ADSL2+ was zahlt ihr euren Provider ?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

edel hat geschrieben:@STARGÅTE

2 mbit oder 2 mbyte ?
echte MB ^^ also MegaByte

aber ich wohne auf m Dorf, und bekomme eh nur 150KB/s ab ^^

EDIT: Ich mag es nicht mit Bit zu rechnen/schreiben deswegen sind meine Angaben immer Byte
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 05.10.2007 22:37, insgesamt 2-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Glück braucht der Mensch ! :wink:
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

>aber ich wohne auf m Dorf, und bekomme eh nur 150KB/s ab ^^

Und bezahlst für 2 MB??
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

ja auch wenns dumm klinkt weil es die 2MB/s billiger waren als alle anderen darunter (sonderangebot), kA warum die das so gemacht habe ^^

vllt bekomme ich ja irgendwann mehr ab
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

öhh..okee ... :mrgreen:

Ich sag jetzt einfach mal "Telekom halt".
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Thorsten1867 hat geschrieben:Ich würde mal einen Blick auf Strato 3DSL (www.strato.de) werfen.
Das ist sicher ein sehr günstiges Angebot aber 24 Monate Mindestbindung
ist schon heftig. 2 Jahre sind eine halbe Ewigkeit am Breitbandmarkt.

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

@Stargate: In der aktuellen c't is ein Test mit Routern, die auf 2 DSL-Anschlüsse gleichzeitig connecten können, und beide Leitungen bündeln können (so ähnlich wie 2-Kanal-Zugang zu ISDN-Zeiten). Vielleicht wäre das interessant für dich...

@legion: Wir sind auch bei Tele2, 23,nochwas € für die 2Mbit-Flatrate, dazu kommen noch die Kosten für den eigentlichen Telefonanschluss (meines Wissens auch so um 24€ für unsern ISDN-Anschluss). Tele2 ist übrigens ein schwedischer Anbieter, wenn du mal mit tracert rumspielst, wirst du sehen, dass der erste Server, wo deine Daten drüber wandern, swip.net ist, ein server, der in Schweden steht... (Zumindest hier in Luxemburg ist das so, vermutlich isses bei euch nicht anders, sonst würden die ja den luxemburgischen Traffic auch über die deutschen Server laufen lassen)...
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

legion hat geschrieben:
Thorsten1867 hat geschrieben:Ich würde mal einen Blick auf Strato 3DSL (www.strato.de) werfen.
Das ist sicher ein sehr günstiges Angebot aber 24 Monate Mindestbindung
ist schon heftig. 2 Jahre sind eine halbe Ewigkeit am Breitbandmarkt.

Lg. Legion
Hallo, Strato ist ja Quasi Freenet (...zum weiteren Bestellvorgang werden sie zu unserem Partner Freenet weitergeleitet...), welche auch 24 Monate für die erste Vertragslaufzeit haben. Ich bin schon einige Jahre Freenet-Kunde, gab es günstigere Angebote konnte man bisher jederzeit darin wechseln, da kann man eigendlich nicht meckern. Und beim Umzug wurde ich problemlos auf dem alten Vertrag ohne Kündigungsfrist entlassen (Brief genügte). Erst danach bestellte ich in der neuen Wohnung wieder Freenet, weil ich Preis aber auch die kulante Abwicklung des Altvertrages sehr gut fand, von der Leistung ganz zu schweigen (wenige, an 10 Fingern abzählbare Ausfälle, die meinst nach 1-4 Stunden ohne weiteres Zutun wieder erledigt waren).
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

hardfalcon hat geschrieben: Wir sind auch bei Tele2, ...
Wie bist du mit Tele2 zufrieden ?

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Bis jetzt sind wir eigentlich ganz zufrieden... Wir hatten zwar bereits Probleme, aber das waren eigentlich immer Dinge, für die Tele 2 nix konnte...
Antworten