (z. B. Konflikte wie USA/Irak).
Ist das nicht lustig? Fremde Völker sind sich immer einig, haben nur 1 Bos und hier auf der Erde geht jedes Land seinen eigenen Weg. Wie sollte sich die Menscheit also gegenüber Au´ßerirdischen verhalten?
Welches Land bestimmt, wie und worüber mit "Aliens" verhandelt wird?
(Die USA? Eher jaga eich die Erde eigenhändig in die Luft^^)
Fazit: Bevor wir also das Wort "Alien" in den Mund nehmen (dürfen), muss sich die gesamte Menschehit einig sein/in Harmonie befinden. Und ganz wichtig: Wir müssen erstmal unsere eigenen Probleme wie Armut, Klimawandel (und Arbeitslosigkeit *loool*) in den Griff bekommen, ehe wir uns mit Aliens neue Probleme aufhalsen.

> Es gab ja mal die Vermutung, dass es Leben auf dem Mars geben könnte
Ja. In den 90er Jahren, als man den Rover zum Mars geschickt hat, versuchte man Wasser zu finden, weil man dachte, Wasser wäre ein wichtiges Indiz dafür. hat sich aber bis heute nichts getan. Und ich erinnere mich noch genau an Nachrichtenmeldungen, die um die Welt gingen, als sich dieses lustige Robotoer-Auto festgefahren hatte oder umgefallen war und sich letzendlich doch wieder befreit hat. Funny!

> D.h. das Projekt lebt davon, dass sich ein paar Leute dazu bereiterklärt haben auf diesem Shuttle zu leben und dort Kinder zu zeugen.
Misson Impossible?
Ich glaube nicht, dass das klappt. Wie sollen die sich denn Nahrung herstellen und so? Und garantiert bekommen die gesundheitliche Probleme: Sei es die Schwerkraft, an die sich auf der Erde gewöhnt haben und an die sich deren Evolution nicht urplötzlich neu ausrichtet.
Es müsste also auf jeden Fall künstliche Schwerkraft erfunden werden.^^
Und ohne Hyperantrieb kommen sie auch nicht weit. Dann kommen da noch die von dir genannten Probleme hinzu.

> Stichwort "UFO Beobachtungen" -> Meiner Meinung nach völliger Quatsch.
Da stimme ich dir zu.


Möglicherweise gibt es ja doch Leben auf dem Mars:
Bild :lol:
(Dieses Bild gibt keinen Anlass dazu, offtopic zu werden!)

Danke für's Lesen.

Verfasst: 11.11.2007 23:16
von ZeHa
Würden sie unseren Planeten übernehmen und uns versklaven?
Das ist fraglich, aber lustigerweise werden ja außerirdische fast immer als total feindlich und kriegerisch dargestellt. Überlegt man aber, was Menschen wohl machen würden, denkt man eigentlich, daß man aus Interesse und Neugier eher freundlich und aufgeschlossen wäre. Wäre also gut möglich, daß die das genauso machen würden.

(Natürlich ist aber auch bei einigen Menschen denkbar, daß die gleich einen Krieg anfangen würden /:-> )

Verfasst: 11.11.2007 23:36
von edel
AND51 hat geschrieben: Um das Tier nicht verhungern zu lassen sei wohl die letzte Klappe vergiftet gewesen. Doch dazu kam es nicht, die Kapsel ist wohl explodiert oder verglüht. Armes Tier.
Das Vieh ist, laut Wiki, schon kurz nach dem Start gestorben.
Davon mal ab, der Bloedsinn wurde uns tatsaechlich schon in
der 1. Klasse erzaehlt. Unteranderem auch noch eine Geschichte
mit so'nem bloeden Affen ...
AND51 hat geschrieben: Ja. In den 90er Jahren, als man den Rover zum Mars geschickt hat, versuchte man Wasser zu finden, weil man dachte, Wasser wäre ein wichtiges Indiz dafür. hat sich aber bis heute nichts getan. Und ich erinnere mich noch genau an Nachrichtenmeldungen, die um die Welt gingen, als sich dieses lustige Robotoer-Auto festgefahren hatte oder umgefallen war und sich letzendlich doch wieder befreit hat. Funny!
Im Mai 08 landet noch so ein Ding auf dem Mars. Auf der Suche nach
Wasser und Leben ... also ein bisschen im Eis buddeln.

Hat nicht mal irgendwer gesagt das, wenn es intelligentes Leben
im All gibt, wir das eh nicht mitbekommen. Denn wer intelligent
genug ist, haelt sich fern von denen, die auf dem blauen Planeten
leben ;)

Verfasst: 12.11.2007 00:08
von Unimatrix Zero
Hallo @all,

habe schon mal von einer Theorie gehört, dass unser Universum noch zu jung ist um allzuviele hochentwickelte Lebewesen hervorzubringen, es soll wohl noch so ca. 68000 mal älter werden bevor selbst alle Atome zerfetzt werden, aber vielleicht hat ja jmd. aktuellere Informationen. Immerhin hat es auf der Erde einige Milliarden Jahre gedauert bis ein wirklich selbstbewußtes Ich entstand.
Das geschätzte Alter des Universums liegt wohl so bei ca. 13,5 Milliarden Jahren, allerdings waren wohl am Anfang die Bedingungen nicht sehr gemütlich und es waren wohl auch nicht genügend schwere Elemente vorhanden damit Leben hätte entstehen können.
Somit könnte es tatsächlich durchaus denkbar, dass wir zumindest mit zu den Ersten gehören.
Nun ja, wir haben wohl noch so ca. 500 Millionen Jahre Zeit bis es auf der Erde wirklich unbequem wird, wenn nichts dazwischen kommt.
Wir leben am Anfang des technologischen Zeitalters, sehr spannend eigtl. so nebenbei bemerkt, wenn es uns nicht gelingt in dieser Zeit auszuwandern wird unsere Zivilisation zwangsläufig untergehen, aber ich bin davon überzeugt, dass wir das irgendwie schaffen werden.
Naja, den Anderen, falls es sie gibt, wird es im Prinzip genauso gehen.
Deswegen bin ich davon überzeugt, irgendwann werden wir uns begegnen, das wird bestimmt sehr spannend.

Verfasst: 12.11.2007 02:20
von AND51
> Das Vieh ist, laut Wiki, schon kurz nach dem Start gestorben
Das Tier an sich ist mir zwar nicht egal, wohl aber die tatsache, ob es kurz nach dem Start gestorben ist, oder so wie ich es erzählt bekommen habe. 1. Klasse? 11. Klasse! :oops:
@ Affe: Stimmt, da war auch was, da hat unser Lehrer auch was von erzählt, aber davon ist nichts mehr hängen geblieben...
Das einzige, womit ich noch aufwarten kann, sind die Tiere, die im ersten Heißluftballon der Welt mitflogen (Testflug der Montgolfiers). :lol:

> Im Mai 08 landet noch so ein Ding auf dem Mars. Auf der Suche nach
Wasser und Leben ... also ein bisschen im Eis buddeln
Interessant! Aber... welches Eis...? :mrgreen:


@ Unimatrix Zero:
> dass unser Universum noch zu jung ist um allzuviele hochentwickelte Lebewesen hervorzubringen
Habe ich noch nicht gehört, klingt in gewisser Weise auch einleuchtend. Um noch eine Theorie in den Raum zu werfen: In einer der letzten Ausgaben des hefts "Welt der Wunder" :) wird spekuliert, ob unser Dasein, unsere Existenz und alles, was wir bis dato kennen (also das Universum) nicht Teil einer Simulation ist, die auf einem Supercomputer abgespielt wird. Ich könnte noch einiges mehr dazu schreiben, doch will ich das Forum hier nicht als Blog missbrauchen und euch vor allzuviel Geschriebenem bewahren... <)

> Immerhin hat es auf der Erde einige Milliarden Jahre gedauert bis ein wirklich selbstbewußtes Ich entstand
Wenn du "einige" mit "zwei" gleichsetzt, liegt du richtig. Die Erde ist derzeit ~ 4,9 Mrd. Jahre alt. Davon gab es nur die letzten 2 oder 3 Jahre Leben (1 mehr oder weniger macht den Kohl nicht fett).
Aber du hast Recht, es dauerte eine ganze Weile, bis sich die Atmosphäre so wandelte, dass seine Anteile für Leben günstig wurden (Sauerstoffanteil: 21%).

> Nun ja, wir haben wohl noch so ca. 500 Millionen Jahre Zeit bis es auf der Erde wirklich unbequem wird, wenn nichts dazwischen kommt
Wie kommst du denn darauf? Abgesehen von internen Katastrophen (Krieg, etc.) oder externen Faktoren (Asteroideneinschläge, etc.) kann uns nichts passieren. Die Erde würde einfach dem Sonnensterben zum Opfer fallen, wie ich es in einer meiner bisherigen POstings beschrieben habe (Endstadien der Sonne: Roter Riese, Blauer Zwerg, Schwarzes Loch). Oder habe ich etwas nicht berücksichtigt?

> Wir leben am Anfang des technologischen Zeitalters
Schade, dass wir nicht schon weiter sind! Ich hätte gerne einen Roboter oder einen persönlichen Androiden wie man sie aus "I,Robot" und "Andromeda" kennt. :allright: *schwärm*

Verfasst: 12.11.2007 02:42
von edel
@AND51
http://tinyurl.com/2ub743
falls das nicht reicht kannste es ja hier mit versuchen :

Bild

Es kann auch 2. Klasse gewesen sein. Weiss ich nicht mehr genau
und nach mehr als 22 Jahren ist mir das auch Wurst. In der DDR
war ja alles etwas anders ;)