OOP in PureBasic die X.

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Bitte? *hust*

Die meisten codes, Engines etc. gehen alle in Richtung OOP.
Alle zukünftigen Sachen gehen in Richtung OOP.

Was willste dann ohne OOP machen?
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

X0r hat geschrieben:>Alles stirbt irgendwann, .. das ganze Universum.
Biste Physiker?
Schade, dass gerade der Threadersteller dazu beiträgt, dass sein Thread aus dem Ruder läuft... /:->
Ich hätt's interessant gefunden, hier mitzulesen.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

PB ist doch vor allem für kleinere Projekte gedacht und gerade da
gibt es, meiner Meinung nach, nichts hinderlicheres als OOP.
Es gibt noch heute Leute die in Qbasic proggen und bis dato keine Firma mit dem ernsthaften Anspruch PB für echte Großprojekte zu nutzen (außer vielleicht MC, machen die überhaupt echte Prjoekte).
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

X0r hat geschrieben:Was willste dann ohne OOP machen?
Wenn ich OOP benötige, dann programmiere ich in einer OOP-Sprache.
Wenn ich kein OOP benötige, dann programmiere ich in PB.
Das mache ich momentan so, so werde ich das in Zukunft machen.

So einfach ist das.

Die Tatsache, dass viele 'große' Programmiersprachen OOP unterstützen,
heißt ja noch lange nicht, dass man nicht mehr in PB programmieren darf.
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

@X0r: Du weißt hoffentlich, daß auch heute noch sehr viel Software in C geschrieben wird?
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

>Du weißt hoffentlich, daß auch heute noch sehr viel Software in C geschrieben wird?

Nö. Versteh auch nicht den Sinn. Warum C, wenn es C++ gibt?
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

Kiffi hat geschrieben:
X0r hat geschrieben:Was willste dann ohne OOP machen?
Wenn ich OOP benötige, dann programmiere ich in einer OOP-Sprache.
Daraus schliesse ich aber: Wenn PB OOP unterstützt, wirst Du OOP mit PB programmieren.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

X0r hat geschrieben:>Du weißt hoffentlich, daß auch heute noch sehr viel Software in C geschrieben wird?

Nö. Versteh auch nicht den Sinn. Warum C, wenn es C++ gibt?
Ob Sinn oder nicht Sinn, das spielt in erster Linie mal gar keine Rolle - C ist noch längst nicht gestorben, warum sollte also PB nur wegen "ich hab kein OOP" sterben?
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

C ist ja auch schon uralt. Das ist beliebt. PB aber nicht so sehr. Und ohne OOP wird es heutzutage auch nicht werden, oder etwa doch?

Früher war das was anderes.

Welche große Software wird denn in C entwickelt?
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ich würd mal behaupten, da gibt es einiges. Vielleicht sagt Dir ja "Linux" etwas.

http://sourceforge.net/softwaremap/trov ... rm_cat=164

EDIT: Soweit ich weiß, ist sogar die Quake3-Engine noch mit C entwickelt worden, obwohl zu diesem Zeitpunkt schon längst OOP gehypt wurde.

Außerdem finde ich, daß wenn man WIRKLICH programmieren lernen will, es ganz praktisch ist, wenn man erstmal prozedural lernt. Viele, die nur Objekte "zusammenwurschteln" können (sprich, viele Java-Programmierer), haben null Ahnung vom Programmieren, weil sie die prozeduralen Abläufe gar nicht überschauen können.
Zuletzt geändert von ZeHa am 12.10.2007 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Antworten