Fast-Backup - Eine Resourcenfreundliche Backup-Lösung!

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
jpd
Beiträge: 380
Registriert: 14.02.2005 10:33

Beitrag von jpd »

Hallo al90,

wollte gerade deine anwendung angucken,

und mir ist folgendes beim backup aufgefallen:

wenn keine backup eingetragen sind und die taste view
wird gedruckt,

dann kommt ein fenster mit calculating list, und nichts mehr passiert (taskmanager kill fastnbackup) hilft.

das gleiche passiert falls ein backup ausgeführt wurde

dann hast du ein eintrag aber wenn dieser nicht gewählt wird

dann wieder ... taskmanager!

nur wenn dieser eintrag wirklich markiert ist wird ein fenster mit backup contains angezeigt.

also eine kontrolle auf diese so sensible taste einbauen! :-)

Ciao
jpd
PB 5.10 Windows 7 x64
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Hallo jpd,

Danke für den Hinweis. :allright: Der Fehler war der, das ich das GUI zu
früh eingefügt hatte. (Also vor der eigentlichen abfrage ob etwas gewählt wurde)
Hab's jetzt gecuttet und an der richtigen stelle platziert und jetzt geht's
auch wieder so wie's soll. :wink:

Hier also ein weiteres update.
v1.3

- CommandLine unterstützung hinzugefügt.
- Einige Bugfixes.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Hier ein weiteres kleines update. Diesmal eine optimierung beim PackSpeed.
Der BackupProzess läuft jetzt ca. 30%(+) schneller. :wink:
v1.4

- Einige optimierungen beim Backup-Prozess.
http://home.arcor.de/al90/files/FastBackup.zip
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

al90 hat geschrieben:Hier ein weiteres kleines update.
mir ist aufgefallen, dass direkt nach Programmstart erst einmal alle Buttons
disabled sind. Und zwar solange, bis man unter Projekt / Einstellungen den
Speicherordner angegeben hat. Das mag zwar logisch sein, ist aber für den
Benutzer nicht sehr intuitiv erfassbar. Ich zumindest habe schon ein wenig
suchen müssen, bis ich mein erstes Backup erstellen konnte.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Hi Harald,

Die Idee und die schlanke Ausführung gefällt mir sehr gut, wenn gleich ich die Möglichkeit vermisse ein Backup-Set mit mehreren Verzeichnissen zu generieren, welches ich dann mit einem Befehl per Kommandozeile sichern lassen kann. Ist das Setup bereits einmal voll durchgeführt, sollte es automatisch nur ein inkrementelles Update machen. Man könnte eine Option im Sinne von "Force Initial Backup" einführen, um immer eine volle Sicherung zumachen.
Eine Möglichkeit, bestimmte Datei-Typen auszuschliessen (zB *.bak oder *.zip) wäre auch ganz nett.

Das echte Problem ist aber, dass ich einem Backup vertrauen muss. Und das folgende hilft nicht wirklich (habe ca. 16'000 Dateien gesichert) :| :

Bild

Hab das gerade sichern lassen und anschliessend nur auf <Auflisten> geklickt... Das Backup-File hat über 430MB.

Was für eine Masseinheit ist eigentlich EB? ExtraBytes? Ich kenne Bytes, KB, MB, GB oder TB, aber EB hab ich noch nie gehört... <)

Volker
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Volker Schmid hat geschrieben:[...] wenn gleich ich die Möglichkeit vermisse [...]
Alternativ könntest Du Dir myBackup von Michael anschauen:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 104#169104
Volker Schmid hat geschrieben:Hab das gerade sichern lassen und anschliessend nur auf <Auflisten> geklickt...
der letzte Eintrag sieht übel aus. Oder soll das so sein?
Volker Schmid hat geschrieben:Was für eine Masseinheit ist eigentlich EB?
Exabyte, Du Angeber! ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Hi Kiffi,

Soso, Exabyte... Da siehst Du mal, was für grosse Festplatten ich hab! Und da sag nochmal einer, Grösse sei unwichtig... :lol:

Das myBackup würd ich ja gerne testen, aber wenn ich es von der PureArea runterlade, bekomme ich beim starten "Could not read install data... Program Aborting!". Das Setup ist wohl defekt...

Grüsse,

Volker
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Volker Schmid hat geschrieben:Soso, Exabyte...
der Kompressions-Algorithmus von al90 ist wirklich bemerkenswert, wenn er
daraus ein 430MB-Backup macht. :shock: ... ;-)
Volker Schmid hat geschrieben:Das Setup ist wohl defekt...
ich habe es eben direkt von Michaels Homepage heruntergeladen.
Ist ein ZIP und kein Installer. Funktioniert problemlos:
http://home.arcor.de/m_kastner/MyDownloads/Tools/

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,
ich habe es eben direkt von Michaels Homepage heruntergeladen.
Ist ein ZIP und kein Installer. Funktioniert problemlos:
Ich hatte den offiziellen Link genommen. Der zeigt auf ein defektes Setup das auch hier zu finden ist:
http://home.arcor.de/m_kastner/MyDownloads/Tools/

Das ZIP guck ich mir mal an...

Volker
Benutzeravatar
AndyMars
Beiträge: 141
Registriert: 08.09.2004 11:59
Computerausstattung: Win11 Prof 64bit, i5-13500 @ 4.8 GHz, 32GB RAM, Nvidia RTX 4070 TI
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyMars »

Nettes Programm, gratuliere :).
Kiffi hat geschrieben:mir ist aufgefallen, dass direkt nach Programmstart erst einmal alle Buttons disabled sind. Und zwar solange, bis man unter Projekt / Einstellungen den Speicherordner angegeben hat. Das mag zwar logisch sein, ist aber für den Benutzer nicht sehr intuitiv erfassbar. Ich zumindest habe schon ein wenig suchen müssen, bis ich mein erstes Backup erstellen konnte.

Grüße ... Kiffi
Könnte man zum Beispiel mit einem kleinen Assistenten lösen, oder indem man einfach den Dialog "Einstellung" beim Start des Programms öffnet, solange die Konfiguration fehlt... nur so 'ne Idee...

PS: Beim Assistenten könnte ja auch gleich die Sprache gesetzt werden. Btw: Wenn man die Sprache auf "German" setzt, heisst es im Menü immer noch Language... hm, könnte ja Absicht sein, aber ich würde dort auf jeden Fall nicht "German" sondern "Deutsch" schreiben. Naja, ist vielleicht Geschmackssache... ;)
Grüsse von AndyMars
Antworten