Nicknames und Bedeutung
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Ich kann es nicht mehr zu hundert Prozent rekonstruieren aber es geht auf eine Dokumentation im Fernsehen zurück. Dort ging es darum wie zukünftige Computersysteme arbeiten könnten. Unter anderem wurden monekulare, atomare und auf Flüssigkeiten basierende Systeme vorgestellt. Es sei somit (theoretisch) möglich ein System zu erschaffen welches bis zu 3000 mal schneller als der beste Heimrechner ist.
Wie gesagt ist schon ein paar Jährchen her und ich hab beinahe alles vergessen aber das ein Byte einen flüssigen Zustand annehmen kann find ich schon irgendwie dufte.
Wie gesagt ist schon ein paar Jährchen her und ich hab beinahe alles vergessen aber das ein Byte einen flüssigen Zustand annehmen kann find ich schon irgendwie dufte.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Mittlerweile soll es ja schon beachtliche Datenspeicherungen auf einem Blatt Papier oder einer Tesa-Rolle gegeben haben...
"Tesa Byte" oder "Paper Byte" wäre also auch gar nicht so abwegig...
"Tesa Byte" oder "Paper Byte" wäre also auch gar nicht so abwegig...

PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Jo ich warte schon auf ne PC-Zeitschrift mit ner Rolle Klopapier. Nach dem kopieren den benötigten Software von der Rolle, könnte diese noch eine wichtige Aufgabe übernehmen und nicht wie CDs im Sondermüll landen.AND51 hat geschrieben:Mittlerweile soll es ja schon beachtliche Datenspeicherungen auf einem Blatt Papier oder einer Tesa-Rolle gegeben haben...
"Tesa Byte" oder "Paper Byte" wäre also auch gar nicht so abwegig...

:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Heyhey, wer hier schreibt, muß auch seinen Namen erklären
bei FALO rate ich einfach mal: Er heißt im echten Leben "Olaf". Zumindest hatte er früher mal so 'nen Avatar, der das suggeriert hat 




ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Jo, also eher unspektakulär.ZeHa hat geschrieben:Heyhey, wer hier schreibt, muß auch seinen Namen erklärenbei FALO rate ich einfach mal: Er heißt im echten Leben "Olaf". Zumindest hatte er früher mal so 'nen Avatar, der das suggeriert hat

Zuviel Bohnen gegessen?X0r hat geschrieben:Wie siehts mit Gas aus?

:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Das P überspring ich einfach mal ... ich wäre allerdings entäuscht, wenn
ihr nicht beim ersten Versuch drauf kommt
Und MV sind meine Initialen ...
Soooooo einfach ...
In Deutschland bin/ war ich auch einmalig (laut ICQ)
... in Polen allerdings heißt glaub ich jeder zweite der im Internet
unterwegs ist "PMV"
... naja egal. Ich muss allerdings zu geben, dass
ich die Idee mit meinem Nick geklaut hab. Aber der hat andere Initialen
und ist auch schon längst gewechselt^^
Fals ihr einen deutschen PMV irgend wo im internet findet ... stehen die
Chancen gut, dass ich es bin
... alternativ in internationalen Anmeldungesystemen hab ich auch PMV87
oder (auch früher während meiner ersten gehversuche im Internet)
Programmierer oder ProgrammiererMV, da PMV(87) nicht selten
vergeben ist dank Polen vermutlich
.
MFG PMV
ihr nicht beim ersten Versuch drauf kommt

Und MV sind meine Initialen ...
Soooooo einfach ...
In Deutschland bin/ war ich auch einmalig (laut ICQ)

... in Polen allerdings heißt glaub ich jeder zweite der im Internet
unterwegs ist "PMV"

ich die Idee mit meinem Nick geklaut hab. Aber der hat andere Initialen
und ist auch schon längst gewechselt^^
Fals ihr einen deutschen PMV irgend wo im internet findet ... stehen die
Chancen gut, dass ich es bin

... alternativ in internationalen Anmeldungesystemen hab ich auch PMV87
oder (auch früher während meiner ersten gehversuche im Internet)
Programmierer oder ProgrammiererMV, da PMV(87) nicht selten
vergeben ist dank Polen vermutlich

MFG PMV
Tja mein Ursprungsnick war XOC, einfach weil sich die Buchstaben gut zu nem Avatar verbinden ließen. Allerdings ist mir nie eine rechte Deutung eingefallen und nun steht es einfach für Xenos Oerta Corret, einen Namen, den ich häufig in allen Varianten benutze.
gô ni itte wa gô ni shitagae.
(Wenn du in ein Dorf kommst, richte dich nach seinen Gepflogenheiten - jap. Sprichwort.)
(Wenn du in ein Dorf kommst, richte dich nach seinen Gepflogenheiten - jap. Sprichwort.)